Krautfleisch mit geröstetem Paprika und Serviettenknödel

Zutaten für 6 Portionen
2 | Pk | Sauerkraut |
---|---|---|
4 | EL | Butterschmalz |
4 | Zweig | Petersilie |
2 | Tasse | brauner Zucker |
2 | Bl | Lorbeer |
1.5 | EL | Kümmel, gemahlen |
3 | Stk | Zwiebeln |
1 | Glas | geröstete Paprika |
1 | kg | Selchkarree, ohne Knochen |
1 | l | Gemüsesuppe |
1 | Stk | gelbe Zwiebeln, groß |
Zutaten für die Serviettenknödel
4 | EL | Eier |
---|---|---|
.5 | kg | Semmelwürfel |
400 | ml | MIlch, heiß |
3 | EL | Mehl |
1 | Bund | Mehl |
.5 | EL | Butterschmalz |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Serviettenknödel Zwiebel würfeln und in Butterschmalz anrösten. Milch erhitzen und mit Zwiebeln, Eiern, und gehackter Petersilie in einer großen Schüssel über die Semmelwürfel geben; etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Das Selchkarree in Würfel schneiden und Zwiebel grob würfeln. Paprika abgetropft ebenfalls würfeln.
- Nun Öl in einem Bräter erhitzen und Fleisch mitsamt den Zwiebeln scharf, dann Lorbeerblätter hinzugeben und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
- Das Sauerkraut etwa auseinanderzupfen mit Kümmel und Paprika in den Bräter geben. Nach etwas Braten alles mit Suppe ablöschen und etwa eine Dreiviertelstunde zugedeckt schmoren lassen.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Nun den Knödelteig mit Mehl binden, salzen, pfeffern und zu zwei gleich großen Rollen formen. Die Rollen in je ein Geschirrtuch wickeln, zubinden, ins kochende Salzwasser geben und 20-25 Minuten kochen.
- Gegen Ende der Garzeit das Gulasch nochmal mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und Petersilie bestreut servieren. Serviettenknödel mit kalten Wasser abschrecken und mit Krautfleisch servieren.
User Kommentare
Warum verwendet man in diesem Rezept nur die Stiele der Petersilie? Was ist der Grund dafür, ich verstehe es nicht ganz?
Auf Kommentar antworten
Das Wort "Petersilstiele" ist schlecht gewählt, es sind 4 Stück Petersilienzweige, natürlich mit den Blättern. Wir haben es geändert.
Auf Kommentar antworten