Kochbuch "Hauptspeisen" des Users Dosch.
Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.
Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.
Kochen Sie eine herzhafte Fleischspeise mit dem Fleischlaibchen oder besser gesagt, Fleischlaber nach Wiener Art - Rezept.
Das einfache und schnelle Rezept für den köstlichen überbackenen Brokkoli ist im Nu zubereitet. Ideal als leichtes Hauptgericht oder als Beilage.
An das Paprikahuhn können sich vielleicht nur noch wenige erinnern. Mit Reis als Beilage kommen dabei gerne Kindheitserinnerungen hoch.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Ein köstlich einfaches Rezept für Erdäpfelgulasch mit Debreziner, das macht Appetit!
Wer schon mal Rahmspinat aus frischem Spinat gegessen hat, der will das Gericht nur noch selbst zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es!
Gefüllte Paprika schmecken immer und sind ein typisch österreichisches Gerichte. Dazu das Rezept.
Haben sie schon einmal eine Bratwurst mariniert? Hier ein tolles Rezept von der Senf-Bratwurst.
Augsburger sind in 15 Minuten fertig und stellen eine köstliche Hauptspeise da. Das Rezept wird mit Kartoffelpüree serviert.
Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.
Dieses Reisfleisch - Rezept ist einfach zuzubereiten und besonders toll, wenn noch jede Menge Reis vom Vortag übrig ist.
Bratwürstel mit Erdäpfelschmarrn ist ein deftiges, typisch österreichisches Rezept, das immer gerne serviert wird.
Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.
Einfach köstlich schmecken Gefüllte Paprika mit Tomatensauce. Ein tolles Rezept, das überzeugt.
Das saftige Kartoffelgulasch ist eine würzige, deftige Hauptspeise, die Ihnen mit diesem Rezept sicher gelingt und schmeckt.
Ein Rindsschnitzel mit Wurzelsoße ist ein klassisches und traditionelles Rezept und wird mit Nudeln serviert.
Gefüllte Paprika aus Kroatien schmecken sehr delikat. Diesem tollen Rezept kann keiner wiederstehen.
Ein Sommergericht mit Zucchini & Co. gelingt Ihnen mit diesem Rezept. Die Spätzlepfanne schmeckt würzig und gut.
Das Rezept von den Krautfleckerl ist legendär und stammt aus Omas Küche.
Der Brokkoli mit Schinken ist ein einfacher köstlicher Snack. Ein Rezept für die schnelle Köchin.
Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept vom Rindsgulasch lässt sich gut vorbereiten. Am besten schon am Vortag, es schmeckt aufgewärmt noch köstlicher.
Gebratenes Schweinskarree ein Festessen am Sonntagstisch. Das Rezept ist einfach, nur braucht es Zeit bis das Fleisch durchgegart ist.
Es gibt Rezepte, die immer funktionieren und immer schmecken. Der Brokkoliauflauf mit Schinken ist eines davon!
Ein Rezept aus der österreichischen Küche sind Rindsschnitzel in Rotweinsoße. Ein Mittagessen nach alter Hausmannskost.
Ein köstliches Rezept aus Omas Küche sind diese Hascheeknödel mit Sauerkraut. Ideal auch, wenn man Reste verwerten will.
Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.
Ein feines Gerichte sind diese Tortellini in Schinkenoberssauce. Ein schnelles Rezept für ein Mittagessen.
Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.
Geröstete Knödel mit Ei schmecken hervorragend. Das schnelle Rezept ist ideal, um Reste zu verwerten.
Dieses Rezept ist ein typisches Resteessen Gericht. Denn sobald vom Vortag Semmelknödel übrig bleiben gibt es nichts besseres als Knödel mit Ei.
Sehr kösltich und sättigend schmecken die tollen Selchfleischknödel. Probieren Sie dieses Rezept doch gleich mal aus.
Wer mag es nicht, ein richtig saftiges Cordon bleu. Ein Rezept für den nächsten Sonntag.
Ein deftiges Rezept aus Omas Rezepte ist dieses feurige Erdäpfelgulasch nach Puszta Art.
Moussaka ist ein traditionelles griechisches Gericht. Dieses Rezept ist einfach immer ein Hochgenuss.
Die Surschnitzel sind ein Gedicht und ein tolles Essen für Ihre Gäste. Probieren Sie dieses einfache Rezept.
Besonders Kinder lieben panierten Fisch. Hier das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen.
Diese Letscho-Schnitzel sind eine tolle Hauptspeise für die ganze Familie. Das Rezept wird mit Reis als Beilage serviert.
Panierte Schnitzel mit Knoblauch werden gerne an Sonntagen für die Familie zubereitet. Serviert mit Kartoffelsalat schmeckt das Rezept köstlich.