Tsatsiki
Tsatsiki ist ein erfrischender griechischer Joghurt-Dip, der mit Gurken, Knoblauch, Olivenöl und frischen Kräutern zubereitet wird. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten, als Dip für Gemüse oder als Aufstrich für Brot, bringt Tsatsiki mediterranen Flair auf den Tisch.
Koch: Stefan Csar
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Stück Salatgurke (groß, gehobelt)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Dille (frisch, gehackt)
- 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
- 1 Schuss Olivenöl
- 400 Gramm Joghurt (griechisch, mind. 10 % Fett)
- 1 Prise Peffer
Tsatsiki ist ein erfrischender griechischer Dip, der aus griechischem Joghurt, fein geriebenem Gurken, Knoblauch, Olivenöl, und frischen Kräutern wie Dill oder Minze besteht. Es ist eine beliebte Beilage zu vielen mediterranen Gerichten.
Die cremige Konsistenz und die leichte Knoblauchnote verleihen dem griechischem Rezept seine unverwechselbare Note. Bei Tsatsiki ist der cremige Geschmack und der erfrischende Biss der Gurke unverwechselbar. Stefan zeigt im Video wie Tsatsiki gelingt und was man dabei beachten sollte.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Eine „Prise Knoblauchpulver“? Da nehme ich ebenfalls lieber eine frische Knoblauchzehe, die ich fein hacke oder reibe.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Tzatziki, und da wir gerade Unmengen an Gurken haben, gibt es dieses Gericht derzeit häufiger. Ich nehme aber frischen Knoblauch.
Auf Kommentar antworten
Tsatsiki ist ein wunderbares Sommergericht und mach ich mit den Gurken aus dem Garten, jedoch statt Knoblauchpulver werde ich frischen zerquetschten Knoblauch nehmen.
Auf Kommentar antworten