Kochbuch "Kochbuch Klaus" des Users KlaSee.
Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept für italienische Hühnerschnitzel wird mit Olivenöl angebraten und mit Tomaten, Mozzarella und Basilikumblätter belegt.
Dieses Paprikahuhn wird die Familie begeistern. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Der Schweinslungenbraten im Backrohr macht sich fast von selbst. Ein tolles Rezept ohne viel Aufwand.
Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.
Ein sehr einfaches und preiswertes Gericht sind Linsen mit Speck. Ob als Hauptspeise oder Beilage, dieses Rezept kann man nur empfehlen.
Diese schmackhafte und gesunde Karotten-Ingwer-Suppe sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Rezept wird Suppenliebhaber begeistern.
In diesem herzhaften Kokos-Gemüsecurry-Rezept vereint sich die Schärfe der Chili mit der Mildheit der Kokosmilch zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Genießen Sie ein Stück Italien mit dem Rezept für Lachs-Brokkoli-Gnocchi.
Das beliebte mexikanische Chili con carne wird mild oder scharf zum Genuss. Ein Rezept, das bestimmt jeder schon mal ausprobiert hat.
Das Wiener Krautfleisch ist ein deftiges Mittagessen in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Mit Faschiertem kann man viel zaubern. Das Rezept Hascheehörnchen ist auch bei Kindern sehr beliebt und schnell zubereitet.
Bei dem schnellen Gemüseauflauf können Sie gern zugreifen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.
Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.
Die Käse-Couscous-Laibchen schmecken als vegetarische Hauptspeise oder als feine Beilage. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Das beliebte Tsatsiki Rezept aus Griechenland wird immer wieder gerne zubereitet. Mit Joghurt, Salatgurke und Knoblauch passt es zu vielen Speisen.
Die Griechischen Zucchini-Puffer sind ein tolles Rezept für eine vegetarische Hauptspeise. Aber auch als Beilage oder zum Salat schmecken sie gut.
Bei diesem Rezept spielen neben den Hülsenfrüchten auch Erdäpfel eine Rolle. Kichererbsen-Curry wird mit Kokosmilch zum Gaumenschmaus.
Cole Slaw - Amerikanischer Krautsalat ist ein Klassiker aus den USA, ob zu Chicken Wings oder Crispy Strips, das Rezept ist sehr einfach.
Eine Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein tolles, vegetarisches Rezept zum einfachen Nachkochen und genießen.
Köstliche Polentascheiben werden aus Polentagrieß zum Hochgenuss. Das Rezept wird zusätzlich mit Parmesan verfeinert.
Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.
Ein genussvoller indischer Linseneintopf ist ein exquisites Rezept in der Herbstzeit und bringt Abwechslung auf den Teller.
Mit einem Wildschweinragout kann ein Gericht der ganz besonderen Art aufgetischt werden - hier das Rezept.
Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.
Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Die Erbsensuppe ist ein schnelles Gericht. Von diesem Rezept wird Ihre Familie begeistert sein, durch den Geschmack der Minze.
Pljeskavica ist eine Spezialität im Balkanraum. Dieses Rezept erinnert an den letzten Urlaub im Süden.
Ein klassisches Rezept ist der Tomatensalat mit Zwiebeln. Passt zu vielen Gerichten, wie zu Nudeln oder gegrilltem Fleisch.
Die rote Linsensuppe ist eine tolle Wintersuppe, die sättigt und sehr gesund ist. Ein tolles Low-Carb-Suppenrezept.
Ein pikantes Rezept für einen fleischlosen Tag ist der Zucchini-Gnocchi-Auflauf.
Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.
Chimichurri ist eine scharfe, grüne Sauce. Sie schmeckt zu gegrilltem Fleisch. Man kann mit diesem Rezept das Fleisch auch marinieren.