Kochbuch "Claudias kochbook" des Users Claudiaschober123.
Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.
Das Geröstete Leber - Rezept schmeckt herrlich mit Petersil- oder Salzkartoffel.
Dieses einfache und köstliche Rezept ist sehr zu empfehlen. Die geröstete Leber schmeckt einfach perfekt, so wie Oma sie gemacht hat.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Griechisches Moussaka. Frisch aus dem Ofen schmeckt es besonders gut.
Kartoffelknödel passen zu vielen österreichischen Gerichten. Hier ein einfaches Rezept, zubereitet im Dampfgarer.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein wunderbares Gericht für jeden Anlass. Das Geschnetzelte in Senfsauce ist einfach zuzubereiten.
Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Ein köstliche Spezialität ist das Blunzengröstl mit Sauerkraut. Ein deftiges Rezept aus der österreichischen Küche.
Von der Ägytischen Linsensuppe können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Von diesen Spaghetti Bolognese können Sie nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Das schnelle Erdbeerdessert ist ideal für ein Gartenfest. Dieses Rezept ist leicht, fruchtig und schmeckt jedem.
Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.
Das Rezept der Bärlauchbutter sollten sie unbedingt probieren. Sie schmeckt auf Brot oder zu gegrilltem Lamm sehr gut.
Eine Erdbeerroulade ist sehr fruchtig und passt hervorragend zum Kaffee in gemütlicher Runde.
Das Rezept von der Selleriesuppe stammt aus Omas Kochbuch. Eine einfache und köstliche Vorspeise.
Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.
Thunfischsalat ist nicht nur schmackhaft, dieses Rezept ist auch sehr einfach in der Zubereitung.
Gebackene Apfelspalten schmecken herrlich zu Apfelmus und sind eine willkommene Nachspeise, besonders im Sommer.
Holen Sie sich den fernen Osten in die Pfanne mit dem Schweinefleisch süß-sauer Rezept.
Eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Ein Hausmannskost - Rezept ist dieses deftige Blutwurstgröstl. Schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit.
Wenn man Hunger hat, muss es einfach schnell gehen. Ein Rezept, das man sich für solche Momente merken sollte, ist diese Sattmacher-Pfanne.
Ein wahrer Genuss sind diese Rahmkipferl. Das Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.
Mit dem Rezept für das Gemüseomelette gelingt ein köstlicher und gesunder Snack in kurzer Zeit.
Eine vegetarische Köstlichkeit zaubern Sie mit diesem Rezept für den Dampfgarer. Die Kartoffelpfanne eignet sich toll, wenn es mal schnell gehen soll.
Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Das Curry-Geschnetzeltes ist ideal für ein schnelles und pikantes Mittagessen. Dieses Rezept wird ihre gesamte Familie sicher mögen.
Ein traditionelles Wiener Backhendl – heiß geliebt von Groß und Klein, ein Genuss-Rezept für die ganze Familie.
Pancakes sind ein beliebtes Frühstück in Nordamerika und werden dort mit Butter und Ahornsirup oder mit Speck gegessen. Ein flaumiges Rezept.
Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.
Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.
Die typisch saftigen Schoko-Brownies sind auch auf heimischen Tischen eine echte Köstlichkeit und gelingen mit diesem Rezept bestimmt.
Dieses Paprikahuhn wird die Familie begeistern. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Das einfache Backofen-Huhn schmeckt der ganzen Familie. Ein tolles Rezept, das auch Kochanfängern gelingt.
Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!
Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.
Der Schweinslungenbraten im Backrohr macht sich fast von selbst. Ein tolles Rezept ohne viel Aufwand.
Mit diesem Rezept von den Fischlaibchen werden sie besonders ihre Kinder begeistern. Selbstgemacht schmeckt immer besser.
Einfach in der Zubereitung und im Nu fertig, wenn Sie einmal wenig Zeit zum Backen haben. Dieses Rezept für Biskuitroulade ist einfach köstlich.
Schokolade-Biskuitrolle ist ein einfaches und schnelles Rezept für eine köstliche Mehlspeise, wenn es einmal schnell gehen muss.
Das Schweinefilet in Biersauce ist einfach in der Zubereitung und sehr geschmackvoll. Das pikante Rezept ist außerdem schnell gekocht.
Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.
Das Rezept für diese köstlichen Vanillekipferl zergeht einem förmlich auf der Zunge. Am Besten gleich ausprobieren!
Diese Kohlrabisuppe schmeckt zu jeder Jahreszeit. Das Rezept ist einfach und eine vorzügliche Vorspeise.
Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Köstlich schmeckt ein Radieschensalat mit Kernöl besonders im Frühling, sobald die Radieschenzeit beginnt. Ein tolles, schnelles Rezept.
Das Rinderfilet mit Rotwein ist eine Delikatesse. Servieren sie zu diesem Rezept Kartoffelbrei mit Pilzen.
Omas Nusskipferl sind ein Genuss. Ein Rezept mit feinem Germteig und raffinierter Haselnussfülle.
Rahmkohlrabi sind ganz einfach zuzubereiten und besonders im Winter eine gute Wahl. Ein Rezept für eine köstliche Beilage zu Fisch und Fleisch.
Die tollen Kartoffellaibchen sind ein sehr beliebtes Gericht. Dieses Rezept ist einfach köstlich und sehr leicht zuzubereiten.
Eine schnelle, einfache und köstliche Nudelpfanne. Das tolle Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept vom Kürbiskernöl-Dressing passt gut zu gemischten Salaten, aber auch ein einfacher grüner Blattsalat schmeckt sensationell damit.
Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.
Diese Hausmannskost wird über Nacht zu einem wahren Gaumenschmaus. Das Rezept Presswurst - Sulz ist ein tolles Grundrezept.
Der Frühlings-Rhabarberkuchen schmeckt einmalig. Dieses Rezept müssen Sie probieren!
Rhabarber-Streusel-Kuchen schmeckt immer, besonders wenn frischer Rhabarber angeboten wird. Hier das Rezept zum Nachbacken.