Spinat

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Spinat Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (965 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spinatblätter, frisch
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Butter, für den Topf
1 Msp Muskat
1 TL Salz
1 Stk Zwiebel oder Schalotten
1 Prise Pfeffer, schwarz
1 Prise Muskat, gerieben
1 Schuss Zitronensaft

Zutaten für die Mehlschwitze

40 g Butter, für die Pfanne
150 ml Milch
20 g Mehl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Spinat gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in einem Topf mit kochendem Wasser kurz (rund 30 Sekunden) blanchieren – danach das Wasser abgießen.
  2. Nun Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken und in einem Topf mit Butter glasig anschwitzen.
  3. Anschließend den abgetropften Spinat in den Topf geben, Deckel schließen und für rund 4-6 Minuten garen – bis die Blätter zusammengefallen sind.
  4. Für die Mehlschwitze in einer anderen Pfanne die Butter erhitzen, bis sie keine Blasen mehr schlägt, dann das Mehl einstreuen und mit einem Schneebesen zu einer glatten, hellen Masse verrühren.
  5. Dann die Milch in die Mehlschwitze einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
  6. Nun den Spinat im Topf mit einem Pürierstab (nach Belieben) pürieren, die Mehlschwitze einrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Schuss Zitrone abschmecken.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
12,90 g
Eiweiß
6,01 g
Kohlenhydrate
19,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Schwammerlsuppe

SCHWAMMERLSUPPE

Schwammerlsuppen sind echt köstlich! Vor allem dieses Rezept ist einfach Spitze und total einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Billie-Blue

Ich lasse die Butter weg und gebe nur Rahm mit etwas Milch und Mehl zum köchelnden Spinat. Mir fehlt die Butter nicht und es ist weniger Fett im Gericht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Spinat mit Knoblauch und Ingwer gewürzt kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich überlege sogar, dafür etwas frischen Ingwer zu verwenden

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In meiner Kinderzeit hat es diesen Spinat oft gegeben. Zwar ohne Ingwer und Knoblauch, aber mit Spiegelei und Erdäpfeln. Da war ich alles andere als begeistert. Heute als Erwachsener schmeckt mir der Spinat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ging mir ähnlich, ich habe das dann so gelöst, dass ich aus den Erdäpfeln und dem Spinat eine Art Stampf gemacht habe. Das hat dann schon geschmeckt. Am Besten noch mit der gebräunten Butter von den Spiegeleiern obenauf

Auf Kommentar antworten

martha

Mit ingwer habe ich Spinat noch nie gewürzt. Dies werde ich probieren, denn wir mögen Spinat und auch ingwer sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Knoblauch passt dazu. Ich dünste da noch eine kleingehackte Zwiebel in der Butter mit an. Ingwer habe ich auch noch nicht probiert, ist bestimmt einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

Limone

Spinat mag ich sehr gerne. Mit Ingwer habe ich ihn noch nie probiert. Es muss auf jeden Fall viel Knoblauch dazu hinein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59

Sonne wird vermisst

am 07.10.2025 12:26 von Silviatempelmayr