Kochbuch "Aufstriche 1" des Users Monika1.
Das Rezept von der Papaya-Marmelade passt zu Fleisch oder Käse. Der süß-saure Geschmack wird sie begeistern.
Die Olivenbutter schmeckt köstlich auf Steaks. Ein Rezept, das auf Vorrat zubereitet werden kann.
Das Mostgelee mit Kräutern passt zur kalten Jause. Besonders köstlich ist dieses Rezept auch zu einer Käseplatte.
Mostgelee mit Chilischoten ist eine scharfe Angelegenheit. Dieses Rezept passt zu einer deftigen Jause.
Der Eierkren passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch, aber schmeckt auch als Aufstrich auf frischem Schwarzbrot. Hier das einfache Rezept.
Diese exquisite Rezept vom Birnen-Rotweingelee passt gut zu Wildgerichten, gekochtem Rindfleisch oder Brathuhn.
Eine toll-schmeckende Kombination ist dieser Apfel-Chili-Aufstrich. Ein Rezept für einen Gruß aus der Küche - auf Weißbrot serviert.
Apfel-Vanillegelee schmeckt köstlich zu Käse. Die Beigabe von Zitrone macht dieses Rezept im Geschmack sehr interessant.
Auberginensauce schmeckt köstlich auf ein gutes Stück Brot. Versuchen sie das Rezept, wenn sie Gäste haben - als Vorspeise.
Der Aufstrich mit Hühnerfleisch ist ein Rezept, wenn man Rest vom Vortag noch köstlich verwerten will.
Avocado-Aufstrich schmeckt auf frischem Brot oder als Dip zu Gegrilltem. Ein gesundes Rezept mit vielen Vitaminen.
Die Basilikum-Butter eine schöne Abwechslung zur klassischen Kräuterbutter und wunderbar zu einem guten Steak. Ein einfaches Rezept.
Das Rezet vom Basilikumhonig passt sehr gut zu Käse oder Gegrilltem.
Diese Tomaten-Creme passt zu Gemüsesticks, Ofengemüse oder gegrilltem Fleisch. Ein etwas ausgefallenes Rezept.
Diese Tomaten - Orangen - Butter ist ideal zu gegrilltem Huhn, Lamm oder Fisch. Ein ausgefallenes Rezept für die nächste Grillparty.
Für dieses Rezept vom Birnen-Lavendel-Gelee nur reinen Birnensaft verwenden. Schmeckt köstlich zu Käse.
Außergewöhnlich und dennoch lecker schmeckt dieses Sherryessig-Gelee mit Birnensaft.
Brennessel-Aufstrich schmeckt köstlich auf frischem Vollkornbrot. Für dieses Rezept nur junge und frische Blätter verwenden.
Dieses Rezept von der Brennesselbutter passt perfekt zum ersten Grillabend im Frühsommer.
Ein Rezept um Brot zu verfeinern: Mit einem frischen Brennnessel-Frischkäse-Aufstrich kommen Frühlingsgefühle bei der Jause auf.
Camembertcreme schmeckt als Dip oder auch zu warmen Kartoffeln. Für dieses Rezept unbedingt grünen Pfeffer verwenden.
Das Rezept vom Chili-Gelee schmeckt sehr köstlich zu Käse. Etwas für scharfe Genießer.
Das Rezept vom Emmentaler-Aufstrich ist einfach in der Zubereitung. Passt zu jeder Jause oder auf ein Vorspeisen-Buffet.
Dieser Erdnussdip schmeckt besonders zu Kartoffel. Dieses Rezept ist ideal für die Gartenparty.
Das Rezept vom Feta-Rucola-Aufstrich schmeckt interessant und ist sehr einfach in der Zubereitung.
Dieser Frühlingszwiebel-Aufstrich schmeckt wunderbar auf gutem Schwarzbrot. Dieses Rezept ist ideal für die erste Gartenparty im Sommer.
Der Gorgonzolaaufstrich mit Kresse ist ein wunderbarer Jausenaufstrich. Dieses Rezept müssen sie ausprobieren, ihre Gäste werden es lieben.
Ob als Brotaufstrich oder Dip zu Käse, das Granatapfelgelee hat einen sehr köstlichen Geschmack. Hier unsere Rezept - Idee.
Griechische Kartoffelcreme ist ein köstlicher Dip auf Fladenbrot. Für dieses Rezept sollten sie unbedingt hochwertiges Olivenöl verwenden.
Holunderblüten-Ingwer-Chilli-Gelee schmeckt herrlich zu einer Käseplatte oder zu gegrilltem Hühnerfleisch. Hier das süß-pikante Rezept.
Statt Kräuterbutter servieren sie ihren Gästen zu Hirschsteaks diese Rotwein-Butter. Hier das köstliche Rezept.
Versuchen sie das Rezept von der Käsecreme zu warme Kartoffel oder auf ein Stück Brot.
Der Kapern-Oliven-Dip passt perfekt zu Gemüse-Sticks oder gegrilltem Fleisch. Ein Rezept aus dem Süden.
