Kichererbsen-Spinat-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | EL | Olivenöl |
150 | g | Spinat (frisch) |
2 | Zweig | Minze |
1 | EL | Zitronensaft |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
150 | g | Linsen (rot) |
1 | Dose | Kidney-Bohnen (Abtropfgewicht 240 g) |
2 | Dose | Kichererbsen (Abtropfgewicht à 250 g) |
1 | Msp | Zimt |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Kurkuma (gemahlen) |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Auch die Kichererbsen und die Kidneybohnen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und gut spülen.
- Als nächstes die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Diese dann in Öl anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Dann mit Brühe ablöschen und Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Zitronensaft dazugeben. Gut durchgemischt mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver und Zimt für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Inzwischen den Spinat und die Minze waschen und fein schneiden. Beides in die Suppe geben und weitere 5–10 Minuten garen, bis der Spinat zusammenfällt und alles gut durchgezogen ist. Dann mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und servieren.
User Kommentare
Diese Gemüsesuppe klingt interessant mit den vielen Gewürzen. Nur mit der Mengenangabe „Bund“ beim Spinat kann ich wenig anfangen. Zwei Dosen Kichererbsen sind sehr viel, das Ganze wird eher zu einem Eintopf statt zu einer Suppe.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Wir haben die Zutatenmengen angepasst, damit die Konsistenz ausgewogen ist.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine Suppe ganz nach meinem Geschmack, ich mag es etwas Exotisch, nur die Minze werde ich weg lassen.
Auf Kommentar antworten
Die Zutaten für diese Suppe gefallen mir sehr gut, bis auf eine und zwar die Minze, die werde ich weglassen.
Auf Kommentar antworten