Kochbuch "Eintöpfe 1" des Users Monika1.
Ein deftiger Eintopf im Winter ist an kalten Tagen genau das richtig. Wärmend und gut sättigend ist das Rezept für Winter-Eintopf mit Würstchen.
Ein Maiseintopf mit Rindfleisch ist klassisch, deftig und traditionell. Das perfekte Rezept für einen kalten Wintertag.
Ein köstlicher, griechischer Eintopf Stifado, ist mit diesem Rezept ein tolles Hauptgericht, mit Kaninchen oder Rindfleisch.
Sie lieben Fleisch, Reis und Gewürze? Dann sind sie bei diesem Rezept für würziger Reiseintopf genau richtig!
Ein deftiger Eintopf nach bäuerlicher Art ist der Kohltopf nach Omas Rezept.
Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!
Ein köstlicher Linseneintopf mit Fleischwurst und Serviettenknödel wird gern in der Winterzeit serviert. Probieren sie mal dieses Rezept.
Mit diesem köstlichen Kürbiseintopf mit Zucchini bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ein geschmacklich tolles Rezept.
Ein Gurkengulasch ist eine köstliche vegetarische Variante zu den herkömmlichen Rezepten. Wer Gnocchi liebt, wird dieses Gericht sehr gern haben.
Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.
Dieses Rezept liefert eine köstliche Ratatouille, die garantiert gelingt.
Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.
Für Freunde der vegetarischen Küche hier ein köctliches Rezept, der Schnittlauch-Eintopf.
Ein traditionelles Rezept der alten Küche ist der schmackhafte Linseneintopf mit gebratenen Speckstreifen.
Das Krautgulasch hat es bei Oma immer im Winter gegeben. Bei diesem Rezept kommen aber noch Chilis dazu, dann wird es etwas schärfer.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept aus bodenständiger Küche sind, ist das Krautfleisch genau das Richtige für Sie.
Der Krauteintopf schmeckt besonders an kalten Tagen. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Küche.
Kohlsprosseneintopf ist ein einfaches Rezept für die ganze Familie, einfach mal ausprobieren!
Der Kohlrabi-Selch-Eintopf ist eine deftige Mahlzeit. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit. Außerdem lässt sich der Eintopf gut vorbereiten.
Der Kohl-Kartoffel-Eintopf darf in der kalten Jahreszeit am Speiseplan nicht fehlen. Ein deftiges Rezept.
Das Rezept vom Gemüseeintopf mit Huhn stammt aus Omas Kochbuch. Ist eine köstliche Mahlzeit.
Das Rezept vom Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Eine deftige Hauptspeise.
Ein Bohnengulasch wird klassisch mit Weißbrot und oder Spätzle verzehrt. Das einfache Rezept passend an einem Wochentag.
Das Rezept vom Bohneneintopf ist ein köstliches Rezept. Je länger er ziehen kann - desto besser der Geschmack.
Wer gerne Rindfleisch ißt, liebt das Rezept für Fisoleneintopf mit Rindfleisch bestimmt. Aus Bohnenkraut, Kartoffeln und Fleisch.
Wieso dieses Gericht Bauerneintopf heißt, ist nicht geklärt. Jedenfalls steht dieses Rezept in Omas Kochbuch.
Probieren Sie doch mal das deftige Bauern Gulasch. Dieses tolle Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.
Probieren Sie das einzigartige Rezept aus dem grünen Herzen Österreichs - den sterischen Spätzleeintopf.
Ein sehr einfaches und preiswertes Gericht sind Linsen mit Speck. Ob als Hauptspeise oder Beilage, dieses Rezept kann man nur empfehlen.
Ein saftiges und würziges Fisolengulasch gelingt mit diesem Rezept. Die köstliche Hauptspeise wird allen schmecken.
Wenn man die Eierschwammerl vielleicht noch selber gefunden hat, schmeckt dieses Eierschwammerl - Gulasch mit Spiegelei Rezept noch besser.
Lamm mit Oliven und Artischocken schmeckt würzig und frisch. Ein Rezept aus Omas Küche.
Lamm-Tagine ist ein orientalisches Rezept mit Orange, Zimt, Ingwer, Aubergine, Aprikosen und Koriander.
Portugiesischer Fleischtopf ist ein tolles Rezept für einen herzhaften Eintopf, mit Schweinefleisch, Erdäpfel und Gemüse wird das Gericht zum Genuss!
Dieser Rindfleischeintopf mit Gemüse lässt sich sehr gut vorbereiten. Hier das einfache Rezept aus Omas Küche.
Zu diesem würzigen Rezept für den Kichererbseneintopf passt perfekt ein frisches Fladenbrot.
Orientalisch geschmortes Karfiol-Curry mit Mangold - ein Rezept mit exotischen Gewürzen, wärmend im Winter.
Ein orientalisches Gemüse-Rezept ist das süß-würziges Ragout mit Melanzani und Marillen, als veganer Hauptgang.
Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.