Kochbuch "Weihnachtskekse für Amalia" des Users amalia.
Das Rezept für Husaren-Plätzchen kann mit kleinen, kandierten Kirschen verfeinert werden.
Juliani Kekse sind einfach in der Herstellung und passen nicht nur in die Weihnachtszeit.
Wunderbare kleine Klosterkipferl mit Schokoladenglasur, ein tolles Rezept zu einem Kaffee und für deine Weihnachtsbäckerei.
Ihre Lieben werden von den Linzer Augen begeistert sein. Versuchen Sie doch mal dieses einfache Rezept.
Ein Mürbteigkekse Rezept ist in der Weihnachtszeit immer willkommen, gleich nachbacken und erfreuen.
Köstliche Neujhahrstaler können am Silvesterabend serviert werden. Ein Rezept für den Jahreswechsel.
Ein kleiner Leckerbissen für zwischendurch - dieses Scheiblinge-Rezept zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht!
Schoko - Mandelplätzchen sind herrlich zarte Kekse die schon in der Vorweihnachtszeit einfach wunserbar schmecken.
In der Weihnachtszeit dürfen die traditionellen Schokokipferl nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept!
Die klassischen Linzer Kipferl verfeinern Ihr Weihnachtsfest garantiert. Dieses Rezept begeistert Groß und Klein.
Köstliche Weihnachtsbäckerei gelingt mit diesem Rezept. Die süßen Linzer Sterne gelingen im Nu und zergehen auf der Zunge.
Wer kennt sie nicht die lieblichen Linzeraugen. Bei diesem Rezept werden auch Kinderaugen riesen groß. Die Kekse schmecken immer.
Einen himmlischen, süßen Snack für ein Kaffeekränzchen gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Kokosstangerln sollten Sie ausprobieren.
Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.
Das Zimtkipferl - Rezept ist eine gute Alternative zu den vielen verschiedenen Kekssorten zu Weihnachten.
Der Teig wird bei Walnuss-Scheiben zu einer Rolle geformt, in Scheiben geschnitten. Das Rezept wird mit Schokoladeglasur und Walnusshälften verziert.
Vanillescheiben sind einfach köstlich. Wer Vanille in jeder Variation mag, wird dieses Rezept definitiv lieben.
Zur Weihnachts- und Adventszeit einfach unverzichtbar sind die köstlichen Vanillekipferln. Ein Rezept mit Mürbteig, das aus Omas Küche stammt.
Das Rezept für diese köstlichen Vanillekipferl zergeht einem förmlich auf der Zunge. Am Besten gleich ausprobieren!
Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.
Traditionelle Linzer Augen - ein köstliches Rezept, nicht nur für die weihnachtlichen Festtage!
Zarte und cremige Tiramisukekse eignen sich toll als süßer Snack bei Feiern. Dieses Rezept gelingt im Nu.
Für Naschkatzen sind diese wunderbaren Teekrapferl gedacht. Ihre Lieben werden von diesem Rezept begeistert sein.
Das Rezept von den Schoko-Keksen ist einfach in der Zubereitung und sehen toll aus. Gehören unbedingt in die Keksschale zu Weihnachten.
Ein total schnelles Weihnachtsgebäck ist das Rezept Schneeflocken. Nebenbei ist das Rezept für Kinder unwiederstehlich.
Süße Zungen sind kleine Köstlichkeiten, die nicht nur Kindern gut schmecken. Das Rezept ist einfach himmlisch!
Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.
Dieses Rezept für Nougatecken wird mit einem Mürbteig zubereitet. Nach dem Backen werden die Dreiecke mit Haselnuss-Nougat-Creme zusammen gesetzt.
Diese wunderbaren Baileyskugeln sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend und begeistern ihre Gäste. Ein schnelles Rezept obendrein.
Unser Rezept für Kokoskuppeln ist einfach zu backen und köstlich im Geschmack. Diese Kokoskuppeln werden mit einer Schokopuddingcreme gefüllt.
Ein ideales Rezept für alle Mohnliebhaber. Ihre Familie wird von den köstlichen Mohnkeksen begeistert sein.
Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Zitronenkekse sind ganz einfach gemacht. Die gelingen auch dem Backanfänger mit diesem Rezept ganz leicht.
Die Kokoskugeln sind das perfekte Rezept für die Adventszeit. Gönnen Sie Ihrer Familie eine süße Versuchung vor Weihnachten.
In der österreichischen Küche ein Klassiker unter den Mehlspeisen: Das Backrezept für Spitzbuben! Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Spritzgebackenes schmeckt süß und einfach köstlich. Ein einfaches Rezept das Sie probieren sollten. Kekse zum Vernaschen.
Die Sandplätzchen sind süß und köstlich zu Kaffee oder Tee. Ein herrliches Rezept das Groß und Klein begeistert.
Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein himmlisches Weihnachtsgebäck. Die Schoko-Kokos-Busserl werden alle lieben!