Spätzleteig Grundrezept

Spätzle selber zu machen ist gar kein Problem. Mit dem richtigen Grundrezept für Spätzleteig behalten sie auch beim Kochen ihre Konsistenz.

Koch: Stefan Csar

Zutaten für die 2 Portionen:

  • 125 Milliliter Wasser
  • 2 Esslöffel Sauerrahm
  • 3 Stück Eier, M
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 300 Gramm Mehl, griffig
  • 2 Liter Salzwasser zum Kochen

Die beliebten österreichischen Spätzle sind eine unverwechselbare Beilage. Die Eierteigware kommt ursrpünglich aus Vorarlberg, die dazu sogar ein eigenes Vorarlberger Spätzle Mehl kreiert haben. Mit viel kräftigem und würzigem Käse wird aus der Beilage eine deftige und über den Grenzen hinaus bekannte Hauptspeise.

Die Teigzubereitung erfolgt über eine Spätzlehobel oder über ein Spätzlesieb. Stefan zeigt im Video wie aus dem Spätzle Grundteig die unregelmäßige Form mit rauer und poriger Oberfläche entsteht.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Perfekter Kaiserschmarrn

PERFEKTER KAISERSCHMARRN

In diesem Kochvideo zeigen wir euch ein einfaches Rezept für einen perfekten Kaiserschmarrn.

Bechamelsauce

BÈCHAMELSAUCE

Die Bèchamelsauce gehört zu den 5 Grundsaucen und ist den meisten von der klassischen Lasagne her bekannt.

Bolognesesauce

BOLOGNESESAUCE

Die klassische Bolognesesauce ist eine relativ einfache Fleischsauce und wird vor allem für Lasagne oder Pastagerichte verwendet.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Die Lasagne Bolognese gehört zu den klassischen italienischen Rezepten und wird mit einer Bolognese- und Bechamelsauce zubereitet.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Superflaumig und goldbraun gebacken, so müssen die perfekten Buchteln sein. Kombiniert mit einer köstlichen Vanillesauce ein echter Gaumenschmaus.

Kartoffelpüree-Erdäpfelpüree

ERDÄPFELPÜREE

Ein cremiges Erdäpfelpüree ist einfach zubereitet und benötigt nur sehr wenige Zutaten.

User Kommentare

Pesu07

Auch dieses Rezept werde ich genau nach diesen Zutaten ausprobieren. Sauerrahm habe ich noch nie zu einem Spätzleteig dazu gegeben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sauerrahm zum Spätzleteig, das werde ich ausprobieren. In das Wasser kommt der Spätzleteig mit einem Spätzlehobel, das geht einfach.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich habe auch noch nie Sauerrahm zum Spätzleteig gegeben. Aber bei der nächsten Spätzlezubereitung probiere ich das sicher aus.

Auf Kommentar antworten