40 Tage-Fasten-Challenge
Jetzt eine 40 Tage-Fasten-Challenge starten, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Rezepte, die ganz einfach selbst zubereitet werden können und nebenbei einige Kilos purzeln lassen. Vierzig Rezepte ohne Fleisch und ohne Zucker, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und gut schmecken. Nimm die Herausforderung an und tu dir was GUTES, mit der 40 Tage-Fasten-Challenge!
-
TAG 1: FASTENSUPPE
Bild 1 / 40Die Fastensuppe mit viel Gemüse ist ganz einfach nachzukochen. Das Rezept gelingt bestimmt und schmeckt - zum Rezept.
-
TAG 2: WÜRZIGER ERDÄPFELKUCHEN
Bild 2 / 40Der würzige Erdäpfelkuchen wird Kartoffelliebhaber begeistern. Ideal als gesunde Hauptspeise zum einfachen Nachkochen - zum Rezept.
-
TAG 3: LINSENEINTOPF
Bild 3 / 40Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und köstlich - zum Rezept.
-
TAG 4: VEGANES RATATOUILLE
Bild 4 / 40Bei diesem mediterran gewürzten, veganen Ratatouille beißen selbst Gemüsemuffel an. Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche wie gesunde Mahlzeit - zum Rezept.
-
TAG 5: LACHSFILET MIT REIS UND FISOLEN
Bild 5 / 40Lachsfilet mit Reis und Fisolen ist ein gesundes Gericht für Feinschmecker. Mit diesem Rezept gelingt das Hauptgericht bestimmt - zum Rezept.
-
TAG 6: ZUCCHINILASAGNE
Bild 6 / 40Ein erlesenes Rezept ist diese Low Carb Zucchinilasagne. Diese Spezialität ist immer ein Genuss - zum Rezept.
-
TAG 7: ROTE RÜBEN RISOTTO
Bild 7 / 40Das Rote Rüben Risotto bringt richtig Farbe auf den Teller und im Geschmack ist es einfach köstlich. Hier das Rezept zum Nachkochen - zum Rezept.
-
TAG 8: SPINATSTRUDEL
Bild 8 / 40Das Rezept Spinatstrudel geht einfach und schmeckt köstlich. Der Strudel kann als Beilage oder Hauptspeise genossen werden - zum Rezept.
-
TAG: 9: CHILI SIN CARNE
Bild 9 / 40Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer - zum Rezept.
-
TAG 10: DINKELKAROTTEN
Bild 10 / 40Dinkel stärkt die Milz, so heißt es in der 5 Elemente Lehre. Das Rezept für Dinkelkarotten wird danach zubereitet und ist sehr gesund - zum Rezept.
-
TAG 11: SÜSSKARTOFFEL-GRATIN
Bild 11 / 40Das Süßkartoffel-Gratin ist eine köstliche Alternative zu Püree. Ein einfaches Rezept, das gern als gesunde Hauptspeise serviert wird - zum Rezept.
-
TAG 12: VEGETARISCHE CHINAKOHL-ROULADEN
Bild 12 / 40Die Vegetarischen Chinakohl-Rouladen sind mit einer himmlischen Rüben-Creme gefüllt und werden mit Kräuterrahm serviert. Probieren Sie dieses Rezept - zum Rezept.
-
TAG 13: TÜRKISCHE FALAFEL
Bild 13 / 40Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept schmeckt mit Salat und Knoblauch-Dip - zum Rezept.
-
TAG 14: ZANDERFILET MIT GEMÜSE
Bild 14 / 40Ein beliebter Klassiker unter den Fischrezepten ist dieses Rezept für Zanderfilet mit Gemüse - zum Rezept.
-
TAG 15: ZITRONENNUDELN
Bild 15 / 40Mit dem Zitronennudeln-Rezept gelingt Ihnen ein wunderbares italienisches Hauptgericht, das Ihre Gäste mit seinem frischen Geschmack verzaubert - zum Rezept.
-
TAG 16: GEBRATENE GEMÜSESTÄBCHEN
Bild 16 / 40Gebratene Gemüsestäbchen sind nicht nur für Kinder eine willkommene Abwechslung. Das gesunde Rezept für Jedermann - zum Rezept.
-
TAG 17: GNOCCHI MIT RUCOLASAUCE
Bild 17 / 40Einfach köstlich schmecken die Gnocchi in Rucolasauce. Ein schnelles Rezept für die ganze Familie und Vegetarier - zum Rezept.
-
TAG 18: SELLERIESCHNITZEL
Bild 18 / 40Das Sellerieschnitzel ist eine köstliche Alternative zu Fleisch. Versuchen sie dieses Rezept mit grünem Salat - zum Rezept.
-
TAG 19: GEFÜLLTE SPITZPAPRIKA
Bild 19 / 40Gefüllte Spitzpaprika ist eine feine Hauptspeise für einen fleischlosen Tag. Versuchen sie dieses pikante Rezept, sie werden begeistert sein - zum Rezept.
-
TAG 20: MOUSSAKA MIT KARTOFFEL
Bild 20 / 40Lust auf ein vegetarisches Gericht, dann versuchen sie unser Rezept Moussaka mit Kartoffel - zum Rezept.
-
TAG 21: HAFERFLOCKENLAIBCHEN MIT TOPFEN
Bild 21 / 40Diese Haferflockenlaibchen mit Topfen sind ein schnelles und kinderleichtes Rezept - Als vegetarische Speise schmecken sie gut mit Salat - zum Rezept.
-
TAG 22: PORREE-QUICHE
Bild 22 / 40Die Quiche ist eine französische Spezialität, die zu den Klassikern der französischen Küche gehört - zum Rezept.
-
TAG 23: MAISGRIESSKNÖDEL
Bild 23 / 40Die Maisgrießknödel schmecken flaumig und leicht und werden mit folgendem Rezept auf den Tisch gezaubert - zum Rezept.
-
TAG 24: KRAUT-AUFLAUF MIT ÄPFELN
Bild 24 / 40Ein Rezept mit frischen Äpfeln kombiniert mit Kraut passend als gesunde Hauptspeise - zum Rezept.
-
TAG 25: LINSENSUPPE MIT GEMÜSE
Bild 25 / 40Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse - zum Rezept.
-
TAG 26: AUFLAUF IN GRÜN
Bild 26 / 40Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieser köstliche Auflauf in Grün. Dieses Rezept ist ideal für die gesunde Ernährung - zum Rezept.
-
TAG 27: POLENTASTERZ
Bild 27 / 40Ein herzhafter Polentasterz eignet sich als gesunde Hauptspeise oder als Beilage. Mit Petersilie bestreut, ein tolles Rezept - zum Rezept.
-
TAG 28: GEMÜSESPAGHETTI
Bild 28 / 40Eine köstliche vegetarische Alternative zu normalen Spaghetti gelingt mit diesem Rezept. Die Gemüsespaghetti sind gesund und schmackhaft - zum Rezept.
-
TAG 29: SHRIMPS-PFANNE
Bild 29 / 40Shrimps-Pfanne ist flott zubereitet, das Rezept kombiniert frisches Gemüse mit Reis und köstlichen Shrimps, einfach mal ausprobieren - zum Rezept.
-
TAG 30: GEGRILLTE GEMÜSESPIESSE
Bild 30 / 40Gegrillte Gemüsespieße sind eine willkommene Alternative für Vegetarier. Mit einem Dip schmeckt dieses Rezept köstlich - zum Rezept.
-
TAG 31: INDISCHES GEMÜSECURRY
Bild 31 / 40Das Rezept für indisches Gemüsecurry ist ein einfaches Rezept, das auch für Vegetarier geeignet ist, da es mit Tofu zubereitet wird - zum Rezept.
-
TAG 32: COUSCOUS-SALAT MIT SCHAFSKÄSE
Bild 32 / 40Ein feiner Couscous-Salat mit Schafskäse erfreut so manchen Gaumen. Ein feines und vor allem frisches Rezept das bestimmt in Erinnerung bleibt - zum Rezept.
-
TAG 33: GEMÜSE-BURGER
Bild 33 / 40Dieser Gemüse-Burger schmeckt garantiert. Das Rezept sorgt für gesunde Momente und macht Lust auf mehr - zum Rezept.
-
TAG 34: ZIEGENKÄSE-FLAMMKUCHEN
Bild 34 / 40Dieses Ziegenkäse-Flammkuchen Rezept schmeckt mit Apfel und rotem Zwiebel einfach einzigartig - zum Rezept.
-
TAG 35: KARTOFFEL-BUCHTELN
Bild 35 / 40Herzhafte Kartoffel-Buchteln erinnern an Omas Küche. Sobald man einmal dieses Rezept Nachgekocht hat, kocht man es immer wieder - zum Rezept.
-
TAG 36: MEDITERRANER NUDELSALAT MIT OLIVENDRESSING
Bild 36 / 40Mediterraner Nudelsalat mit Olivendressing ist das perfekte Rezept für die nächste Party. Gut vorzubereiten und spitze im Geschmack - zum Rezept.
-
TAG 37: POLENTA PIZZA
Bild 37 / 40Eine köstliche Polenta Pizza, die leichte Variante zum schnellen Selbermachen. Das Rezept für einen tollen Moment - zum Rezept.
-
TAG 38: MINESTRONE
Bild 38 / 40Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebel, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse - zum Rezept.
-
TAG 39: SPINATKNÖDEL MIT GORGONZOLASAUCE
Bild 39 / 40Die Spinatknödel mit Gorgonzolasauce sind eine köstliche und sehr pikante Hauptspeise. Ein tolles Rezept für einen fleischlosen Tag - zum Rezept.
-
TAG 40: GETREIDESORTEN MIT GEMÜSE
Bild 40 / 40Dieses gesunde 5 Getreidesorten mit Gemüse Rezept ist total einfach und darf täglich auf den Tisch. Probier es aus, schmeckt und tut gut - zum Rezept.
Die Fastensuppe mit viel Gemüse ist ganz einfach nachzukochen. Das Rezept gelingt bestimmt und schmeckt - zum Rezept.
User Kommentare
Lieber eine Umstellung bei den Ernährungsgewohnheiten als eine Diät. Aber einige Rezepte lesen sich sehr interessant.
Auf Kommentar antworten
Diät ist immer mit Vorsicht zu genießen. Irgendwo findet man da immer ein "Haar" in der Suppe. Besser wäre eine "Essensumstellung", mit einen Tag
in der Woche - zum Belohnen.
Auf Kommentar antworten
Ich koche nicht alle 40 Rezepte während der Fastenzeit, jedoch sind einige sehr gute Rezepte dabei, welche ich bereits probiert habe bzw. noch probieren werde.
Auf Kommentar antworten
Da sind aber einige sehr gehaltvolle Rezepte dabei, welche ich nicht gerade als Fastenspeise bezeichnen würde.
Auf Kommentar antworten
Nicht alle Rezepte kommen bei mir gut an. Es gibt aber einige Rezepte die sich sehr gut lesen und auch sicher sehr lecker schmecken.
Auf Kommentar antworten
Wuerde ich nie machen, habe lieber eine diaet mit mehr Eiweiss und weniger Kohlehydraten und gesunden Fetten, absolut keinen Zucker und viel Wasser.
Auf Kommentar antworten
es sind aber auch echt leckere, eiweißreiche vegetarische gerichte dabei ^^
... wobei so ein kleines steak zwischendurch, da kann ich nicht wiederstehn ....
Auf Kommentar antworten