Kochbuch "Rudi kocht" des Users wondreber.
Dieses Apfelstrudel Rezept führt sie zurück in Omas Küche. Der Strudelteig macht Apfelstrudel besonders gschmackig.
Hier ein tolles Rezept für alle Suppenliebhaber. Die Karottensuppe mit Ingwer schmeckt würzig und unglaublich köstlich.
Diese saftige Topfentorte können sie sehr gut am Vortag backen. Ein einfaches Mehlspeisen - Rezept für viele Gäste.
Das Rezept gebackene Mäuse erinnert an Kindheitstagen. Ein lustvoller Genuss aus Omas Kochbuch.
Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.
Zucchini Suppe schmeckt nicht nur gut, dieses Rezept ist auch schnell und einfach zubereitet.
Schmackhaft und himmlisch cremig ist diese Selleriesuppe. Mit diesem Rezept kann sie ganz einfach für Ihre Lieben gezaubert werden.
Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.
Das Rezept für eine Ungarische Gulaschsuppe ist sehr würzig, pikant, geschmackvoll in allen Noten und stellt eine herrliche Vorspeise und Hauptspeise.
Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.
Ischler Krapferl sind runde Kekse mit einer cremigen Füllung. Wie die kleinen Köstlichkeiten gelingen zeigt das Rezept.
Ein köstliches Kartoffelgratin kann mit folgendem Rezept kinderleicht zubereitet werden. Das Gericht schmeckt der ganzen Familie garantiert.
Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Zur Weihnachts- und Adventszeit einfach unverzichtbar sind die köstlichen Vanillekipferln. Ein Rezept mit Mürbteig, das aus Omas Küche stammt.
Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.
Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.
Das Rezept extra mürbe Vanillekipferl, darf natürlich bei der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Mit einzigartigem Vanillegeschmack!
Köstliche Johannissterne sind für die Weihnachtsbäckerei ideal und sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch wunderbar. Das Rezept zum Nachbacken.
Glasierte Zimtsterne - ein feines Rezept für weihnachtliches Kleingebäck, mit Zuckerglasur werden sie zum Star.
Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.
In der österreichischen Küche ein Klassiker unter den Mehlspeisen: Das Backrezept für Spitzbuben! Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Die Kokoskugeln sind das perfekte Rezept für die Adventszeit. Gönnen Sie Ihrer Familie eine süße Versuchung vor Weihnachten.
Spritzgebackenes schmeckt süß und einfach köstlich. Ein einfaches Rezept das Sie probieren sollten. Kekse zum Vernaschen.
Diese Apfelringe sind in null komma nix zubereitet und schmecken himmlisch. Für Feinschmecker der süßen Küche ist dieses Rezept immer zu empfehlen.
Die Zitronencreme mit Honig ist ein köstliches und fettarmes Dessert - Rezept, welches man gut vorbereiten kann.
Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.
Ein gesundes Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Die gefüllten Zucchini schmecken zart und lecker.
Vorarlberger Riebelgrieß schmeckt einfach köstlich. Ein tolles Rezept! Gerne wird es mit Apfelmus oder Kompott serviert.
Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Ein Traum sind die köstlichen Buchteln und Liwanzen. Wer könnte bei diesem tollen Rezept schon widerstehen.
Glasierte Amerikaner ist ein einfach Rezept für Kekse, diese werden mit Schokoglasur verfeinert.
Ein saftiges und köstliches Dessert können Sie mit diesem Rezept zubereiten. Der klassische Kärntner Reindling schmeckt einfach allen.
Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist eine traditionelle Mehlspeise aus Österreich. Hier dazu das Rezept.
Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.
Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.
Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.
Kasnudeln ist ein traditionelles Rezept aus Kärnten, die Nudeln werden mit einer Fülle aus Erdäpfel und Topfen verfeinert.
Die beliebten Linzerschnitten sind sehr bekannt, klassisch und stammen - wie der Name schon sagt - aus Linz. Unser Rezept zum Nachbacken.
Die polnischen Pierogi erinnern in ihrer Art ein wenig an Kärntner Kasnudeln. Sie sind ein Genuss für alle Teigwarenliebhaber!
Alle die gerne Knoblauch essen, werden diese Knusperstangerl lieben. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.
Vorarlberger Riebel ist eine köstliche Spezialität, die mit diesem Rezept einfach zubereitet wird und allen schmeckt.