Zucchini-Karotten Pasta

Zutaten für 3 Portionen
100 | g | Bandnudeln oder Pappardelle |
---|---|---|
4 | Stg | Basilikum |
1 | EL | Frischkäse |
50 | g | geschälte Mandeln |
250 | g | Faschiertes (oder Speck) |
1 | Zweig | Rosmarin |
1 | Stk | Zitrone |
1 | EL | Öl |
350 | ml | Wasser |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Zucchini (mittelgroß) |
0.5 | TL | Suppengewürz (selbstgemacht) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden.
- Die Karotte putzen, waschen und schälen. Die Zucchini putzen und waschen. Beides mit einem Sparschäler in breite, dünne Streifen schneiden. Einige davon beiseite geben für die Deko.
- Einen Zweig Rosmarien waschen, trockenschütten, die Nadeln von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden.
- Den Saft einer halben Zitrone auspressen.
- Ein EL Öl im Topf erhitzen und den Speck (oder Faschiertes) ca. 2 Minuten darin anbraten.
- Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, das selbstgemachten Suppengewürz und die Mandeln dazugeben und drei Min. weiterbraten - Wasser dazugießen. Danach kräftig nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
- Zugedeckt bei geringer Wärmezufufuhr 10 min. garen (dabei gelegentlich umrühren). Gemüsestreifen zugeben und weitere 5 Min garen. Zitronensaft und Frischkäse unterrühren.
- Die Bandnudeln (Teigwaren nach Belieben) einmal durchbrechen und in Salzwasser bissfest kochen. Dann abseihen und abtropfen lassen. Auf Tellern portionieren und mit der Sauce anrichten und mit den restlichen Gemüsestreifen garnieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack mit Basilikumstreifen garnieren.
User Kommentare
Mir stellt sich die Frage: was für ein Maggi-fix. Ich verwende wohl Suppenpulver, aber sonst keine Fertigprodukte. Was gibt es da, das zu diesem Gericht passt?
Auf Kommentar antworten
Hallo Goldioma mit etwas Pizzagewürz inkl. einer Prise Kräutersalt kann man das Maggi-Fix toll ersetzen.
Auf Kommentar antworten
ich koche schon lange nicht mehr mit fix- bzw basisprodukten, aber soweit ich mich erinnern kann, gab das von der menge mehr her als pizzagewürz. würde auf jedenfall geschälte tomaten zu diesem gericht geben und nur den rest auf die 600ml mit wasser auffüllen.
Auf Kommentar antworten
Stimmt Pizzagewürz ist eine tolle Alternative zu Fertigprodukten. Man kann mit frischem Gewürz aber auch einen guten Geschmack zaubern.
Auf Kommentar antworten
verwende schon seit jahren keine fix- oder basisprodukte mehr. man kommt auch sehr gut ohne aus und es schmeckt viel besser.
Auf Kommentar antworten
ja. hab auch einen Ersatz dafür hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten
Nudeln in verschiedenster Variante beglücken immer wieder Groß und Klein. Bei meiner Tochter waren es erstmal lange Zeit nur Nudeln ohne irgendwas, später hat sie auf einem Reitcamp gelernt , dass auch ganz ganz normale Pasta Asiutta schmecken kann.
Auf Kommentar antworten
Die Frage, um welchem Maggi-Fix Produkt es sich handelt, ist noch immer nicht beantwortet. Pasta asciutta-Fix?
Auf Kommentar antworten
haben es ersetzt ;)
Auf Kommentar antworten
Ich schneid die Zucchini meistens ein bisschen kleiner aber damit es auch alle mögen versuch ich das Gemüse immer so fein und versteckt wie möglich zu schneiden.
Auf Kommentar antworten
Gerichte mit Zucchini mache ich sehr gerne. die sind kalorienarm und schmecken sehr lecker mit Nudeln.
Auf Kommentar antworten
Was für Maggi-fix? Verwende wohl sehr oft Suppenpulver-speziell als Salzersatz bei manchen Gerichten- aber Fix.-Produkte nehme ich nue.
Auf Kommentar antworten
hab einen Ersatz dafür gefunden :)
Auf Kommentar antworten
Ich verwende viel lieber Faschiertes. Den Geschmack vom Speck mögen wir gar nicht so bei den Spaghetti.
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird die Zucchini-Karotten Pasta auch immer mit Bandnudeln gemacht, wir finden die passen am besten.
Auf Kommentar antworten