Kochbuch "Caro" des Users Caro07.
Das süße Waffeln Grundrezept schmeckt mit Früchten oder Schlagobers einfach köstlich. Hier unser Rezept zum Nachbacken.
Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Rezept für eine köstliche Knoblauchsuppe sehr beliebt.
Ein richtig deftiges Rezept bei dem echtes Hüttenfeeling auf den Teller kommt, sind Spätzle mit Zwiebel und Käse.
Lecker schmeckt die Spätzlepfanne mit Schinken, wenn sie die Spätzle selbst zubereiten. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Versuchen sie unser Rezept von der Spätzlepfanne mit Putenfleisch, die ganze Familie wird davon begeistert sein.
Schnelle Rindsrouladen sind nicht nur flott zubereitet, das Rezept ist ein Schmaus für die ganze Familie.
Saftiges Beiried ist ein klassisch wienerisches Rezept und geht ganz einfach. Ein tolles Gericht für das Familienessen.
Dieses Rostbraten-Rezept stammt direkt aus Omas Küche und schmeckt besonders herzhaft. Dazu passen wunderbar klassische Knödel oder frische Nudeln.
Der Esterhazy Rostbraten ist eine typisch österreichische Spezialität. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.
Die tollen Apfel-Muffins sind ein wahrer Gaumenschmaus. Von diesem herrlichen Rezept kann man nicht genug bekommen.
Die Spargel-Pfanne ist ein leichtes und schnelles Gericht. Ein tolles Rezept nicht nur für Spargel-Liebhaber!
Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einer tollen Süßspeise sind, ist das Rezept für diesen Apfel-Reisauflauf genau das Richtige für Sie.
Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.
Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.
Von diesem einfachen Milchreis kann man nicht genug bekommen. Dieses Rezept lockt Naschkatzen an den Tisch.
Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.
Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.
Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.
Eine Gemüsepfanne wird aus verschiedenen frischen Gemüsesorten zubereitet. Das Rezept passt gut in die Grillsaison.
Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!
Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.
Mediterrane Gemüsepfanne mit Kartoffeln schmeckt als Beilage oder als vegetarische Hauptspeise. Hier dazu das einfache und schnelle Rezept.
Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Als Dessert ist dieser köstliche Marmorkuchen unwiderstehlich. Das Rezept kann sowohl mit oder ohne Schokoglasur serviert werden.
Das Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist einfach und in kurzer Zeit auf den Tisch gebracht.
Das Blumenkohlgratin schmeckt nicht nur köstlich, sondern das Rezept ist rasch gekocht und eignet sich in großen Mengen auch für ein Buffet.
Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.
Das Rahm-Geschnetzeltes lässt sich sehr gut vorkochen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Rahmgeschnetzeltes ist das Lieblingsgericht der Familie. Das Rezept gelingt ganz sicher und schmeckt super.
Das Rezept für einen Kürbispuffer ist eine schöne Abwechslung zur herkömmlichen Variante.
Diese Knoblauchsuppe kann man zu jeder Jahreszeit essen. Das Rezept geht schnell und schmeckt.
Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.
Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Burger Patties, wie aus den USA.
Dieses Schoko-Buttercreme - Rezept eignet sich zum Einstreichen von Torten oder zum Naschen.
Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!
Krautstrudel-Rezepte gibt es viele. Ein sehr gutes ist eines aus dem sonnigen Kärnten. Köstlich!
Schmackhaft und deftig sind diese Jägerschnitzel. Ein einfaches Rezept mit Speck und Pilzen.
Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.
Reisauflauf mit Topfen und Apfel gab es immer bei Großmutter als süße Hauptspeise. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.
Topfenauflauf mit Apfel ist eine wunderbare süße Hauptspeise oder Süßspeise mit Apfelspalten. Dieses Rezept kann auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
Powidl-Buchteln sind eine beliebte Mehlspeise in Österreich. Eigentlich kommt dieses Rezept aus Böhmen.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Überraschen Sie Ihre Familie mal mit etwas Neuen, zum Beispiel mit dem Rezept für Gemüse India mit Basmati-Reis
Szegediner Krautfleisch ist ein preiswertes Gericht, das besonders aromatisch wird, wenn man es am nächsten Tag nochmal aufwärmt. Hier das Rezept.
Wenn man Hunger hat, muss es einfach schnell gehen. Ein Rezept, das man sich für solche Momente merken sollte, ist diese Sattmacher-Pfanne.
Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.
Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.
Weißkrautsalat ist extrem gesund und kalorienarm. Ein einfaches Rezept noch dazu.
Von dieser Köstlichkeit werden Gäste begeistert sein. Warmer Krautsalat ist ein klassisches Rezept der Hausmannskost.
Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.
Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.
Omas Schweinsbratenrezept ist ein echter Klassiker der Hausmannskost, einfach mal ausprobieren! Dieses Rezept ist ein Garant für zufriedene Gesichter.
Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.