Haferflocken-Karotten-Kuchen ohne Zucker

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Karotten |
---|---|---|
200 | g | Äpfel |
2 | Stk | Bananen |
1 | Stk | Ei |
1 | Becher | Sauerrahm (250 g) |
4 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Zimt |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zitronensaft |
250 | g | Vollkornhaferflocken |
2 | TL | Weinsteinpulver |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bananen schälen und zu feinem Mus pürieren. Äpfel und Karotten schälen und sehr fein raspeln. Alles miteinander vermischen und beiseite stellen.
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ei verquirlen und mit dem Sauerrahm verrühren. Öl unterrühren. Die Vollkorn-Haferflocken mit Weinsteinpulver, Zimt , Prise Salz und Zitronensaft vermischen. Ölmischung unterrühren und dann Apfel-Karotten-Bananenmix dazu geben.
- Die Teigmischung in eingefettete runde Form geben ( Durchmesser ca. 25 cm ) und glattstreichen. Ca. 40 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Am besten im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare
Der klingt spannend! Von den Zutaten her fast wie ein Müsli Riegel. Ich bin immer interessiert an gesunden Rezepten und werde es ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Durch die Zugabe von süßen Äpfeln und Bananen kann man gut auf den raffinierten Zucker verzichten. Diabetiker müssen trotzdem achtgeben, da durch die Früchte viel Fruchtzucker drin ist.
Auf Kommentar antworten