Gebeizter Rostbraten mit Serviettenknödel

Gebeizter Rostbraten mit Serviettenknödel ist Hausmannskost vom Feinsten, am besten am Vortag vorbereiten!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rostbraten
300 g Wurzelwerk
150 g Selchspeck
150 g Butter
1 Stk Zwiebel, groß
2 EL Mehl

Zutaten für die Beize

250 ml Rotwein
2.5 l Wasser
250 ml Rotweinessig
120 g Wurzelwerk
2 TL Salz
1 Zweig Thymian
10 Stk Pfefferkörner
5 Stk Pimentkörner
2 Bl Lorbeer

Zutaten für das Rotkraut

800 g Rotkraut
250 ml Rotwein
2 Stk Blutorangen
2 Stk Äpfel
0.125 l Blutorangensaft
1 Stk Erdäpfel, mehlig
3 EL Preiselbeeren
1 TL Zimtrinde
0.5 TL Salz
1 TL brauner Zucker
1 Prise Zimt

Zutaten für die Serviettenknödel

4 Stk Eier
0.5 kg Semmelwürfel
400 ml Milch, heiß
1 Stk Zwiebel, groß
2.5 EL Mehl
1 Bund Petersilie
0.5 EL Butterschmalz
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wurzelwerk blättrig schneiden und mit Gewürzen im Essigwasser eine Stunde auskochen, dann salzen und auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Rostbraten spicken und in einen passenden, nicht zu großen Topf legen und mit der Beize übergießen, eventuell beschweren (mit Stein oder Brett). Das Fleisch soll von der Beize bedeckt sein.
  3. Nach einer Nacht aus der Beize nehmen. Zwiebel und kleingeschnittenes Wurzelwerk anrösten, Fleisch darin beidseitig anbraten, mit etwas Beize und Gewürzen weich dünsten.
  4. Für die Serviettenknödel Zwiebel würfeln und in Butterschmalz anrösten. Milch erhitzen und mit Zwiebeln, Eiern, und gehackter Petersilie in einer großen Schüssel über die Semmelwürfel geben; etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Währenddessen Rotkraut fein schneiden, Äpfel raspeln und Orangen zerkleinern. Alles mit Rotwein, Orangensaft, Preiselbeeren, Zimtrinde, -nelken und Salz vermengen.
  6. Zucker in einer beschichtete Pfanne karamellisieren (in einer Pfanne auf höchster Stufe erhitzen bis er eine goldbraune Farbe annimmt), das Kraut beifügen und knackig dünsten. Kurz vor dem Ende der Garzeit rohen Erdäpfel fein reiben und hinzufügen.
  7. In der Zwischenzeit Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Nun den Knödelteig mit Mehl binden, salzen, pfeffern und zu zwei gleich großen Rollen formen. Die Rollen in je ein Geschirrtuch wickeln, zubinden, ins kochende Salzwasser geben und 20-25 Minuten kochen.
  8. Wenn das Fleisch weich ist, den Saft mit Mehl stauben und passieren, mit Sauerrahm und Rotwein abschmecken. Fertige Serviettenknödel mit kalten Wasser abschrecken. Rindfleisch mit Rotkraut und Serviettenknödel servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.578
Fett
77,38 g
Eiweiß
90,30 g
Kohlenhydrate
125,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln

RINDSSCHNITZEL MIT KAROTTEN UND ZWIEBELN

Wer Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln schon mal probiert hat, wird begeistert sein. Ein Rezept zum Verlieben.

Gefüllte Rindsrouladen in Rotweinsauce

GEFÜLLTE RINDSROULADEN IN ROTWEINSAUCE

Die gefüllten Rindsrouladen in Rotweinsauce ergeben ein herzhaftes, festliches Gericht. Dieses Rezept für Rinderrouladen ist schnell zubereitet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Das Filet Wellington wird aus zartem, gewürztem Rinderfilet zubereitet. Zusätzlich wird das Rezept mit Pilzen verfeinert.

Geschmorter Zwiebelrostbraten

GESCHMORTER ZWIEBELROSTBRATEN

Ein köstlicher geschmorter Zwiebelrostbraten ist mit diesem Rezept einfach gemacht. Die Zwiebel verfeinern dieses köstliche Gericht exzellent.

Roastbeef selber machen

ROASTBEEF SELBER MACHEN

Ein wunderbar zart gebratenes Roastbeef ganz einfach selber zubereiten, mit diesem Rezept.

Saftiges Beiried

SAFTIGES BEIRIED

Saftiges Beiried ist ein klassisch wienerisches Rezept und geht ganz einfach. Ein tolles Gericht für das Familienessen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen