Geräucherte Paprika-Kürbis-Suppe mit Fischpflanzerln
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Suppe | ||
0.5 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
3 | Stk | Paprikaschoten (rot) |
4 | Stk | Hokkaidokürbis |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Knoblauchzehe (in Scheiben) |
3 | Schb | Ingwer |
800 | ml | Hühnersuppe |
200 | ml | Schlagobers |
0.5 | TL | Räucherpaprikapulver (Pimentón de la Vera picante) |
1 | Msp | Orangenschale (unbehandelt, abgerieben) |
40 | g | Butter (kalt) |
1 | Prise | Chilisalz (mild) |
Zutaten für die Pflanzerl | ||
50 | g | Weißbrot (entrindet) |
3 | EL | Milch |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
250 | g | Forellenfilet |
250 | g | Zanderfilet |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Dillspitzen (frisch geschnitten) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (frisch gepresst) |
1 | TL | Ingwer (fen gerieben) |
1 | TL | Zitronenschale (unbeh., abgerieben) |
1 | Prise | Chilisalz (mild) |
1 | TL | Currypulver |
50 | g | Weißbrotbrösel zum Wenden |
4 | EL | Öl |
Zutaten zum Garnieren | ||
1 | Prise | Dillspitzen |
Zubereitung
- Für die Suppe die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und waschen. Die Viertel mit einem Sparschäler schälen und in große Stücke schneiden. Den Kürbis waschen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebel in einem Topf ohne Fett bei milder Temperatur etwas andünsten. Paprika und Kürbis dazugeben und kurz mitdünsten. Lorbeerblatt, Knoblauch, Ingwer und Suppe hinzufügen und alles knapp unter dem Siedepunkt etwa 20 Minuten weich garen.
- Das Lorbeerblatt wieder entfernen, Obers, Räucherpaprika und Orangenschale hinzufügen und alles erhitzen. Dann den Topf vom Herd nehmen und alles mit dem Stabmixer pürieren. Die kalte Butter in Flöckchen dazugeben und untermixen, zuletzt die Suppe mit Chilisalz abschmecken, warm halten.
- Für die Pflanzerl das Weißbrot klein würfeln und in einer Schüssel in der Milch einweichen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und sehr fein würfeln (alternativ durch den Fleischwolf drehen). Den Fisch mit Ei, Dill und Frühlingszwiebeln zum eingeweichten Weißbrot geben und alles kompakt mischen. Knoblauch, Ingwer und Zitronenschale hinzufügen und die Masse mit Chilisalz und Currypulver würzen.
- Die Weißbrotbrösel auf einen flachen Teller geben. Aus der Fischmasse mit angefeuchteten Händen 12 Pflanzerl formen, rundum in den Weißbrotbröseln wenden und auf einen Teller setzen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fischpflanzerl darin bei milder Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zum Servieren die Suppe auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen und jeweils 3 Fischpflanzerl in die Mitte setzen. Mit Dillspitzen garnieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Alfons Schuhbeck Feinschmeckerei" von Alfons Schuhbeck - © ZS Verlag GmbH / Foto © Mathias Neubauer
User Kommentare