Kochbuch "Bohnen 2" des Users Monika1.
Das Rezept von der Bohnenpaste ist einfach und im Kühlschrank gut haltbar. Schmeckt auf getoastetem Schwarzbrot.
In der Steiermark ist man Bohnenpüree als Aufstrich auf Kartoffelbrot. Versuchen sie dieses Rezept, es passt gut zu Fisch.
Ein herrlich aromatisches Rezept ist dieser Bohnen Dip mit viel Thymian. Ausprobieren lohnt sich.
Besonders wenn es draußen kalt ist, schmeckt dieses Rezept vom deftigem Bohnengulasch.
Für Freunde der vegetarischen Küche haben wir ein köstliches Rezept vom Bohnen-Mais-Eintopf.
Ob zu gegrilltem Fleisch oder Snack für den kleinen Hunger das Rezept Bohnen-Mais-Salat passt immer.
Gerade in der kalten Jahreszeit passt dieses Rezept vom Bohnen-Mais Salat, da das Salatangebot geringer ist.
Bohnen-Mais-Suppe ist eine herzhafte Suppe für die kalte Jahreszeit. Ein einfaches und schnelles Rezept.
Ob als kleines, gesundes Abendessen oder Beilage, das Rezept von den Bohnen mit Parmesan ist sehr köstlich.
Eine deftige Variation sind die Bohnen mit Speck a la Terence Hill. Ein tolles Rezept zum Probieren.
Bohnen mit Speck passen als Beilage zu Wildgerichten oder zu gegrilltem Fleisch. Ein einfaches und schmackhaftes Rezept.
Dieses Rezept Bohnen mit Speck bringt Abwechslung auf den Tisch. Einfach in der Zubereitung und fein im Geschmack.
Der Bohnen-Thunfisch-Salat ist ein leckerer Snack oder eine Vorspeise. Ein Rezept für ein Party-Buffet.
Bohnen-Tomaten-Dip mit Baguette serviert ist ein herrliches Sommeressen. Ein Rezept für Vegetarier.
Die Bohnencreme ist der ideale Aufstrich für die Jause. Probieren Sie dieses Rezept, mit einem Hauch Thunfisch.
Das Rezept vom Bohneneintopf ist ein köstliches Rezept. Je länger er ziehen kann - desto besser der Geschmack.
Ein feines Mittagessen ist diese pikante Bohnenfleisch. Ein einfaches Rezept, das nur etwas Zeit braucht.
Aromatisch ist das Bohnengulasch blitzschnell allemal. Ein Rezept wenn es einmal schnell gehen soll.
Pikant und deftig schmeckt das Bohnengulasch mit Speck. Ein Rezept für ein Abendessen an einem kalten Wintertag.
Das deftige und pikante Rezept für dieses köstliche Bohnengulasch ist perfekt in der kühlen Jahreszeit.
Ein schnelles Gericht für die kalte Jahreszeit ist ein Bohnengulasch. Hier das deftige Rezept für die Familie.
Es muss nicht immer Kartoffelpüree sein. Versuchen sie dieses Rezept vom Bohnenpüree, es ist eine köstliche Alternative.
Fisolen-Feta-Eintopf - Ein tolles herzhaftes Gericht für regnerische Tage. Absolut ein wohlfühl Rezept.
Der Thunfisch-Kräcker schmeckt bei jeder Party als Snack zum Willkommensgetränk. Das Rezept sollten sie unbedingt probieren.
Ein pikante und beliebte Beilage zu Wildgerichten ist dieses Rezept von den Speckbohnen.
Speck-Bohnen schmecken zu vielen Gerichten als Beilage. Für dieses Rezept junge grüne Bohnen verwenden.
Für alle Genießer der feurigen Küche, passt dieses Rezept scharfes Bohnengulasch, dass mit oder ohne Frankfurter serviert werden kann.
Ein einfache zubereitetes Rezept für die schnelle Küche und das zu jeder Jahreszeit: die Penne mit Indianerbohnen
Das Rezept für Fisolen mit Sojasauce ist sehr schmackhaft und gesund. Ideal, um Gäste kulinarisch zu verwöhnen.
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Zucchini kann man auch vegetarisch füllen. Versuchen sie dieses köstliche Rezept von den gefüllten Zucchini mit roten Bohnen.
Fisolen-Speck-Röllchen schmecken als Beilage zu Steaks oder Wildgerichten. Ein köstliches Rezept mit wenig Aufwand.
Fisolen in Rahm schmecken hervorragend zu gedünstetem Rindfleisch mit Salzkartoffeln. Für dieses Rezept frische Ware verwenden.
Das Rezept vom Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Eine deftige Hauptspeise.
Ein schnelles und sehr schmackhaftes Mittagessen ist dieses Faschiertes mit Käferbohnen. Hier das Rezept dazu.
Das Erdäpfel-Bohnen Püree ist eine köstliche Beilage zu Faschiertem oder Bratwürste. Das Rezept ist einfach und bringt Abwechslung auf die Teller.
Der Eintopf mit Faschiertem ist schnell und einfach in der Zubereitung. Ein sehr pikantes Rezept für die kalte Jahreszeit.
Besonders in der kalten Jahreszeit werden Eintöpfe gerne gekocht. Hier unser Rezept vom einfachen Bohnengulasch.
Immer gerne serviert wird ein Chili Con Carne. Ein Rezept für viele Gäste in der kalten Jahreszeit, denn es lässt sich gut vorkochen.
Diese Butter-Fisolen passen hervorragend zu Lammfleisch. Ein einfaches, aber sehr raffiniertes Rezept.
Der bunter Salat passt zu jeder Grillparty, aber auch als kleiner Snack. Das Rezept mögen Kinder besonders - wegen dem Mais und der Bohnen.
Der Bohnentopf mit Selchripperln ist eine herzhafte Hauptspeise für die kalte Jahreszeit. Dieses Rezept kann man gut im Vorfeld kochen.
Gerade in der kalten Jahreszeit passt das Rezept von der deftigen Bohnensuppe mit Würstel.
Ein sättigendes und deftiges Rezept ist die Bohnensuppe mit Würstel. Wird sehr gerne aus Schihütten serviert.
Die Bohnensuppe mit Rindfleisch braucht etwas Zeit, doch sie schmeckt fantastisch. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Eine cremige Bohnensuppe ala Nirak bereiten Sie mit diesem Rezept zu, das Ihnen und Ihren Lieben garantiert mundet.
Den Bohnenstrudel kennt man vor allem im Burgenland. Dieses Rezept hat schon eine lange Tradition.
Das Rezept vom Bohnenstrudel stammt von einer steirischen Weinbäuerin. Wir machen es einfacher und verwenden fertigen Strudelteig.
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Schnell zubereitet ist definitiv der Bohnensalat. Dieses Kärnter Rezept ist einfach köstlich!
Der Bohnensalat ist ein köstlicher Wintersalat. Für dieses Rezept verwenden sie unbedingt weiße Bohnen.
Ein Bohnensalat kann manchmal fad schmecken. Bei diesem Rezept ist es nicht so, durch die Beigabe von vielen Kräutern.
Dieser Bohnensalat ist vielseitig verwendbar und schmeckt im Sommer und im Winter. Hier das einfache Rezept.
Besonders in der Sommerzeit ist der Bohnensalat sehr beliebt. Ein Beilagen - Rezept zu vielen Gerichten.
Dieser Bohnensalat schmeckt besonders gut zu gegrilltem Fleisch. Hier das einfache Rezept für ein Salatbuffet.
Eine köstliche Beilage zu gegrilltem Fleisch ist dieser Bohnensalat. Dieses Rezept ist ideal für ein Partybuffet und schaffen auch Kochanfänger.
Dieser Bohnensalat passt zu sehr gut zu gegrilltem Fleisch. Dieses pikante Rezept ist einfach und schnell zubereitet.
Bohnensalat mit Pilzen schmeckt als Snack im Büro oder auch als Beilage. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.
Die Bohnen Gulaschsuppe mit Faschierten ist eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Gulaschsuppe. Hier dieses schmackhafte Rezept.
Bohnenfleisch wird in ganz Östereich gern gegessen. Das Kärntner Rezept ist einfach nur köstlich und super würzig.
Die pikante Bohnenpfanne mit Paprika ist einfach und schnell zubereitet. Das Rezept gelingt immer.
Ein winterlicher Snack am Abend ist dieser köstliche Bohnensalat mit Äpfeln und Geselchtem. Hier dazu das einfache Rezept.
Bohnensalat kennen alle. Dieses Bohnensalat Rezept überzeugt aber mit einem außergewöhnlichen Kreuzkümmel-Koriander-Dressing.
Ein köstlicher und sehr einfacher Snack ist dieser Bohnensalat mit Schaf-Frischkäse. Ein Rezept für ein gesundes Abendessen im Sommer.
Ein Rezept aus der typisch österreichischen Küche ist diese deftige und beliebte Bohnensuppe mit Selchripperl.
Mit diesem Bruch - Rezept von der Chili con Carne - Eierspeise ist der Tag nach einer langen Nacht wieder in Ordnung.
Chili con Pollo ist ein schnelles und sehr würziges Gericht. Ein tolles Rezept für Tage, wo wenig Zeit zum Kochen ist.
Bohnen und Mehlspeise, das passt zusammen beim Rezept für feine Bohnentorte mit Zitronenglasur.
Verschiedene Zutaten machen dieses Rezept für eine Gemüsepfanne zu einer gesunden und köstlichen Mahlzeit.
Dieses Rezept für Gepfefferte Spargelpfanne wird mit einer Pfeffer-Koriander-Mischung und Fischsauce gewürzt.
Ein schmackhaftes Rezept mit raffinierten Gewürzen ist diese Karfiol-Bohnen-Pfanne. Unbedingt ausprobieren.
Kärntner Frühlingssalat mit Salami schmeckt einfach köstlich. Das Rezept besteht unter anderem aus frischen Salaten und Salami.
Einfach genießen mit dem Rezept für Rinderfilet mit Kräuterkruste!
Salat mit Rinderfilet, grünen Bohnen und Cocktailtomaten kann als Hauptgericht oder auch als Vorspeise serviert werden. Dieses Rezept passt immer.
Dieses Rezept für das sardische Tatar wird mit Tomaten, Bohnen und grünen Oliven zubereitet und eignet sich herrlich als Vorspeise.
Die weißen Bohnen mit Selchfleisch ist ein pikanter Eintopf und schmeckt besonders an kalten Tagen. Dieses Rezept kann man gut vorkochen.
Überbackene Schinkenfisolen können als Vor- oder Hauptspeise auf den Tisch gebracht werden.
Ein extravagantes Bohnenmus auf Tomaten schmeckt vorzüglich und muss porbiert werden. Das Rezept ist auch als Partysnack zu empfehlen.