Hirsegnocchi-mit-Tomatenragout

Die unwiderstehlichen Hirsegnocchi mit Tomatenragout gelingen Ihnen im Dampfgarer im Nu. Dieses Rezept ist rasch zubereitet und begeistert garantiert.

Hirsegnocchi-mit-Tomatenragout Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Hirse
0.25 l Gemüsebrühe
120 g Topfen
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
50 g Haferflocken
30 g Brösel
120 g Blattspinat

Zutaten Für das Tomatenragout

5 Stk Tomaten, große
2 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Chilischote
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi die Hirse heiß abspülen, in den ungelochten Behälter des Dampfgarers geben und mit der heißen Gemüsesuppe übergießen. Die Hirse 15 Minuten dämpfen lassen.
  2. Hirse abkühlen lassen und mit Topfen und Ei vermischen und abschmecken. Die Haferflocken und Semmelbrösel unterrühren und zu einer festen Masse verrühren. Den Blattspinat klein schneiden, kurz in einem Topf blanchieren und mit der Hirse-Topfen-Masse vermengen.
  3. Mit zwei kleinen Löffeln Gnocchi aus der Masse formen und für 10 Minuten in einem gelochten, eingefetteten Behälter des Dampfgarers dämpfen.
  4. Für das Tomatenragout die Tomaten in heißem Wasser blanchieren und die Haut und Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Öl glasig dünsten. Die Chilischote klein schneiden und mit den Tomaten zum Zwiebel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht einkochen.
  5. Die Gnocchi in einem Teller anrichten, das Tomatenragout darübergießen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
8,14 g
Eiweiß
14,81 g
Kohlenhydrate
38,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelknödel

KARTOFFELKNÖDEL

Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.

Kartoffeln aus dem Dampfgarer

KARTOFFELN AUS DEM DAMPFGARER

Kartoffeln sind immer beliebt und können das ganze Jahr über zubereitet werden. Schnell und einfach ist das Rezept Kartoffeln aus dem Dampfgarer.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Hier ein Rezept für eine hervorragende Beilage: Das Pilzrisotto ist ein wirklich köstliches Gericht aus dem Dampfgarer.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Milchreis lässt sich ganz einfach im Dampfgarer zubereiten- das Rezept zeigt, wie es geht.

Langkornreis im Dampfgarer

LANGKORNREIS IM DAMPFGARER

Einfacher und schneller geht es nicht - Langkornreis aus dem Dampfgarer schmeckt nicht nur gut sondern ist auch sehr einfach in der Zubereitung.

Schoko-Soufflé

SCHOKO-SOUFFLÉ

Dieses Rezept ist der Beweis, dass man im Dampfgarer sogar süße Nachspeisen leicht zubereiten kann. Das Schoko-Soufflé ist wirklich ein Traum.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept für die Hirsegnocchi mit Tomatenragout liest sich sehr interessant und ich werde es gleich einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Betrachten des Bildes ist mir die Idee gekommen, so etwas auch mal mit Grießnockerl zu probieren. Aussehen tun sie sehr ähnlich.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für diese Hirsegnocchi muss ich einen Dampfgarer haben, das sollte beim Rezept gleich ersichtlich sein. Das Tomatenragout wäre mir zu dick, sieht für mich im Ganzen nicht appetitlich aus.

Auf Kommentar antworten

Manfred_Riedl

Hohe Eiweiswärtigkeit durch die Kombination Pflanzlicher und tierisches Eiweis. Die positiven Eigenschaften von Hirse und Haferflocken zu einem geschmakvollen Essen Super. Für mich darf es etwas mehr Gemüse im Ragout sein. Super

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou