Kochbuch "Renke" des Users Renke.
Dieses alte Topfenauflauf-Rezept ist schnell gemacht und kann als Dessert oder süße Hauptspeise serviert werden.
Das Fisolengulasch - Rezept ist ein schnelles Mittagsgericht, das mit Serviettenknödel herrlich schmeckt.
Zum Genießen ist ein Hirseauflauf allemal. Das Rezept für alle, die gern wirklich was Feines auf dem Tisch haben wollen.
Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.
Krautstrudel-Rezepte gibt es viele. Ein sehr gutes ist eines aus dem sonnigen Kärnten. Köstlich!
Eine herrliche Süßspeise ist der Apfelschmarren mit karmellisierten Walnüssen. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit.
Eine tolle Hausmannkost ist ein Linsen Eintopf, kombiniert mit Speck und Gemüse ein tolles Rezept. Richtig Bodenständig!
Für Freunde der veganen Küche haben wir hier ein Rezept für Kartoffelpuffer ohne Ei.
Ein Krauteintopf mit Datteltomaten und Zucchini ist ein vegetarisches Mittagessen. Ein pikantes Rezept, wenn man keine Lust auf Fleisch hat.
Pasta mit Tomaten-Zucchinisauce ist ein schnelles Gericht. Ein Rezept, das besonders Kinder mögen.
Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.
Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept um Reste zu verwerten. Dazu grünen Salat servieren.
Omas Krautstrudel ist eine vegetarische Variante eines österreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Rezept für den Kichererbsen Burger ist die fleischlose Alternative und kann mit frische Salat serviert werden.
Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!
Der Nudelauflauf mit Gemüse schmeckt der ganzen Familie, auch ein ideales Rezept zur Resteverwertung.
Gesunde Linsenlaibchen werden gern in der kalten Jahreszeit gekocht. Mit Salat und Dip-Sauce schmeckt das Rezept wunderbar.
Ein Kartoffelgulasch aus Omas Küche schmeckt immer und wird gern unter der Woche serviert. Hier das aromatische Rezept für eine gemütliche Mahlzeit.
Das köstliche Zucchinigulasch ist eine vegetarische Abwechslung zum klassischen Gulasch. Dieses Rezept gelingt auch Kochneulingen.
Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Ein Bohnengulasch wird klassisch mit Weißbrot und oder Spätzle verzehrt. Das einfache Rezept passend an einem Wochentag.
Ein gesundes und vegetarischen Mittagessen ist diese Buchweizen-Gemüse-Pfanne. Ein schnelles Rezept für einen fleischlosen Tag.
Ein Gemüserisotto bringt Abwechslung in den Speiseplan. Das Rezept kann nach Lust und Laune als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Das schnelle Kürbisrisotto ist nicht nur gesund, sondern auch wunderbar cremig und schmackhaft. Das ideale Rezept, wenn es einmal schnell gehen soll.
Ein würziges und köstliches Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Das Spinatrisotto ist gesund und gelingt garantiert.
Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.
Der orientalische Linseneintopf holt ein Stück Orient in Ihr Esszimmer. Ein köstliches und wärmendes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Das Semmelknödel mit Linsen ist für die ganze Familie und wird gern auch mit Speckstücken serviert. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!
Zimtsterne sind köstliche Kekse, die mit diesem Rezept garantiert gelingen. Sie sind nebenbei auch ein toller Eyecatcher auf jedem Keksteller.
Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.
Wenn Linzeraugen gebacken werden, leuchten auch Kinderaugen, denn dieses Keks Rezept lieben Kinder ganz besonders.
Die Karottensuppe ist nicht nur gesund, sie schmeckt auch wunderbar. Dieses einfache Rezept ist einen Versuch wert.
Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.
Diese schmackhafte und gesunde Karotten-Ingwer-Suppe sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Rezept wird Suppenliebhaber begeistern.
Dieses Rezept von der Zucchinisuppe mögen besonders Kinder. Mit Vollkornbrot serviert, kann die Suppe auch eine Hauptspeise sein.
Ein köstliches Couscous-Kräuter Bratlinge Rezept für die ganze Familie.
Dieses Paprikahuhn wird die Familie begeistern. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Der Krautauflauf mit Kartoffeln schmeckt als Beilage oder Hauptspeise. Ein Rezept, auch für die vegetarische Küche.
Gesund und sehr geschmackvoll sind diese veganen Haferflockenlaibchen. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Vegan kochen ist ganz einfach, am besten mit dem Rezept für Veganer Schmortopf!
Das Rezept Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse ist ein gesundes Gericht mit Shantis Tandoori Masala Gewürz.
Ein herrliches Selbermacherrezept sind die Bärlauchgnocchi, die besonders gut mit frisch gepflücktem Bärlauch schmecken.
Das Bärlauch-Gnocchi - Rezept ist im Frühling sehr beliebt. Die Gnocchi schmecken leicht nach Knoblauch, herrlich.
Wunderbar schmeckendes Bärlauchöl wird zum Würzen, Einlegen und für Salate verwendet. Ein gesundes Rezept, zum Verfeinern der Speisen.
Palatschinken einmal anders zubereiten mit dem Gemüse Palatschinken Rezept.