Kochbuch "Suppen" des Users julia_resch.
Diese Schinkenschöberl schmecken besonders in einer kräfigen Rindersuppe. Dieses Rezept ist auch unter den Namen Königschöberl bekannt.
Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.
Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.
Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.
Eine würzige und delikate Rindfleischsuppe schmeckt der ganzen Familie. Das Rezept sorgt für wohligen Genuss.
Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.
Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.
Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.
Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.
Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.
Diese köstliche Kartoffelsuppe wird der ganzen Familie eine Freude bereiten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt himmlisch gut.
Omas Knoblauchsuppe schmeckt sehr delikat. Alle werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.
Eine bekannte Griessnockerlsuppe bringt Abwechslung auf unsere Suppenteller. Das einfache Rezept zum Nachkochen finden sie hier.
Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.
Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.
Dieses Rezept eignet sich als herzhafte Vorspeise. Die würzige Kartoffelcremesuppe begeistert die ganze Familie und bringt viel Energie.
Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.
Der Favorit in der österreichischen Suppenküche ist und bleibt die Frittatensuppe. Hier das Rezept für den nächsten Sonntag.
Dieses Rezept von der Zucchinisuppe mögen besonders Kinder. Mit Vollkornbrot serviert, kann die Suppe auch eine Hauptspeise sein.
Das Rezept für eine kräftige Nudelsuppe ist klassisch und traditionell.
Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.
Die schmackhafte Kaspressknödelsuppe darf öfter auf den Tisch. Mit diesem Rezept ist die Vorspeise im Handumdrehen fertig.
Das Rezept für die Butternockerl stammt direkt aus Omas Küche. Sie schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe mit viel Schnittlauch.
Die Tiroler Knödelsuppe schmeckt einfach super lecker. Das Rezept ist in ganz Österreich sehr beliebt.
Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.
Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.
Schinkenschöberl nach Omas Rezept sind einfach und schnell zubereitet, eine herzhafte Variante des österreichischen Klassikers.
Flädlesuppe hießt in Vorarlberg die Frittatensuppe. Nur schmeckt diese Suppe intensiver, da bei diesem Rezept Käse verwendet wird.
Das Käseschöberl-Rezept eignet sich ideal als Einlage in Rindsuppe.
Ein deftiges und sättigendes Suppen - Rezept ist die Kaspressknödelsuppe. Besonders beliebt im Winter.
Herzhaft und köstlich schmeckt die Zucchinisuppe mit Käse. Ein tolles Rezept für die Zucchinizeit.
Eine Eintropfsuppe wird mit Eiern und Rindsuppe zubereitet. Das Rezept schmeckt vorzüglich und kommt aus Omas Küche.
Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.
Käsecremesuppe ist eine feine cremige Suppe. Dieses vegetarische Rezept zergeht einem auf der Zunge.
Leberknödel sind klassisch, traditionell und sehr beliebt. Das Rezept aus Omas Küche.
Diese Suppe mit Mehlknödel ist ein einfaches Gericht mit Zutaten, die man sowieso in der Küche hat. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Diese Polentaknödel schmecken in einer Gemüsesuppe oder Rindersuppe. Ein nicht alltägliches Rezept.
Die Tiroler Speckknödelsuppe schmeckt als deftige Hauptspeise immer. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Speckgrießknödel sind eine deftige und köstliche Suppeneinlage. Ein Rezept aus Omas Küche.
Schmackhaft und himmlisch cremig ist diese Selleriesuppe. Mit diesem Rezept kann sie ganz einfach für Ihre Lieben gezaubert werden.
Das Rezept der Karfiolcremesuppe ist einfach und schmeckt köstlich. Diese Suppe ist herrlich an einem kalten Winterabend.
Eine herzhaft-deftige Suppe ist die Kartoffelsuppe mit Speck. Ein Rezept, dass den Körper aufwärmt.
Dieses Rezept wird mit Weißwein abgelöscht und in Olivenöl mit den Karfiolröschen angeschwitzt. So entsteht eine köstliche Karfiolcremesuppe.
Dieses Rezept geht blitzschnell und schmeckt erstaunlich leicht, ist also nicht so füllend wie manch andere Käsesuppen.
Eine Delikatesse im Frühling ist diese grüne Spargelcremesuppe. Ein tolles und einfaches Rezept für eine gelungene Vorspeise.
Eine Fleischsuppe oder Fleischbrühe wird aus Suppenknochen und Suppengrün zubereitet. Das Rezept wärmt von innen und ist sehr gesund.
Kohlrabicremesuppe hat einen pikanten Geschmack. Mit Erdäpfel schmeckt dieses Rezept jedem.
Vor allem im Spätsommer und Herbst ist eine köstliche Kürbissuppe ein wahrer Gaumenschmaus. Hier das tolle Low-Carb Rezept!
Süßkartoffel-Suppe ist einfach zubereitet, bei diesem Rezept wird die Suppe mit Karotten und Sojasauce verfeinert.
Ein klassisches Rezept ist die Zucchinicremesuppe mit Kartoffeln. Eine sättigende Suppe für ein schnelles Abendessen im Winter.
Die gute, alte Hausmannskost schmeckt immer. Hier das schnelle Rezept für Linsen mit Speck.
Mit dieser warmen Gurkensuppe bringt man Abwechslung auf den Tisch. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.
Typisch österreichisch ist eine Frittatensuppe. Aus Palatschinkenteig zubereitet, in feine Streifen geschnitten ein ausgiebiges Suppeneinlage Rezept.
Eine schmackhafte Suppeneinlage sind Kaiserschöberl. Bei diesem Rezept werden die fertigen Schöberl meist in Rhomben geschnitten und serviert.
Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle, abwechslungsreiche Suppenvariation.
Es ist einfach zu schade, die Schale und die harten Enden in den Misteimer zu geben. Darum unser Rezept von der Spargelsuppe mit Spargelschalen.
Eine schnelle Suppe in der kalten Jahreszeit ist diese deftige Linsensuppe mit Speck. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Die köstliche Gemüsebrühe ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept können Sie bewusst genießen.
Die Karfiolsuppe ist eine wohlschmeckende Suppe an einem kalten Wintertag und für die ganze Familie ein Genuss. Hier das Rezept.
Speckgrießnockerlsuppe ist in wenigen Schritten fertig zubereitet. Ein tolles Rezept aus Kärnten.
Diese Lauchcremesuppe wird ihrer Familie schmecken. Das Rezept ist einfach und lässt sich auch gut für Familienfeiern vorbereiten.
Kräuter-Fritatten schmecken besonders den Kindern. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.
Diese Polentataler schmecken köstlich in einer klaren Gemüsesuppe. Dieses Rezept ist einfach in der Herstellung.
Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Bärlauchfritatten sind der wahre Farbtupfer in der Suppe. Dieses Rezept eignet sich auch zum Einfrieren, damit man lange davon was hat.
Die rote Paprikasuppe bringt Farbe auf den Tisch. Ein köstliches Rezept für eine Vorspeise.