Einfaches Chili con carne

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Faschiertes, gemischt |
---|---|---|
500 | g | Paradeiser |
1 | Dose | Bohne, weiß |
1 | Dose | Bohnen, rot |
2 | Tasse | Suppe |
4 | EL | Öl |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Speisestärke |
1 | TL | Kümmel, gemahlen |
0.5 | TL | Paprikapulver, scharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayenne-Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Faschierte in einer Kasserolle mit zwei Esslöffel Öl anbraten, mit Suppe angießen. Anschließend das Fleisch dünsten lassen und nach etwa halber Garzeit mit Pfeffer, Paprika und Salz scharf würzen.
- In der Zwischenzeit die Paradeiser häuten und würfelig schneiden - ebenso die Zwiebel schälen und klein würfeln. Nun die Zwiebelstücke mit dem restlichen Öl anrösten und die Paradeiserwürfel hinzufügen, alles etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen und mit etwas Speisestärke binden.
- Nun in das fast fertig gegarte Fleisch die Bohnen geben und mit Knoblauch und Kümmel würzen. Die Paradeiser-Sauce hinzufügen und noch ein wenig köcheln lassen.
- Nochmals mit Salz und ein Pfeffer gut abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit scharfem Paprikapulver, Chilischoten und Tabasco ergänzen.
User Kommentare
Folgende Vorschläge um es nochmals schneller und einfacher zu gestalten:
- Knoblauchzehen durch Knoblauchpulver ersetzen
- Anstelle der frischen Paradeiser kann man auch welche aus Dose oder Tetrapack nehmen
- Speisestärke kann man auch weglassen wenn man einfach auch etwas der Flüssigkeit von den Bohnen verwendet, diese ist sehr stärkehaltig bzw. das chili nach hinzufügen köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht
Auf Kommentar antworten
Immer wieder gut vor allem jetzt in der kühleren Jahreszeit! Läßt sich gut auf Vorrat kochen und schmeckt am nächsten Tag sogar noch bessser!
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, da kann ich gleich meine Tomaten verkochen weil ich hab noch so viele aus meinem Garten. Das wird bestimmt lecker.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept ! Danke
Habe es gestern mittags ausprobiert, jedoch nur rote Bohnen genommen. Lecker lecker, werde es wieder machen.
Auf Kommentar antworten