Kochbuch "000 Mittagessen" des Users Pesu07.
Heute keine Lust auf Fleisch, dann passt dieses pikante Rezept von den Quinoa Laibchen.
Das bunte Herbstgemüse harmoniert sehr gut als Beilage zu Geflügel. Ein delikates Rezept für Augen und Gaumen.
Lasagne mal anders – ohne Béchamel, aber mit vollem Geschmack. Dieses Rezept für eine Lasagne ohne Bechamelsoße ist herrlich saftig und unkompliziert.
Das etwas andere Kekserezept, das Quinoa-Schoko-Kekse - Rezept.
Gebratener Sesam-Brokkoli ist von besonderem Geschmack. Ein Beilagen - Rezept für asiatische Gerichte.
Selbstgebackenes Weißbrot ist sehr einfach, besonders mit diesem Rezept und es schmeckt sensationell!
Das Rezept für eine Ungarische Gulaschsuppe ist sehr würzig, pikant, geschmackvoll in allen Noten und stellt eine herrliche Vorspeise und Hauptspeise.
Eine herzhafte Apfel-Balsamico Galette schmeckt warm am Besten. Das tolle Rezept mit Balsamico, der für neuen Geschmack sorgt.
Tomaten-Hühner-Spiesse schmecken Groß und Klein. Ein Rezept zum Grillen oder in der Pfanne braten.
Die schnelle Kartoffelpfanne ist das perfekte Rezept bei Heißhunger. Sie bekämpft diesen schnell und liefert Ihnen zusätzlich wichtige Vitamine!
Wenn es in der Küche einmal schnell gehen muss, dann passt das Rezept von den überbackenen Schnitzel.
Überbackene Schnitzel schmecken der ganzen Familie. Ein Rezept für ein Mittagessen am Sonntag.
Überbackene Schnitzel schmecken köstlich mit grünem Salat. Hier dieses einfache Rezept.
Überbackene Käseschnitzel ist ein sehr einfaches Rezept für ein schmackhaftes Schnitzelgericht.
Ein wunderbares Rezept für den nächsten Sonntag sind überbackene Schnitzel mit Rösti.
Orangen-Ingwer-Kekse sind ein echter Star auf jedem weihnachtlichen Keksteller. Das Rezept dafür gelingt einfach.
Sauerkraut ist eine beliebte und sehr klassische Beilage. Hier ein einfaches Rezept mit Speck.
Ein Rezept aus Großmutter Kochbuch ist das Karottengulasch. Passt als Snack oder auch als Beilage zu gebratenem Fleisch.
Eine köstliche Beilage für jeden Braten ist das Rezept Rosenkohl mit Apfel. Im Geschmack etwas süßlich, passt perfekt.
Herrlich nussig schmecken diese köstlichen Haselnussstangen mit Baiser. Ein Rezept für die Weihnachtszeit zum einfachen Nachbacken.
Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.
Ein köstliches Zucchinigratin mit Bergkäse überbacken, ist immer ein gutes Rezept für fröhliche Gesichter am Esstisch.
Dieser Eierspeisauflauf ist etwas ganz Besonderes. Mit Kartoffeln und Karotten ein Rezept für die ganze Familie.
Diese Käselaibchen schmecken mit grünem Salat, aber auch in einer kräftigen Rindersuppe. Diese Rezept stammt aus Tirol.
Ein wunderbares und einfaches Herbst-Rezept für den Mittagstisch ist ein Kürbis-Gratin. Damit kann man Kürbis-Fans glücklich machen.
Der Griesauflauf mit Topfen ist sehr beliebt bei Kindern. Eine Rezept - Idee für ein Abendessen im Winter.
Ein herzhafter und gesunder Auflauf. Das Rezept für einen Erdäpfel-Sauerrahm-Auflauf ist ideal für Kochanfänger. Wird auch gern als Beilage serviert.
Eine Spezialität aus Süditalien ist dieses vegane Rezept für Sizilianische Caponata. Passt perfekt zu geröstetem Brot, Fisch, Käse oder als Antipasti!
Eine Sommerliche Gemüsepfanne mit Mozzarella gelingt mit diesem einfachen und schnellen Rezept.
Die pikanten Topfennockerl sind eine köstliche Variation des süßen Klassikers. Das Rezept begeistert nicht nur Vegetarier.
Mit diesem Rezept für den Halloumi-Toast gelingt Ihnen ein toller und schneller Snack für Zwischendurch.
Spaghetti Primavera - das schmeckt nach Urlaub. Dieses Rezept ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Dieses Rezept für ein griechisches Knödelgratin gelingt ohne großen Zeitaufwand und schmeckt köstlich leicht.
Süße Aufläufe, wie zu Großmutters Zeiten, sind heiß beliebt. Hier das Rezept süßer Kirschauflauf mit Topfen zum Nachbacken.
Diese Kräuterpalatschinken mit Tomaten und Mozzarella schmecken der ganzen Familie. Ein tolles vegetarisches Rezept.