Karotten-Mandel-Aufstrich ist eine köstliche Kombination und schmeckt auf Vollkornbrot. Ein Rezept für Vegetarier.
Besonders Kinder lieben diesen Kichererbsenaufstrich. Ein einfaches und gesundes Rezept, wenn es schnell gehen muss.
Der kroatische Aufstrich erinnert an Sonne, Strand und Meer. Mit diesem Rezept holen sie etwas Urlaubsstimmung in ihre vier Wände.
Der Kürbis-Dip darf bei keiner steirischen Jause fehlen. Hier ein typisches Rezept von der steirischen Weinstraße.
Ein ausgefallenes Aufstrich- oder Dip - Rezept ist diese pikante Paprikamarmelade.
Der Kürbisaufstrich passt als Brotaufstrich oder auch zu Fleischgerichten. Dieses Rezept ist sehr pikant.
Der Kürbiskernölaufstrich ist einfach in der Zubereitung und schmeckt zu einem Glas Schilcher. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark.
Diese Lachscreme schmeckt köstlich zu grünen Spargel oder anderen Gemüsesorten. Dieses Rezept ist es wert, eseinmal zu versuchen.
Im Frühling wächst der Löwenzahn. Die ersten zarten Blättchen haben einen feinen Geschmack für das Rezept vom Löwenzahnaufstrich.
Das Rezept vom Mandelaufstrich ist perfekt als Vorspeise. Auf getoastetem Brot - schmeckt er geheimnisvoll.
Am bestem schmeckt die Mango-Avocado-Creme mit frischen Baguette. Ein Rezept für einen köstlichen Gruß aus der Küche.
Marillen-Lavendel-Marmelade passt perfekt auf die Käseplatte. Bei diesem Rezept nur Gewürzlavendel verwenden.
Ein Baguette mit dem Oliven-Dip bestrichen, oder gereicht zu gegrilltem Lammfleisch – ihre Gäste werden von diesem Rezept begeistert sein.
Servieren sie ihreren Gästen Weißbrot mit Olivenpaste, sie werden begeistert sein. Hier das feine Rezept.
Das Olivenpüree passt auf Weißbrotscheiben oder auch als Dip zu Käse, Fleisch oder Gemüse. Ein Rezept mit intensivem Geschmack.
Diese Parmesancreme ist ein ausgefallener Dip bei einer Party. Wichtig ist, dass sie einen gut gereiften Käse verwenden.
Versuchen sie das Rezept vom Pesto mit Vogerlsalat. Schmeckt köstlich auf Nudeln.
Roter Feta-Dip schmeckt zu Baguette oder Gemüsestreifen. Ein gesundes und einfaches Rezept für ein Buffet.
Roter Pesto-Dip passt sehr gut auf Olivenbrot. Ein Rezept für einen Sektempfang oder Gruß aus der Küche.
Roter Thunfisch-Dip schmeckt zu Kartoffel, Gemüse oder auf ein Stück Brot. Ein sehr interessantes Rezept.
Ein toller Aufstrich oder Dip ist diese Rucola-Paste. Ein schnelles und köstliches Rezept, wenn Gäste vor der Türe stehen.
Verwenden sie statt Schinken doch einmal Salami. Das Rezept vom Salami-Aufstrich schmeckt viel intensiver.
Der Sardellendip passt auf jedes Partybuffet. Aber dieses Rezept kann man auch für Tramezzini verwenden.
Der Schinkenaufstrich schmeckt nicht nur gut auf Brot, sondern auch mit Gemüsesticks. Ein Rezept für die nächste Party.
Senf selbstgemacht - das geht leicht und schnell. Versuchen sie einmal dieses Rezept aus Großmutters Küche.
Sesam-Aufstrich ist ein interessante Kombination von Gurken und Sesam. Dieses Rezept schmeckt besonders gut zu Gegrilltem.
Diese Spargelcreme schmeckt köstlich auf Toastbrot gereicht, als Vorspeise oder Snack. Für dieses Rezept verwenden sie grünen Spargel.
Das Rezept vom Speck-Dip ist deftig. Passt hervorragend zu Gemüsesticks oder zu Cracker mit einem guten Glas Wein.
Der Walnuss-Apfel-Dip ist eine Alternative zum üblichen Krentopfen. Sie sollten dieses Rezept nachkochen, es lohnt sich.
Der Wasabidip ist eine interessante Fondue-Sauce. Das Rezept stammt aus Japan. Wasabi bekommen sie in jedem Supermarkt.
Dieses Rezept vom Wein-Gelee können sie zu jeder Jahreszeit zubereiten. Es passt perfekt zu Käse.
Besonders in Sommer schmeckt das Zitronen-Minz-Pesto köstlich zu Nudeln. Ein einfaches Rezept.
Dieses Rezept von der Zitronenbutter schmeckt zu jedem gegrillten Fleisch, aber auch zur einfachen Jause.
Dieses Zitronenminzgelee schmeckt besonders gut zu Käse. Für dieses Rezept unbedingt frische Minze verwenden.
Zwiebel und Mayonnaise eine herrliche Kombination. Versuchen sie dieses Rezept vom Zwiebel - Aufstrich.