Risotto
Wir zeigen euch ein perfektes Grundrezept für ein klassisches Weißwein-Risotto. Dieses sogenannte Risotto bianco wird in Italien meist als Vorspeise serviert. Oft dient dieses Grundrezept auch als Basis für diverse Abwandlungen wie Steinpilz-, Tomaten- oder auch Fischrisotto.
Koch: Stefan Csar
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Schuss Olivenöl
- 3 Stück Schalotten
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 200 Gramm Risottoreis (Mittelkorn oder Rundkorn)
- 200 Milliliter Weißwein (z.B. Grüner Veltliner oder Chardonnay)
- 1 Liter Gemüsefond
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 60 Gramm Butter
- 60 Gramm Parmesan
- 3 Blatt Basilikum zum Garnieren
Ein aromatisches Risotto, das schön glasig gedünstet einfach herrlich schmeckt. Welcher Fond der richtige ist und wieviel Wein für das Risotto verwendet werden soll, damit es schön kräftig schmeckt, erfährt man im Video mit Stefan. Natürlich wird auch erwähnt wie lange man es kochen muss, damit die Alkoholsäure vom Wein verdampft.
Das und noch viele weitere Tipps verrät uns Stefan, damit auch dir ein herrlich cremiges Risotto in deiner Küche gelingt. Übrigens zu einem Risotto gehört unbedingt Parmesan und Butter, denn nur mit diesen zwei Zutaten wird es perfekt. Gutes Gelingen!
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Als Vorspeise habe ich das Risotto noch nicht gegessen. Wenn ich welches mache, dann als Hauptgericht oder als Beilage zu italienischen Braten. Ossobuco mit Steinpilzrisotto – einfach göttlich.
Auf Kommentar antworten
In Italien richtig essen gehen, heißt doch immer mehrere Gänge. Ich kenne das, dass vor dem Gang mit Fleisch oder Fisch noch etwas kommt, zum Beispiel Risotto oder Pasta, dafür gibts es keine Sättigungsbeilage
Auf Kommentar antworten
Ein Risotto ist wirklich was Feines und gar nicht so aufwändig wie viele meinen. Ich serviere (Gemüse)Risotto oft wochentags als Hauptgericht.
Auf Kommentar antworten
Ich habe Risotto im Italienurlaub auch als Vorspeise probiert jedoch wenn ich zu Hause eines koche, dass essen wir dieses als Hauptgericht.
Auf Kommentar antworten
In Italien wird Risotto gerne als Vorspeise gegessen. Bei uns wird das Risotto gerne mit Gemüse gekocht und als Hauptspeise genossen.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anleitung für das klassische Risotto. Ich verwende für das Risotto die Reissorten Arborio oder Carnaroli. Die gelingen am besten.
Auf Kommentar antworten