Kochbuch "Vegetarisch" des Users Thomas_Annemarie.
Klein Lust auf Fleisch, dann versuchen sie das pikante Rezept von der Gemüselasagne.
Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.
Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.
Lust auf ein Gulasch, aber keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vom vegetarischem Szegediner Gulasch.
Ein genussvoller indischer Linseneintopf ist ein exquisites Rezept in der Herbstzeit und bringt Abwechslung auf den Teller.
Dieser Kartoffelstrudel ist die perfekte Kombination aus bodenständiger Hausmannskost und feiner Backkunst. Ein Rezept für die ganze Familie.
Omas Krautfleckerl schmecken sowohl im Sommer als auch im Winter, hier das deftige Rezept zum Nachkochen.
Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Das Strankerlgulasch aus Kärnten ist eigentlich ein Fisolengulasch. Hier das Rezept aus der Region.
Die gebratenen Nudeln mit Gemüse sind ein wunderbares Gericht das mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Ein hinreissendes Gemüse Gulasch ist immer willkommen. Das gesunde Rezept kann mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden.
Ein köstliches Paradeiskraut mit Kartoffeln schmeckt einzigartig. Das Rezept wird mit Weißkraut, Paradeisern und Gewürzen zubereitet.
Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.
Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.
Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.
Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.
Der Nudelauflauf mit Gemüse schmeckt der ganzen Familie, auch ein ideales Rezept zur Resteverwertung.
Die polnischen Pierogi erinnern in ihrer Art ein wenig an Kärntner Kasnudeln. Sie sind ein Genuss für alle Teigwarenliebhaber!
Dieses schmackhafte vegetarische Rezept wird mit Kartoffeln und Sauerrahm zubereitet. Karfiolauflauf ist gesund und schmeckt köstlich.
Die Vegetarischen Chinakohl-Rouladen sind mit einer himmlischen Rüben-Creme gefüllt und werden mit Kräuterrahm serviert.
Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese wird auch Fleischtigern schmecken. Ein Rezept für ein gesundes, proteinreiches und fleischloses Mittagessen.
Eine vegetarische Lasagne mit Pilzen schmeckt vorzüglich und macht satt. Das fleischlose Rezept zum Nachkochen.
Ein vegetarisches Rezept aus Frankreich für Povenzalischer Bohnentopf mit Paprika und aromatischen Kräutern.
Mit dem Rezept für das Shakshuka gelingt Ihnen ein wunderbarer nordafrikanischer Gemüseeintopf. Das Gericht wird jeden verzaubern.
Ein Rezept aus der vegetarischen Küche sind die Champignon - Rahm - Käsespätzle. Ein feines und schnelles Mittagessen.
Das Rezept Knödel mit Champignonsauce schmeckt der ganzen Familie. Ein köstlicher Klassiker, perfekt für Pilzliebhaber!
Gerne gegessen und rasch zubereitet sind Nudeln mit Gorgonzolasauce. Ein Rezept, wenn nicht viel Zeit zum Kochen bleibt.
Gebratene Gemüsestäbchen sind nicht nur für Kinder eine willkommene Abwechslung. Das gesunde Rezept für Jedermann!
Vegetarische Spaghetti-Bolognese mit Linsen schmecken der ganzen Familie. Versuchen sie dieses pikante Rezept.
One Pot Paprika-Tomaten Nudeln sind einfach in der Zubereitung und ideal für Kochanfänger. Für das Rezept braucht man nur einen Topf.
Vegetarische Spaghetti Carbonara können sehr köstlich und pikant schmecken. Versuchen sie dieses vorzügliche Rezept ohne Fleisch.
Die Falafelburger schmecken der ganzen Familie. Ein pikantes und vegetarisches Rezept für den kleinen Hunger.
Gefüllte Champignons mit Feta-Käse und Tomaten passen sowohl für eine Vorspeise, als auch für ein Mittagessen. Versuchen sie das vegetarische Rezept.
Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!
Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.
Die Sauerkraut Kichererbsen Pfanne schmeckt sehr delikat und ist ein simples Rezept, welches auch für Vegetarier geeignet ist.
Schwammerlsauce mit Knödel schmecken zu jedes Jahreszeit, doch besonders wenn die Pilze selbst gesammelt sind. Hier ein deftiges Rezept.
Lust auf einen fleischlosen Tag, dann versuchen sie dieses köstliche Rezept von den Zucchinipuffer mit Kartoffeln.