Kochbuch "Hausmannskost" des Users Strudlhexe.
Schweinsbraten mit Kruste ist ein herzhaftes Rezept, bei dem jeder gerne nochmal zugreift.
Der Grenadiermarsch ist ein beliebtes und einfaches Rezept, auch wenn sich nicht viel im Kühlschrank befindet.
Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Rahmreisfleisch mit Hühnerbrust. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Gefüllt mit Käse, Mais und Speck schmeckt dieser Palatschinken Auflauf herrlich pikant und würzig. Das Rezept für sensible Geschmacksknospen.
Dieses Ungarische Erdäpfelgulasch wird mit Debrezinern zubereitet und schmeckt herzhaft und köstlich. Ein Rezept für Liebhaber der Hausmannskost.
Cordon bleu einmal anders - mit diesem Rezept zaubert man eine köstliche Abwechslung.
Eine Köstlichkeit ist dieses pikante Reisfleisch. Das tolle Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Salzburger Nockerln sind eine sehr bekannte, sowie traditionelle Süssspeise aus Österreich. Das Rezept zum Geniessen!
Kartoffelgulasch ist in ganz Österreich beliebt. Das Rezept wird mit Sauerrahm verfeinert und schmeckt bestimmt.
Das Rezept für Szegediner Gulasch ist ein klassischer Krauteintopf und stammt ursprünglich aus Ungarn.
Eine köstliche Polenta Pizza, die leichte Variante zum schnellen Selbermachen. Das Rezept für einen tollen Snack-Moment.
Ein steirisches Krenfleisch ist gekochtes Schweinefleisch mit Wurzelgemüse. Serviert wird das Rezept meist mit Kartoffeln.
Eine österreichische Delikatesse ist das faschierte Butterschnitzel. Ein Rezept aus Omas Küche.
Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.
Ein Rezept das vor allem bei Männern sehr beliebt ist. Das deftige Bierfleisch enthält viele kräftige Zutaten und schmeckt sensationell.
Fleisch mit Gemüse - dieses Rezept bietet außerordentliche Gaumenfreuden!
Einfaches Chili con carne geht flott und schmeckt fantastisch, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Als Zwischenmahlzeit oder aber auch als leichtes Mittag- oder Abendessen hervorragend geeignet - das Rezept für eine belgische Quiche.
Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.
Eine Variante des französischen Klassiker ist die Zwiebel-Kräuter-Quiche. Speck und Käse verfeinern das Rezept.
Falsche Forellen kommen immer gut an. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, mit köstlicher Panade wird es zum Geschmackserlebnis.
Ein gesundes Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Die gefüllten Zucchini schmecken zart und lecker.
Ein Sommergericht mit Zucchini & Co. gelingt Ihnen mit diesem Rezept. Die Spätzlepfanne schmeckt würzig und gut.
Ein einfaches Rezept für köstlichen und gesunden Zucchini-Kürbis-Eintopf mit Hühnerfleisch als tollen Hauptgang.
Kochen Sie eine herzhafte Fleischspeise mit dem Fleischlaibchen oder besser gesagt, Fleischlaber nach Wiener Art - Rezept.
Ein Bohnengulasch wird klassisch mit Weißbrot und oder Spätzle verzehrt. Das einfache Rezept passend an einem Wochentag.
Wer gerne Gorgonzola mag für den ist dieses Rezept für Gnocchi di polenta al gorgonzola genau das Richtige.
Für das Rezept für die Tiroler Krautkrapferl eignet sich am besten echter Räucherspeck vom Bauernhof, mit dem sie verfeinert werden.
Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.
Ein steirisches Wurzelfleisch ist die ideale Hausmannskost für die ganze Familie. Das Rezept aus Fleisch und Gemüse in einem Kochvorgang.
Dieses Rezept für Pikantes Reisfleisch schmeckt köstlich und passt eigentlich immer. Es lässt sich auch sehr gut vorbeiten.
Ein typisch österreichisches Hauptgericht ist der Tafelspitz mit Semmelkren. Das Rezept aus Rindfleisch wird immer gerne zubereitet.
Forelle Müllerin ist ein köstliches Fischgericht, das mit Hilfe dieses einfachen Rezeptes schnell auf den Tisch gezaubert wird.
Eine zarte und würzige Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Der Schweinslungenbraten kann auf verschiedenste Arten zubereitet werden.
Die gute, alte Hausmannskost schmeckt immer. Hier das schnelle Rezept für Linsen mit Speck.
Der Paprika Eintopf auf ungarische Art ist ein beliebtes Rezept mit frischem Paprika und weiterem Gemüse.
Leicht bekömmlich ist der schmackhafte Kürbis Eintopf. Dieses tolle Rezept ist im Nu zubereitet.
Diese gefüllten Ofenpalatschinken werden ihren Lieben schmecken. Ein feines Rezept, wenn es in der Küche einmal schnell gehen muss.
Ein herrliches Gericht in der kalten Jahreszeit ist der Eintopf mit Faschiertem, Wirsing und Karotten. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!
Das Kürbis-Spätzle überbacken - Rezept idealerweise mit Röstzwiebel und Blattsalat servieren.
Dieser feine Linseneintopf beinhaltet Kartoffeln, Sellerie und natürlich braune Linsen. Mit diesem deftigen Rezept gelingt eine köstliche Hauptspeise.
Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Ein schmackhaftes Gericht ist das Rezept Omas Linsentopf. Dieses Rezept wird mit Kirschtomaten, Lauch und mit Wein verfeinert.
Eine leichte und kalorienarme Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das gesunde Linsengulasch schmeckt würzig und köstlich.
Ritschert ist ein steirischer Eintopf aus Gersten, Bohnen und Selchfleisch. Ein deftiges Gericht, das gerne zubereitet wird. Hier unser Rezept dazu.
Ein Rezept aus der altwiener Küche ist das pikante Schweinsgeschnetzeltes. Servieren sie dazu Knödel oder Reis.
Pikante Palatschinken überbacken mit Käse schmecken der ganzen Familie. Ein sehr sättigendes Rezept für ein Mittagessen.
Ein deftiges Rezept für ein schnelles Mittagessen sind diese pikanten Holzhacker-Spätzle.