Vegetarische Chinakohl-Rouladen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Chinakohl |
---|---|---|
0.5 | Stk | Kohlrabi |
175 | g | Rüben, gelb |
1 | Stk | Rote Rüben, mittel |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 | EL | Butter |
0.5 | TL | Muskat, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Becher | Schlagobers |
4 | Stk | Dotter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Chinakohlblätter (mittelgroß) mit heißem Salzwasser für ca. 3-5 Minuten blanchieren.
- Den restlichen Chinakohl, die roten Rüben, Zwiebeln und den Kohlrabi fein schneiden. Dann das gesamte Gemüse in Butter anschwitzen und die Hälfte des Schlagobers hinzufügen.
- Das Obers-Gemüse mit Muskat, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz würzen und abschmecken. Alles kurz köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den restlichen Obers mit den Dottern und verrühren und anschließend in das Gemüse geben.
- Dann das Gemüse auf die blanchierten Blätter geben und fest einrollen. In einem Topf mit Deckel und etwas Wasser für etwa 15 Minuten dünsten. Oder im Dampfgarer!
- Die fertigen Rouladen auf die Teller geben und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Rouladen mit Kräuterrahm servieren. Junge Blätter vom Chinakohl verwenden.
User Kommentare
Das ist ein relativ schnell zubereitetes und gesundes Rezept, das wir gerne essen. Dazu mache ich gerne Kartoffeln
Auf Kommentar antworten
Solche VEGETARISCHE Chinakohl-Rouladen finde ich durchaus sehr interessant besonders als Abendessen hervorragend.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein schönes, gemüselastiges Rezept, gut als Solist für eine gesunde und leichte Ernährungsweise oder für Fleischtiger als Beilage
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Die zuviele Flüssigkeit kann nur vom Dampfgarer entstanden sein, denn in den Zutaten selbst ist nicht zuviel Flüssigkeit vorhanden. Das Rezept ist in Ordnung!
Auf Kommentar antworten
Diese vegetarische Rouladen werde ich mal probieren und bevor es Proteste gibt als Beilage ein Stück Braten ;-) Die Verwendung von Chinakohlblätter werde ich bei den „normalen“ Kohlrouladen ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein ausgesprochen gesundes Rezept, welches schnell gemacht ist. Als Beilage wird es Salzerdäpfel geben.
Auf Kommentar antworten
Ich persönlich habe noch nie solche Roladen gegessen, mal sehen wies wird und wie es dann schmeckt. So schön wie auf den Foto werd ich die aber sicher nicht zusammenbringen.
Auf Kommentar antworten
Wofür diese Krautrouladen in Alufolie gewickelt werden sollen, ist mir nicht klar, denn sie halten auch so. Hab die roten Rüben weggelassen und durch Karfiol ersetzt.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende keine Alufolie in der Küche. Die Chinakohlrouladen gelingen mir trotzdem wunderbar und werden auch gerne gegessen.
Auf Kommentar antworten
ja, man kann auch ohne Alufolie arbeiten. Ist nun zusammengefasst.
Auf Kommentar antworten
Oh sehr gutes Rezept. Tolle Idee. Und echt köstlich. Gesund und schmackhaft. Da freut man sich als Mutter.
Auf Kommentar antworten
Diese vegetarische Variante der Chinakohl-Roulade ist sehr gut - für mich ohne Schlagobers und auch ohne der Alu-Folie.
Auf Kommentar antworten
Ein super Rezept. Die Alufolie störte mich auch, und ich habe sie einfach weggelassen. Hat wunderbar geklappt.
Ich habe sie mit etwas "Knoblauch"-Sauerrahm dazu serviert. Werde dieses Gericht immer wieder einmal wiederholen.
Auf Kommentar antworten
Die vegetarische Variante der Kohlrlouladen finde ich sehr gut. Was Ich bestimmt nicht mache, die Rouladen in mundgerechte Stücke geschnitten servieren. Ich mache lieber etwas kleinere und lass sie im Ganzen, das finde ich appetitlicher.
Auf Kommentar antworten
Sehr leckeres Rezept, dass ich schon in meinem Kochbuch gespeichert habe. Mich stört auch die Alufolie - aber die werde ich weglassen!
Auf Kommentar antworten
Diese Kohlrouladen-Rezept gefällt mir sehr gut. Was mich daran stört, ist die Alufolie, die lasse ich sicher weg. Alu soll nicht mit Lebensmittel in Berührung kommen. Werden die Kohlrouladen in mundgerechte Stücke geschnitten und so serviert?
Auf Kommentar antworten
Ja genau. Ist in Punkt 6 geschrieben, mundgerechte Stücke. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Ui das sieht richtig schön aus :-) ich würde noch ein paar Champignons hineinschnippeln. Gesund und richtig gute Zutaten für die kalte Jahreszeit.
Auf Kommentar antworten