Kochbuch "Kuchen mit Obst" des Users puersti.
Ein feiner Dinkel-Apfelkuchen mit Streusel kann an einem Herbstwochenende gebacken werden. Hier das Rezept.
Ein einfaches aber bewährtes Rezept für einen Osterkuchen nach Omas traditioneller Art.
Der Rhabarberkuchen mit Topfen schmeckt sehr saftig. Ein tolles Rezept für die Rhabarberzeit.
Brombeer-Sauerrahm-Kuchen ist ein einfaches Rezept für eine fruchtig frische Mehlspeise.
Ein köstliches Mehlspeisen - Rezept im Sommer ist der süß-säuerliche Rhabarberkuchen mit Nussbaiser.
Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.
Für dieses Rezept von der Obsttorte brauchen sie keinen Backofen. Ideal, an heißen Sommertagen.
Sehr leicht und sommerliche sind diese Obstschnitten mit Topfencreme. Ein Rezept mit frischen Früchten.
Einfach in der Zubereitung ist dieser Zwetschkenkuchen ohne Ei. Ein tolles herbstliches Mehlspeisen - Rezept.
Dieses köstliche Apfeltiramisu Torte können sie schon am Vortag zubereiten. Ein Dessert - Rezept mit wenig Zutaten, ohne zusätzlichen Zucker.
Ein Schneller Apfelkuchen ist perfekt, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Dieses köstliche Rezept kommt bestimmt bei jedem gut an.
Eine sommerliche Mehlspeise ist der schnelle Rhabarberkuchen. Ein fruchtig - leichtes Rezept aus Omas Kochbuch.
Für Besuch oder einfach zum Kaffee schmecken Topfenschnitten ganz bestimmt. Ein Rezept, das immer wieder gerne gebacken wird.
Ein saftiger Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ob zum Kaffee oder zwischendurch. Süß und gut schmeckt dieses Rezept.
Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist eine traditionelle Mehlspeise aus Österreich. Hier dazu das Rezept.
Der Salzburger Zwetschkenkuchen schmeckt sehr saftig, mit Topfen und frischen Früchten. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Diese Apfeltorte werden ihre Gäste lieben. Dieses Rezept ist so fantastisch und schnell zubereitet.
Verführerisch süß und gleichzeitig säuerlich schmeckt der Rhabarber-Rührkuchen. Hier das saftige Rezept dazu.
Rhabarber-Streusel-Kuchen schmeckt immer, besonders wenn frischer Rhabarber angeboten wird. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Die Topfen Muffins mit Himbeeren schmecken der ganzen Familie. Ein tolles Rezept, wenn ihre Kinder backen wollen.
Das perfekte Rezept, wenn sich spontan Besuch angekündigt hat. Der Heidelbeerkuchen ist im Nu fertig und schmeckt fantastisch.
Eine wunderbare Rezept-Idee, wenn Heidelbeeren Saison haben, sind Schwarzbeer-Törtchen. Einfach köstlich!
Eine himmlische Topfen-Obers Torte sieht grandios aus und schmeckt hervorragend. Ein Rezept zum Verlieben!
Ein saftiger und total einfacher Heidelbeerblechkuchen zum Nachbacken für Jedermann. Hier geht`s zum Rezept - Mhmmm.
Der fruchtige Marillen-Topfen-Kuchen ist das perfekte Rezept für den Frühling. Einfach, preiswert und schnell zubereitet.
Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.
Die fruchitgen Erdbeerschnitten sehen verführerisch aus und schmecken wunderbar. Das Rezept ist bei der sommerlichen Kaffejause einfach köstlich.
Ein fluffiger Rhabarberkuchen, der schön aufgeht, lädt im Frühling zum Nachbacken ein, hier das Rezept.
Schneller Apfelkuchen ist im Handumdrehen zubereitet. Dieses Rezept für den beliebten Kuchen begeistert mit weniger Kalorien, da dieser mit Stevia und magerem Topfen zubereitet wird.
Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.
Eine Pavlova mit Beeren ist eine mit Schlagobers und Früchten gefüllte Torte. Zusätzlich wird das Rezept aus einer Baisermasse zum Hochgenuss.
Apfel-Zimt-Schnecken mit Dinkelmehl sind eine Köstlichkeit zum Kaffee und ein beliebtes Backrezept in der Herbstzeit.
Wunderbar locker und saftig gelingt ein Hüttenkäsekuchen mit Jostabeeren. Ein himmlisches Dessert-Rezept mit behaglicher Süße.
Eine sommerliche Schwarzbeer-Apfel Tarte mit einem Dinkeltopfenteig schmeckt vorzüglich. Ein Rezept, das im Grunde gar nicht aufwendig ist.
Ein feines Rezept für einen Sommernachmittag ist ein Puddingkuchen mit Schwarzbeeren und Haferflockenstreusel. Nachbacken und genießen!