Kürbisspätzle

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier (Größe M) |
---|---|---|
100 | g | Weizenmehl |
100 | g | Dinkelmehl |
100 | g | Kürbis (Hokkaido- oder Butternut-Kürbis) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
2 | EL | Butter |
50 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kürbisspätzle zuerst Eier und Milch gut versprudeln, Mehl dazugeben, mit Salz und Muskat würzen.
- Den Kürbis schälen und fein raspeln, unter den Teig geben und gut verrühren. (Wenn die Masse zu flüssig ist mehr Mehl nehmen, bei zu fester Masse mehr Milch oder einen Schuss Wasser dazugeben.)
- Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Die Masse durch ein Spätzlesieb drücken, kurz aufkochen lassen und in kaltem Wasser abschrecken.
- Zum Schluss die Spätzle absieben und in einer Pfanne mit zerlassener Butter durchschwenken.
Tipps zum Rezept
Die Spätzle sind fertig sobald sie an der Wasseroberfläche schwimmen (nach etwa 1-2 Minuten). Dann sollte man sie sofort herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Das verhindert, dass sie zu weich werden, und sorgt für eine bessere Textur.
Kürbisspätzle passen gut zu herzhaften Beilagen wie Pilzen, gebratenem Speck oder einer cremigen Lauch-Oberssauce. Auch geröstete Kürbiskerne und frische Kräuter wie Petersilie oder Salbei sind tolle Toppings.
User Kommentare
Ich werde die Kürbisspätzle mit einem Hokkaidokürbis machen, der hat eine sehr schöne Farbe für die Spätzle.
Auf Kommentar antworten
Das muss ich unbedingt ausprobieren, allein die schöne Farbe der Spätzle gefällt mir gut, und wenn sie noch gut schmecken auch noch.
Auf Kommentar antworten
Im Winter ist das ein ideales Essen, das auch Kinder sehr gerne haben. Wir machen uns dazu immer einen Chinakohlsalat.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein richtig tolles Rezept; werde ich gerne nachkochen. Ich werde definitiv einen bunten Salat dazu machen.
Auf Kommentar antworten
Das klingt superlecker und wird sicherlich ausprobiert. Ich werde Salat oder Ofengemüse dazu machen.
Auf Kommentar antworten
Diese Kürbisspätzle haben eine sehr schöne Farbe und schmecken wunderbar! Ich serviere dazu gerne einen bunten Blattsalat!
Auf Kommentar antworten
Diese KÜRBISSPÄTZLE sind ganz hervorragend und vor allem sehr gut erklärt wie man sie am besten zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Der Kürbis ist in diesem Rezept doch nur für die schöne Farbe zuständig, denn Geschmack hat er ja nicht wirklich viel.
Auf Kommentar antworten
Diese Kürbisspätzle haben so eine wunderschöne Farbe! Man kann sie genauso wie alle Spätzle essen, als Beilage oder z.B. als Käsespätzle.
Auf Kommentar antworten
Diese Käsespätzle sehen schön aus. Würde sie auf diese Art auch eher als Belage sehen, ansonsten würde ich geriebenen Käse untermischen.
Auf Kommentar antworten