Bärlauchcremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Kartoffeln |
2 | EL | Creme Fraiche |
200 | g | geschnittenen Bärlauch |
100 | ml | Weißwein, trocken |
650 | ml | klare Gemüsesuppe |
200 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Bärlauch waschen, in eine gelochte Garschale legen und 4 Minuten bei ca. 100 Grad in den Dampfgarer geben.
- Anschließend die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Zwiebel und Lauch ebenfalls in kleine Stücke schneiden und alles in eine ungelochte Garschale geben. Gemüsesuppe und Weißwein hinzufügen und bei 100°C 10 Minuten in den Dampfgarer stellen.
- 2 Minuten vor Ende der Garzeit der Suppe den zuvor gegarten Bärlauch und die Milch zur Suppe hinzufügen und fertig garen.
- Zum Schluss die Suppe mit dem Pürierstab pürieren. Mit Creme Fraiche verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Suppe kann vor dem Servieren mit gerösteten Weißbrotstücken und fein gehackten Bärlauch garniert werden.
User Kommentare
Auch wenn man keinen Dampfgarer hat kann man aus diesen Zutaten eine wunderbare Suppe zubereiten. Die Erdäpfel in der Brühe kochen und dann kurz vor dem Kochende den Bärlauch zugeben.
Auf Kommentar antworten
Um die Vitamine bestmöglich zu erhalten, sollte Bärlauch besser nicht zu lange kochen, daher ist ein vorgaren nicht nötig. Ansonsten ist das Rezept klasse.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezeptbild ist wirklich sehr ansprechend, da bekommt man durch aus gleich Appetit auf Bärlauchsuppe.
Auf Kommentar antworten
Die Dekoidee mit dem Bärlauch finde ich echt sehr nett. Ich gebe gerne auch noch etwas Knoblauch dazu.
Auf Kommentar antworten