Rindsragout mit Okraschoten

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Rindfleisch (aus der Keule) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln (gelb) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | Stk | Fleischtomaten (groß) |
3 | EL | Rapsöl |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | TL | Ras el Hanout (Gewürzmischung) |
1 | TL | Harissa (Gewürzpaste) |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
0.5 | TL | Zimt (gemahlen) |
2 | Stk | Nelken |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
0.5 | Stk | Salzzitrone |
350 | ml | Rindsuppe (oder Gemüsesuppe) |
400 | g | Okraschoten (frisch oder aus der Dose) |
Zutaten für das Topping
0.5 | Bund | Koriandergrün |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (geviertelt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Rindfleisch in ca. 3 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und anschließend fein würfeln. Die Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, abschrecken und häuten. Nun die Kerne entfernen und ebenfalls würfeln.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, anschließend aus dem Topf nehmen zur Seite stellen. Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel goldbraun anbraten und das Fleisch, sowie die das Tomatenmark dazugeben. Gut umrühren damit nicht anbrennt.
- Jetzt die Gewürzmischung Ras-el-Hanout, Harissa, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, das Lorbeerblatt, sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Gut umrühren und etwas mitdünsten. Zum Schluss folgen die Tomatenwürfel, die Salzzitrone und die Suppe. Alle Zutaten gründlich miteinander vermengen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden schmoren.
- In der Zwischenzeit die frischen Okraschoten gründlich abspülen, abtropfen lassen und die Stängel kürzen. Anschließend in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Okraschoten aus der Dose ebenfalls gründlich abspülen und anschließend abtropfen lassen.
- 15 Minuten vor Garende die frischen Okraschoten dazugeben. Die aus der Dose nur kurz im Fleischgericht erwärmen. Den Koriander abbrausen, trockenschütteln und klein hacken.
- Das Rindsragout auf Tellern anrichten, mit dem Koriander bestreuen und mit geviertelten Zitronen servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten eignet sich gut durchwachsenes Rindfleisch wie Schulter oder Wade. Diese Stücke bleiben beim langsamen Schmoren zart und saftig.
Dazu schmeckt ein Türkisches Fladenbrot, Persischer Reis oder Kartoffeln.
Mehr lesen über die Fermentierte Salzzitronen und hier geht es zum Rezept: Marokkanische Salzzitronen
Mehr erfahren über die Gewürzmischung Ras el-Hanout, natürlich kann man sie auch selbst zubereiten: Ras El Hanout Gewürzmischung
Harissa stammt aus Nordafrika und wird so zubereitet: Harissa Gewürzpaste.
User Kommentare