Gemüseauflauf mit Erdäpfelpüree

Gemüseauflauf mit Erdäpfelpüree ist ein feines Rezept für ein vegetarisches Gericht mit viel Gemüse und herzhaft gewürztem Soja.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1.2 kg Erdäpfel, mehlig
300 g Kohlsprossen
300 g Karotten
300 g Sellerie
1 Dose Paradeiser
150 g Sojagranulat
300 ml Milch
100 g Gouda, gerieben
50 g Butter
6 EL Sojasauce
1 Stk Zwiebel
3 EL Öl
1 EL Petersilie
1 EL Tomatenmark
1 EL Majoran
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Zucker
1 TL Kümmel, gemahlen
1 Prise Muskatnuss
0.5 TL Knoblauchpaste
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel schälen und längs in Stück schneiden, in kochendem Salzwasser weichkochen. In der Zwischenzeit Kohlsprossen auf gleiche Größe bringen und in Salzwasser 10-15 Minuten blanchieren. Sojagranulat nach Packungsanleitung zubereiten, dabei 5 Esslöffel der angegeben Wassermenge mit Sojasauce ersetzen. Granulat mit Knoblauchpaste vermengen.
  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie würfeln und in einer beschichteten Pfanne in Öl anrösten, dann Sojagranulat kräftig anbraten, Karotten und Sellerie hinzugeben und weiter braten. Nun mit Majoran, Petersilie, Kümmel, Paprika, Zucker Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Paradeiser hinzufügen und etwas köcheln lassen. Kohlsprossen einmengen. Backrohr bei 180 °C Umluft vorheizen.
  3. Fertige Erdäpfel abgießen und stampfen, Milch und Butter erhitzen und mit den Erdäpfeln mischen. Püree mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Gratinform einfetten und mit Erdäpfelpüree füllen, am Rand etwas hochstreichen. Kohlsprossen-Mischung darauf verteilen und mit Käse bestreuen. Auf der untersten Stufe ca. 20 Minuten überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
462
Fett
20,06 g
Eiweiß
17,76 g
Kohlenhydrate
57,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

MaryLou

Viele Zutaten sind hier doppelt angeführt, warum es so ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube nicht daß ich die doppelte Menge verwenden muß. Das Gericht an sich hört sich gut an.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

drei Zutaten waren doppelt angegeben, vielleicht irgendwie beim Speichern erfolgt. Sind jedenfalls jetzt gelöscht. danke für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi