Kochbuch "Kartoffelgerichte 1" des Users Monika1.
Kartoffelsalat mit rote Rüben ist ein köstliches Gericht und leicht zubereitet. Für noch mehr pepp in diesem Rezept, sorgen gesunde Fisolen.
Ofenerdäpfel mit Kürbiskernöl schmecken gut zu Gegrilltem. Dieses Rezept stammt natürlich aus dem Kernölland - der Steiermark.
Hier ein super Rezept für ein gelungenes Kartoffelgulasch mit kurz angebratenem Fleisch. Überzeugen Sie sich selbst.
Dieses Kartoffel-Topinambur-Gulasch Rezept stammt aus Omas Küche. Ein leckeres Gericht für kalte Tage.
Griechischer Kartoffeltopf wird unter anderem mit Zucchini, Käse und Tomaten zubereitet. Ein köstliches Rezept für einen Eintopf.
Das saftige Kartoffelgulasch ist eine würzige, deftige Hauptspeise, die Ihnen mit diesem Rezept sicher gelingt und schmeckt.
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Dieses Rezept vom Zwiebelauflauf ist ein köstliches Abendessen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Tolle Wuzzinudeln pikant können als Hauptspeise oder Beilage serviert werden. Das Rezept stammt aus dem südlichen Burgenland.
Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.
Das Rezept für den typischen Vorarlberger Erdäpfelriebel enthält viele Nährstoffe und ist äußerst sättigend.
Thymiankartoffeln können jeden Tag auf den Tisch und ist ein günstiges und gesundes Auflauf Rezept.
Einfach köstlich und Abwechslungsreich ist ein Szegediner Kartoffelgulasch. Das Rezept aus Omas Küche mit Kartoffeln und Sauerkraut.
Köstliche Pizzakartoffeln können als Hauptspeise, aber auch als Beilage serviert werden. Das Rezept aus Hackfleisch, Kartoffeln und Pizzagewürz.
Ein etwas abgeändertes Rezept ist dieses von den Pilzpuffer. Passt hervorragend als Hauptspeise oder Beilage.
Es gibt natürlich viele verschiedene Rezepte für einen Kartoffelsalat. Hier ein altbewährtes und köstliches Rezept aus Omas Küche.
Versuchen sie das Rezept von Omas Kartoffelpüree. Es ist etwas arbeitsaufwendig, aber es lohnt sich.
Omas Kartoffel schmeckten immer anderes - warum - das erklärt dieses Rezept. Statt Wasser wurde Suppe verwendet.
Das Rezept Omas Erdäpfelgulasch ist mit nichts zu vergleichen. Wir lieben es heute genauso wie damals. Übrigens wird es aus Faschiertem zubereitet.
Diese Ofenkartoffel mit Sauerrahm werden mit Speck, Eierschwammerl und Sauerrahm zu einem absolut genialn Rezept.
Das Knoblauchpüree passt perfekt zu Schweinebraten, ein Rezept für Knoblauchliebhaber.
Knackwurst im Kartoffelteig wird mit dem Teig bedeckt und anschließend in heißem Schmalz gebacken. Zu diesem deftigen Rezept passt Krautsalat.
Der Kartoffelsalat mit Sauerrahm ist die ideale Beilage zum Schweinebraten. Dieses Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Wunderbar einfache Kartoffelpuffer mit Schinken und Käse überbacken, sind für die ganze Familie. Das Rezept wird mit grünem Salat serviert.
Ein tolles Kartoffelpüree mit Trüffelöl ist einfach spitze. Das Rezept bringt eine abwechslungsreiche Beilage auf den Tisch.
Kartoffelpüree mit Kräuter ist eine köstliche Beilage zu Lammfleisch. Für dieses Rezept verwenden sie gemischte Kräuter.
Diese Kartoffelnockerl schmecken köstlich als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein schnelles und gesundes Rezept.
Zur Kaffeejause passen diese Kartoffelkipferl hervorragend. Ein etwas ausgefallenes Rezept mit köstlichem Geschmack.
Das Rezept vom Kartoffel-Kohlrabi-Püree sorgt für Abwechslung am Teller. Besonders köstlich zu Lamm.
Ein wirklich köstliches Rezept, das Sie einmal probieren müssen ist das Rezept für Kartoffel-Käsepuffer mit Apfelkompott.
Den Kartoffel-Grammelschmarren gab es immer bei Großmutter zu gekochtem Rindfleisch. Hier ein altes und gutes Rezept.
Das Rezept von der Kartoffel-Creme stammt aus Omas Kochbuch. Eine köstliche Abwandlung vom normalen Püree.
Herzhafte Kartoffel-Buchteln erinnern an Omas Küche. Sobald man einmal dieses Rezept Nachgekocht hat, kocht man es immer wieder.
Eine wahre Delikatesse gelingt mit diesem Rezept. Die Kärntner Kasnudeln werden Ihre Liebsten sicher begeistern.
Gestoßene Kartoffel gab es immer bei Großmutter zu Fisch oder Schweinebraten. Hier ein altes Rezept.
Köstlich gefüllte Kartoffeln werden immer wieder gerne gekocht. Das Rezept mit einer wunderbaren Fülle aus Faschiertem.
Gebackene Kartoffelblätter schmecken köstlich mit Sauerkraut. Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist,
Wenn es einmal schnell und deftig sein soll, dann ist das Rezept von der Fisolenpfanne genau richtig.
Mit dem Erdäpfelollen - Rezept gelingt ihnen eine herrliche Beilage. Passt zu vielen Hauptgerichten.
Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.
Ein Rezept aus Omas Küche ist ein Erdäpfelschmarrn. Als Getränk kann Buttermilch oder Milch dazu gereicht werden.
Der Erdäpfelkäse ist der ideale Partyaufstrich. Nach diesem Rezept werden Ihre Gäste Sie fragen.
Erdäpfelgröstl aus dem Burgenland ist ein ländliches Rezept aus Omas Küche und schnell zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine wunderbare Beilage für nahezu alle Fleischgerichte.
Brennnessel-Kartoffel-Püree ist eine herrlich Beilage zu Bratwürsten. Ein gesundes Rezept im Frühling, wenn die Blätter noch jung sind.
Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.
Ein frühlingshaftes Rezept für eine Rösti-Variante mit Bärlauch und Schinken.
Das ist ein besonders Rezept einer Kartoffelpfanne. Als Zutat werden Selchwürste verwendet. Köstlich, aber deftig.
Ein Geheim - Rezept aus Großmutters Küche ist diese pikante Wurstrolle mit Kartoffelteig. Ein deftiges Gericht für die kalte Jahreszeit.
Ein altes und köstliches Rezept sind diese Zimtnudeln. Ein süßes Abendessen für ihre Familie.
Eine Hauptspeise für einen fleischlosen Tag sind diese köstlichen Kartoffel-Kräuterpuffer. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet.
Der würzige Erdäpfelkuchen wird Kartoffelliebhaber begeistern - Ideal als gesunde Hauptspeise.
Kartoffel-Paprika-Ragout ist ein einfach zubereitetes, gesundes Gemüse-Rezept, das sich als Beilage oder vegetarischen Hauptgang eignet.