Steirischer Apfelstrudel

Mit diesem Rezept lässt sich ein wunderbarer Steirischer Apfelstrudel zaubern, der einfach umwerfend schmeckt.


Bewertung: Ø 4,3 (3.558 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

150 g Kristallzucker
3 Prise Zimt (gemahlen)
1 Pk Blätterteig (frisch)
125 ml Schlagobers

Zutaten für die Füllung

4 Stk Äpfel (säuerlich, ca. 800 g)
0.5 Stk Zitrone (davon den Saft)
70 g Semmelbrösel
1 Pk Vanillezucker
80 g Staubzucker
100 g Walnüsse (fein gerieben)
30 g Rosinen
50 g Butter

Zutaten zum Bestreichen

1 Spr Wasser
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und achteln. Die Achtelstücke nochmals halbieren und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Danach den Kristallzucker mit reichlich Zimt vermengen.
  3. Das Ei verquirlen und mit Wasser verdünnen. Den Schlagobers aufschlagen.
  4. Nun Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel, Vanillezucker und Staubzucker beigeben und goldbraun rösten. Davon 1/3 mit den Äpfeln, den gehackten Nüssen und den Rosinen vermischen.
  5. Den Backofen nun auf 175 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den fertigen Blätterteig mit dem Backpapier auf dem Backblech entrollen.
  6. Den Rest der Zucker-Brösel auf das mittlere Drittel des Teiges streuen (links und rechts etwa 2 cm aussparen). Die Apfelfülle darüber verteilen und danach mit dem Zimt-Kristallzucker-Gemisch bestreuen und die Hälfte des geschlagenen Obers darüber geben.
  7. Den Teigrand mit verdünntem Ei bestreichen. Den Teig zuerst links und rechts zirka 2 cm nach innen einschlagen, danach ein Drittel über das mittlere schlagen, diese Teigfläche mit verdünntem Ei bestreichen und das andere Drittel darüber legen. Die Enden gut andrücken und die Strudel-Oberseite mehrmals mit der Gabel einstechen.
  8. Den Strudel nochmal mit verdünntem Ei bestreichen und im Backrohr auf mittlerer Höhe ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  9. Nach Belieben warm oder kalt servieren!

Tipps zum Rezept

Für die perfekte Füllung steirische Äpfel verwenden: Besonders gut eignen sich Sorten wie Boskoop, Kronprinz Rudolf oder Elstar.

Steirischer Apfelstrudel lebt vom fruchtigen Geschmack der Äpfel – je nach Süße der Äpfel Zucker anpassen.

Zu den Äpfeln kann auch ein Schuss Apfelmost zugegeben werden. Dieser verleiht der Füllung das gewisse Etwas.

Mit Schlagobers oder Vanillesauce servieren. Und für einen echten steirischen Touch gehackte Kürbiskerne darüber streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
834
Fett
46,00 g
Eiweiß
9,49 g
Kohlenhydrate
94,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt auf alle Fälle ein Glas steirischer Apfelmost oder Apfelsaft.

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

hexy235

In diesem Strudel sind mir viel zu wenig Äpfel in der Fülle. Ich habe gerne sehr viel Frucht im Strudel 🍎🍏

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hm - das ist ein leckeres Rezept. Hatte ich schon lange nicht mehr - werde ich bald mal wieder machen. Das ist ja so was köstliches.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da ich einen Apfelstrudel mit Schlagobers noch nicht gemacht habe, wurde dieser probiert. Mmh, er ist sehr gut geworden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Fertigen Blätterteig beim Apfelstrudel verwende ich manchmal wenn wenig Zeit ist. Das nächste Mal mit dieser steirischen Füllung

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Durch das geschlagene Obers im n der Fülle und die Walnüsse wird dieser steirische Apfelstrudel besonders lecker! Wichtig ist auch, eine säuerliche Apfelsorte zu verwenden!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Rosinen lege ich zuvor in Rum ein und verwende auch die doppelte Menge davon. Mit dem Blätterteig ist der Strudel auch schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das Apfelstrudelrezept ist nicht mit viel Aufwand verbunden und auch für Backanfänger geeignet. ich bevorzuge Rahm statt Obers in der Fülle.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Blätterteig ist das eine Arbeitserleichterung. Da produziere ich nicht so schnell Löcher wie im normalen Strudelteig. Mal einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Unter Punkt 6 lese ich, dass die Hälfte des geschlagenen Obers dazu gegeben wird. Leider entdecke ich nicht, was mit der zweiten Hälfte des Obers passiert. Wird die so gefuttert? ;-)

Auf Kommentar antworten

dustyhund5056

ich kann nur sagen, einfach himmlisch habe den STRUDEL zum Erstenmal gebacken den gibt es jetzt öfter volle Punktzahl.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Herzlichen Dank für Dein Feedback ;)

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Einen Apfelstrudel habe ich noch niemals mit Schlagobers gemacht, die Idee finde ich gut, das wird nachgemacht.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Apfelstrudel mit Walnüssen mag ich sehr gerne, Mit dem Rum habe ich auch noch nie probiert, sicher toll.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Einen Apfelstrudel mit Schlagobers kannte ich bis jetzt nicht ,deshalb muss ich den steirischen Apfelstrudel ausprobieren

Auf Kommentar antworten

martha

Apfelstrudel mit Schlagobers in der Fülle ist mir bisher unbekannt, weshalb ich dies probieren werde, jedoch muss ich erst mal Blätterteig kaufen.

Auf Kommentar antworten

abirgit

Was gibt es besseres als einen Apfelstrudel ?? Hab heute einen gemacht aber leider erst jetzt das Rezept mit dem Schlagobers gesehen. Werde ich auf jeden Fall probieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Rum passt sehr gut dazu. Schmeckt sehr lecker mit dem Schlagobers. Durch den fertigen Blätterteig ist er auch nicht so Zeitaufwändig.

Auf Kommentar antworten

yughort

und wieder so ein glorreiches rezept aus der geschützten Kochwerkstatt, wo Gramm-Angaben und die undefinierbaren EL und TL einen vergratschten Reigen tanzen, Schande über deine Kochmütze!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man kann solche Rezept Zutaten wie Zimt und Vanillezucker auch nach Gefühl bzw. mit einer Prise verfeinern, das wird noch besser ;) versuchs mal - gutes Gelingen und viel Freude beim Nachbacken.

Auf Kommentar antworten

Shitake26

ja, das ist der steirische Apfelstrudel, wie man ihn kennt ;-) bei der Fülle gebe ich noch einen Schuss Rum dazu, ansonsten ist das hier ein tolles Rezept

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein Apfelstrudel mit Schlagobers ist etwas ganz neues für mich, stelle ich mir aber sehr gut vor, werde ich sicher ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen