Käferbohnensalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Käferbohnen (frisch oder konserviert) |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier (hartgekocht) |
2 | Stk | Tomaten (in Spalten geschnitten) |
Zutaten für die Marinade
1 | Schuss | Kürbiskernöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (feingehackt) |
200 | ml | Wasser |
1 | Schuss | Essig |
1 | TL | Salz |
2 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Werden frische Käferbohnen verwendet, die Bohnen mit gekochtem Wasser waschen und über Nacht in lauwarmes Wasser einweichen. (dreifache Wassermenge im Verhältnis der Bohnen verwenden.)
- Am nächsten Tag die Bohnen einmal kurz aufkochen und auf kleiner Flamme eine halbe Stunde weich dünsten. Unbedingt darauf achten, dass die Bohnen mit genügend Wasser bedeckt sind. (für schon etwas ältere Bohnen beträgt die Kochzeit 1,5 Std.)
- Mit dem Zucker und dem Lorbeerblatt würzen. (Es kann auch etwas Bohnenkraut hinein.)
- Für die Marinade: Die Käferbohnen in eine Schüssel geben, Zwiebel zufügen, Kernöl über die Bohnen geben. Die restlichen Zutaten wie Wasser, Essig, Zucker und Salz in einer Tasse verrühren und über die Bohnen geben.
- Natürlich können nun Tomaten, hartgekochte Eier, Paprika etc. hinzugefügt werden.
Tipps zum Rezept
Man kann anstelle von frischen Käferbohnen auch konservierte Käferbohnen verwenden, dann ersparrt man sich die Einweichzeit und es geht schneller.
Das Einweichwasser kann zum Kochen weiter verarbeitet werden, es enthält wichtige Mineralien und Vitamine.
Käferbohnen nur im gekochten Zustand essen, im rohen Zustand enthalten sie Phasein, ein Gift, das eine Vergiftung der Körpers hervorruft. Durch das Kochen der Bohnen werden sie ungiftig.
User Kommentare
Wir lieben Käferbohnen und Kürbiskernöl! Also ist dieses Rezept ideal für uns! Dazu ein selbstgebackenes Roggenbrot, köstlich!
Auf Kommentar antworten
Sie sehen zwar nicht besonders schön aus, schmecken aber sehr lecker. Ein Rezept genau nach meinem Geschmack.
Auf Kommentar antworten