Kürbiscremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kürbis (z.B. Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis) |
---|---|---|
1 | Becher | Schlagobers (250 Gramm) |
1 | Stk | Limette (den Saft davon) |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
600 | ml | Hühnersuppe (klar) |
0.5 | TL | Ingwer (gemahlen) |
1 | EL | Butter (für den Topf) |
1 | Stk | Apfel (klein, säuerlich) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
Zutaten zum Garnieren
1 | EL | Kürbiskerne |
---|---|---|
2 | EL | Kürbiskernöl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, vierteln, die Kerne entfernen und aus dem Kürbisfleisch ca. 3 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Apfel schälen, Apfel entkernen und beides in kleine Würfeln scheinden.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Kürbis-, Zwiebel- und Apfelstücke darin anschwitzen.
- Den Ingwer und eine Prise Zimt zugeben, mit der Hühnersuppe aufgießen, zum Kochen bringen und rund 20 Minuten köcheln, bis die Kürbisstücke weich sind.
- Anschließend mit einem Pürierstab cremig pürieren, das Schlagobers einrühren und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Teller oder Schalen anrichten, mit Kürbiskernöl beträufeln, mit Schlagobers und ein paar angerösteten oder getrockneten Kürbiskernen dekorieren.
Tipps zum Rezept
Wenn man einen Hokkaido Kürbis verwendet, muss dieser nicht geschält werden. Ein Butternut macht die Suppe feiner und leicht süßlich.
Wer die Suppe extrem fein mag, kann sie nach dem Pürieren nochmals durch ein feines Sieb streichen.
Für einen orientalischen Geschmack mit ein wenig Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander würzen.
Als Beilage eignen sich geröstetes Brot, Knoblauchbaguette oder Grissini.
User Kommentare
Einen Apfel habe ich noch nicht in eine Kürbissuppe gegeben. Das werde ich bei der nächsten probieren, klingt gut.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Suppe und mit der Limette bekommt sie etwas Frische. Ich koche davon gleich eine größere Menge und mache dann die Suppe in Rex-Gläser ein, da halten dann bis zur nächsten Kürbissaison.
Auf Kommentar antworten
Einen Hokkaido zu schälen ist nicht notwendig. Die Schale ist schnell weich und lässt sich wunderbar pürieren. Ich nehme auch Wasser und selbstgemachte Suppenwürze.
Auf Kommentar antworten
Ich giesse die Kürbissuppe lieber mit Wasser auf. Die Kürbiskerne und das Kürbiskernöl als Deko sieht spitze aus.
Auf Kommentar antworten