Kochbuch "Ernst Pöltl" des Users ernstpoeltl1964.
Diese Grammelknödel werden mit einem Erdäpfelteig umhüllt und in heißem Salzwasser gekocht. Das Rezept ist aus Oma`s Küche.
Die zarte Zitronenglasur verfeinert Gebäck, Kuchen oder Kekse garantiert. Dieses Rezept gelingt ohne Probleme.
Mit diesem typisch österreichischen Süßspeisen-Rezept für selbstgemachte Germknödel punkten Sie bei Ihren Lieben.
Ein Brathuhn ist zu jeder Jahreszeit beliebt. Im Sommer am Grill, im Winter im Backrohr. Hier ein einfaches Rezept.
Hühnergeschnetzeltes ist eine herrliche Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Eine Delikatesse sind diese Steinpilz-Bandnudeln. Für dieses herrliche Pasta - Rezept unbedingt frische Pilze verwenden.
Wenn es draußen kälter wird, schmecken diese Bandnudeln mit feuriger Sauce besonders gut. Versuchen sie dieses würzige Rezept.
Medaillons mit Butterbohnen und Bandnudeln ist ein feines Mittagessen für den nächsten Sonntag. Dieses Rezept gelingt auch Kochanfängern.
Für alle Knoblauch-Liebhaber und Anhänger der vegetarischen Küche, hier unser Rezept von den Bandnudeln mit Knoblauch.
Die cremige Zitronensauce gibt dem Hühnchen und den Bandnudeln eine angenehme Frische. Ein köstliches Rezept.
Von diesem köstlichen Chicken-Wrap können Wrap Fans nicht genug bekommen. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.
Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.
Wer Gemüsereste köstlich verarbeiten will, ist bei diesem veganem Grenadiermarschrezept genau richtig.
Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.
Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Das Rezept von der Hokkaido Cremesuppe ist einfach, schmeckt aber sehr raffiniert.
Die Gäste werden von dem Party Chili con Carne begeistert sein. Dieses tolle Rezept ist der Hit auf jeder Feier oder beim großen Familienessen!
Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.
Omas Kaiserschmarren schmeckt himmlisch gut und unwiderstehlich. Das Rezept zaubert ein köstliches Gericht für die ganze Familie.
Von köstlichem Geschmack ist diese Erbsen-Sellerie Suppe. Ein ideales Rezept für einen kalten Wintertag.
Ein einfaches und köstliches Rezept ist der gebackene Sellerie. Schmeckt als Snack zu Mittag oder am Abend.
Gebratene Sellerie schmeckt als Beilage sehr köstlich. Eine Alternative zu Bratkartoffeln. Dieses Rezept passt für die Trennkost.
Mit Knollensellerie wird dieses Rezept zu einem vegetarischen Genuss. Zum Schluss werden die Sellerieschnitzel paniert und ausgebacken.
Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.
Kartoffelsalat ist einer der beliebtesten Beilagensalate. Dieses traditionelle Rezept für Kartoffelsalat schmeckt aber auch verdammt gut.
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Ein mediterranes Röstgemüse schmeckt und passt besonders im Sommer. Hier unser Rezept für ihr nächstes Grillfest.
Mit den Gyros mit Hühnerfleisch holen sie ein wenig die griechische Küche auf die Teller. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Gebackener Karfiol mit einem Kräuterdip ist ein ideales Mittagessen. Das Rezept passt aber auch als Beilage.
Ein Rezept-Klassiker ist dieser saftige Marmorkuchen mit Öl und Wasser, denn dieses Backwerk ist laktosefrei!
Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.
Dem Duft köstlicher Maronis kann keiner widerstehen. Mit einer Maronizange werden die Maronis in null komma nix aufgeschnitten. Tolles Rezept!
Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.
Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.
Das Rezept für Gemüsenudeln wird mit Karotten, Zucchini, Lauch und Salbeiblätter zubereitet. Dabei werden Bandnudeln zum Hochgenuss.
Versuchen sie dieses einfache Rezept für fruchtige Zimt-Apfelringe. Ihre Kinder werden begeistert sein.
Eine feine Vorspeise in der kalten Jahreszeit ist die Reissuppe mit Gemüse. Ein Rezept, wenn Reis vom Vortag übrig ist.
Ein Hörnli-Kartoffel-Auflauf ist für den Alltag ideal und kann toll vorbereitet werden. Hier das Rezept.
Ein schnelles und einfaches Mittagessen ist dieser Nudelauflauf mit Schinken-Obers-Sauce. Dieses Rezept wird der ganzen Familie schmecken.
Die Palatschinken-Pizza bietet eine willkommene Abwechslung zu den herkömmlichen Pizzarezepten. Mit diesem Rezept schmeckt sie besonders gut.
Ob Palatschinke oder Eierkuchen, wir lieben sie. In diesem Rezept ist auch eine Prise Zimt dabei für noch mehr Hochgenuss.
Erdäpfelteig / Kartoffelteig ist die Grundlage vieler Süßspeisen aber auch klassischen Knödeln. Mit diesem Rezept gelingt der perfekte Teig.
Dieses schmackhafte vegetarische Rezept wird mit Kartoffeln und Sauerrahm zubereitet. Karfiolauflauf ist gesund und schmeckt köstlich.
Schnell und einfach ist das Rezept für Karfiol überbacken nach Omas Rezept, ein vegetarisches Gericht ist es obendrauf.
Falsches Cordon Bleu wird mit Faschiertem zubereitet. In die Mitte der 2 Laibchen kommen Schinken und Käse. Ein Rezept zum Verlieben.
Gefüllte Paprika mit Tomatensauce ist ein klassisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Tarte mit Faschiertem Zucchini und Schafskäse ist eine einzigartige Köstlichkeit. Das Rezept bringt Abwechslung auf unsere Teller und schmeckt.
Bei diesem Rezept werden die Palatschinken mit Faschiertem gefüllt. Gefüllte Palatschinken schmecken der ganzen Familie.
Delicious sind Rindsrouladen mit Sauce, vor allem wenn Besuch erwartet wird. Ein wunderbares Rezept, das den Gästen schmeckt.
Gebratener Sellerie ist eine köstliche Alternative zu Bratkartoffel. Ein Rezept für Trennkost-Liebhaber.
Ein Rezept für die Frühlingszeit ist das köstliche Spargel-Cordon Bleu. Es passt sehr gut auch als köstliche Hauptspeise.
Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.
Wer Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln schon mal probiert hat, wird begeistert sein. Ein Rezept zum Verlieben.
Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet und passt hervorragend zu Steaks.
Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.
Die einfachen Semmelknödel schmecken zart und einfach köstlich. Ein tolles Rezept für eine gelungene Beilage.