Beef Tatar

Klassisches Beef Tatar stammt ursprünglich aus Frankreich und besteht aus rohen, fein geschnittenem Rindfleisch mit Gewürzen. Das Wichtigste dabei ist die sehr gute Qualität des Fleisches!

Koch: Stefan Csar

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 Gramm Rindfleisch, gefroren (Rinderschale oder Rinderfilet)
  • 1 Esslöffel Kapern
  • 2 Stück Essiggurkerl, klein
  • 2 Stück Sardellenfilets
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Schuss Tabasco
  • 1/2 Stück Zwiebel, klein
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Olivenöl

Das klassische Rezept Beef Tatar wird von Stefan total einfach, mit viel Geschmack und in nur wenigen Schritten zubereitet. Das Fleisch stammt aus der Rinderschale und ist für die Zubereitung gefroren. Mit einem sehr scharfen Messer in feine kleine Würfel schneiden. Wer es intensiver mag, gibt Kapern und Zwiebel hinzu.

Weiters können Essiggurkerl, Senf und Sardellen hinzugegeben werden, bringt zusätzliche Würze. Paprikapulver und frischer Schnittlauch sowie Tabasco rundet die köstliche Vorspeise geschmacklich ab. Die Masse kurz durchziehen lassen, dann mit Toastbrot anrichten und genießen.


Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Perfekter Kaiserschmarrn

PERFEKTER KAISERSCHMARRN

In diesem Kochvideo zeigen wir euch ein einfaches Rezept für einen perfekten Kaiserschmarrn.

Bechamelsauce

BÈCHAMELSAUCE

Die Bèchamelsauce gehört zu den 5 Grundsaucen und ist den meisten von der klassischen Lasagne her bekannt.

Bolognesesauce

BOLOGNESESAUCE

Die klassische Bolognesesauce ist eine relativ einfache Fleischsauce und wird vor allem für Lasagne oder Pastagerichte verwendet.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Die Lasagne Bolognese gehört zu den klassischen italienischen Rezepten und wird mit einer Bolognese- und Bechamelsauce zubereitet.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Superflaumig und goldbraun gebacken, so müssen die perfekten Buchteln sein. Kombiniert mit einer köstlichen Vanillesauce ein echter Gaumenschmaus.

Kartoffelpüree-Erdäpfelpüree

ERDÄPFELPÜREE

Ein cremiges Erdäpfelpüree ist einfach zubereitet und benötigt nur sehr wenige Zutaten.

User Kommentare

Katerchen

Schön, dass es wieder neue Videos vom Stefan Csar gibt. Hilfreich der Hinweis, das Rindfleisch vorher anzufrieren. So werde ich jetzt mein Tatar machen, habe es sonst immer mit dem Fleischwolf zerkleinert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Guter Tipp, dass Rindfleisch vorher anzufrieren. Das Beef Tatar essen wir am liebsten mit getoastetem oder frischem Weißbrot mit Butter.

Auf Kommentar antworten