Topfenknödel mit Butterbröseln

Selbstgemachte Topfenknödel mit Butterbrösel sind bei uns in Österreich ein beliebtes Dessert. Der heimische Klassiker kommt sowohl bei den Kleinen als auch Großen immer gut an.

Koch: Stefan Csar

Zutaten für 8 Topfenknödel:

  • 250 Gramm Topfen (fein)
  • 40 Gramm Butter (weich)
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 70 Gramm Hartweizengrieß
  • 1-2 Esslöffel Semmelbrösel

Für die Butterbrösel:

  • 130 Gramm Butter
  • 4-6 Esslöffel Semmelbrösel
  • 2 Esslöffel Kristallzucker

Zum Kochen der Knödel:

  • 2 Liter Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote (ausgekratzt)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker

Zum Garnieren:

  • 2 Esslöffel Apfelmus
  • 2 Esslöffel Preiselbeeren
  • 1 Teelöffel Staubzucker

Herzhafte Topfenknödel sind bei uns in Österreich ein beliebtes Dessert. Sehr gerne werden die Knödel auch als süße Hauptspeise an einem Wochentag serviert. Stefan zeigt wie die Knödelmasse aus feinem Topfen gelingt und warum man eine Vanilleschote mit ins kochende Wasser gibt.

Natürlich dürfen bei Topfenknödel die Butterbrösel nicht fehlen, die mit viel zerlassener Butter und Semmelbrösel so richtig "crunchy" werden. Welche Zutat hierbei noch eine große Rolle spielt, erfährt ihr in unserem Video.


Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Perfekter Kaiserschmarrn

PERFEKTER KAISERSCHMARRN

In diesem Kochvideo zeigen wir euch ein einfaches Rezept für einen perfekten Kaiserschmarrn.

Bechamelsauce

BÈCHAMELSAUCE

Die Bèchamelsauce gehört zu den 5 Grundsaucen und ist den meisten von der klassischen Lasagne her bekannt.

Bolognesesauce

BOLOGNESESAUCE

Die klassische Bolognesesauce ist eine relativ einfache Fleischsauce und wird vor allem für Lasagne oder Pastagerichte verwendet.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Die Lasagne Bolognese gehört zu den klassischen italienischen Rezepten und wird mit einer Bolognese- und Bechamelsauce zubereitet.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Superflaumig und goldbraun gebacken, so müssen die perfekten Buchteln sein. Kombiniert mit einer köstlichen Vanillesauce ein echter Gaumenschmaus.

Kartoffelpüree-Erdäpfelpüree

ERDÄPFELPÜREE

Ein cremiges Erdäpfelpüree ist einfach zubereitet und benötigt nur sehr wenige Zutaten.

User Kommentare

Pesu07

Topfenknödeln mit Butterbrösel sind immer wieder ein Gedicht. Besonders gerne mögen wir sie mit Marillenröster und Vanilleeis.

Auf Kommentar antworten

martha

Das ist eine gute Anregung, denn mit Vanilleeis habe ich sie noch nie probiert und Marillenröster habe ich vorige Woche gekocht, also kann ich sie heute gleich mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei dem Video läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Man sieht sehr schön, dass beim Brösel machen auch achtgeben muss. Zu den Bröseln gebe ich Zimt dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Semmelbrösel reibe ich grundsätzlich selbst. Ich finde, das macht schon einen erheblichen Unterschied

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich stelle meine Semmelbrösel auch selbst her, da nehme ich immer Brötchen oder ein Baguette, das übrig geblieben ist. Man merkt den Unterschied.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Butterbrösel fand ich als Kind immer besonders gut. Da konnten gar nicht genug dabei sein. Auch meine Kinder waren ganz scharf drauf.

Auf Kommentar antworten