Pfiffiges Hühnchen mit Couscous

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hühnerbrustfilets |
---|---|---|
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Olivenöl zum Anbraten |
150 | ml | Gemüsesuppe |
1 | EL | Butter |
100 | g | Couscous |
1 | EL | Zitronensaft |
0.5 | TL | gemahlener Koriander |
1 | Stk | kleine rote Zwiebel |
1 | EL | Honig |
1 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | gehackte Petersilie |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
195 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marinade gepressten Knoblauch, ganz fein gehackten Zwiebel, Honig, Koriander, Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und die Fleischstücke damit einreiben. Einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Das Hühnchen 20 Minuten vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen. In einer Pfanne mit heißem Olivenöl von allen Seiten langsam etwas anbraten (die Marinade verbrennt sehr leicht). Dann die Fleischstücke herausnehmen und in einer geschlossenen Garschale bei 100°C ca. 20 Minuten im Dampfgarer garen.
- Den Bratrückstand in der Pfanne mit etwas Gemüsesuppe aufgießen, einem Stück Butter montieren, abschmecken und warm halten.
- Den Couscous laut Packungsanweisung zubereiten, mit Salz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und unter den Couscous mengen.
- Das Hühnchen und den Couscous auf Tellern anrichten, mit der Sauce übergießen und servieren.
User Kommentare
Couscous und Hühnerfleisch passt sehr gut zusammen. Ein interessantes Rezept, welches man auch ohne Dampfgarer (hat ja nicht jeder) zubereiten kann.
Auf Kommentar antworten
Das Couscous vorher in Wasser kochen. Dann kann man das Gericht auch auf dem Herd mit dem Hähnchen in einer Pfanne machen.
Auf Kommentar antworten