Kochbuch "1" des Users Christiane728.
Ein heute unbekanntes Rezept aus der österreichischen Hausmannkost ist der Wiener Fleischschmarren.
Marinierter Schopfbraten mit Kroketten ist ein einfaches Rezept für eine herzhafte Mahlzeit.
Köstliche Erdbeeren mit Rahm schmecken hinreissend und ist ein tolles Dessert in der Erdbeerzeit. Das Rezept für Erdbeerfans.
Mit dem Zitronennudeln-Rezept gelingt Ihnen ein wunderbares italienisches Hauptgericht, das Ihre Gäste mit seinem frischen Geschmack verzaubert.
Saftiger Schweinslungenbraten mit grünem Pfeffer hat den richtigen Geschmack. Das Rezept für Genießer.
Ein sehr schmackhaftes Mittagessen ist das Brokkoli Gratin. Ein gesundes Rezept aus der Kategorie Detox.
Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.
Gebratene Hühnerbrust mit Pilzen ist ein schnelles Mittagessen am Sonntag. Ein ideales Rezept auch für Kochanfänger.
Das Käse-Raclette Rezept kann immer individuell zubereitet werden. Ob mit Schinken oder Gemüse, der Käse muss jedoch unbedingt mit aufs Pfännchen.
Spaghetti Tonno mit Olivenkraut ist ein köstliche Vorspeise oder Hauptspeise. Versuchen sie dieses einfache, mediterrane Rezept.
Das Erdbeerknödel - Rezept klappt ganz leicht und gehört zu den österreichischen Süßspeisen.
Überbackene Schinkenfleckerl mit grünem Salat – ein klassisches, unkompliziertes Rezept für jeden Tag.
Das Kartoffelgratin schmeckt zu vielen Fleischgerichten und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept, wenn Gäste kommen.
Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.
Ein Lieblingsgericht in vielen Familien ist Putengeschnetzeltes mit Reis. Hier ein köstliches Rezept zum Nachkochen.
Dieses Rezept ist eine richtige Delikatesse. Pasta mit grünem Spargel und Prosciutto wird Sie begeistern. Am besten eignen sich hier Penne Nudeln.
Sehr köstlich schmeckt diese Champignon-Tomaten-Sauce mit Penne. Ein einfaches und vegetarisches Rezept.
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit.
Rinderfiletsteak grillen ist ganz einfach. Bei diesem Rezept ist die Qualität des Fleisches sehr wichtig und die Ruhezeit.
Wer Gebackene Holunderblüten von Oma gekostet hat, der wird sie nie vergessen. Hier das Rezept für Kindheitserinnerungen.
Ein schnelles Gericht, wenn der Hunger schon groß ist - ist die Spätzlepfanne mit Schinken. Hier unsere Rezept - Idee.
Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.
Ein köstliches Hauptgericht mit dem man immer punktet ist marinierter Schweinslungenbraten mit Spargel. Das perfekte Fleischrezept.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Ein beliebtes Rezept aus Omas Küche sind die Zucchini gefüllt mit Faschiertem. Hier die Rezept - Idee zum Nachkochen.
Natürlich können Palatschinken auch pikant serviert werden. Hier ein Rezept mit Schinken, Tomaten und Käse.
Auberginen aus dem Backofen schmecken wunderbar. Mit diesem Rezept sind sie einfach und schnell zubereitet.
Die cremige Zitronensauce gibt dem Hühnchen und den Bandnudeln eine angenehme Frische. Ein köstliches Rezept.
Ein herrliches Rezept für den Sommer - Zucchini Strudel mit Schafskäse ist ein leichtes Gericht, dass mit Gemüse nach Belieben ergänzt werden kann.
Schweinemedaillons mit Salbei sind eine Delikatesse. Versuchen sie dieses würzige Rezept, ihre Gäste werden es lieben.
Überbackene Spinatspätzle in Kräuterrahmsauce schmecken der ganzen Familie. Versuchen sie dieses einfache Rezept aus der schnellen Küche.
Ein pikantes und einfaches Mittagessen ist diese Reispfanne mit Faschiertem. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie.
Die Rezept für die panierten Zucchini eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptspeise für warme Sommertage.
Bei diesem Rezept werden die frischen Zucchini in Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken. Gebackene Zucchini werden mit Parmesan bestreut.
Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.
Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.
Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.
Das Rezept Schweinsmedaillons in Pfefferrahmsauce mit Salsa ist ein herrliches Low-Carb Gericht und sorgt für reichlich Geschmack.
Eine Mediterrane Reispfanne schmeckt besonders gut an heißen Sommertagen. Das Rezept kann mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert werden.
Dieses köstliche Fleischfondue ist ideal für Gesellschaft in gemütlicher Runde. Gleich ausprobieren!
Das schmackhafte Rezept von den Zucchinischnitzel in Kürbiskernpanade ist ideal für ein fleischloses Mittagessen.
Gemischte Spieße passen zu jeder Grillparty und schmecken köstlich. Hier das einfache Rezept.
Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.
Die Griechischen Zucchini-Puffer sind ein tolles Rezept für eine vegetarische Hauptspeise. Aber auch als Beilage oder zum Salat schmecken sie gut.
Wer Fisch mag, wird dieses Rezept für Kräuterforelle lieben. Das Gericht wird mit Wein zum Hochgenuss.
Ein feines und geschmackvolles Rezept aus der österreichischen Küche ist das Rahmgeschnetzeltes.
Gebratenes Schweinskarree ein Festessen am Sonntagstisch. Das Rezept ist einfach, nur braucht es Zeit bis das Fleisch durchgegart ist.
An das Paprikahuhn können sich vielleicht nur noch wenige erinnern. Mit Reis als Beilage kommen dabei gerne Kindheitserinnerungen hoch.
Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.
Der Zwiebelrostbraten ist eine feine Hauptspeise aus der Wiener Küche. Für dieses Rezept gut abgelegenen Rostbraten oder Beiried verwenden.
Ein Kartoffelgulasch aus Omas Küche schmeckt immer und wird gern unter der Woche serviert. Hier das aromatische Rezept für eine gemütliche Mahlzeit.
Tiroler Knödel sind einfach unbeschreiblich beliebt in ganz Österreich. Kein Knödel-Rezept wird in Tirol mehr begehrt als dieses.
Ein beliebtes und sehr pikantes Rezept aus der österreichischen Küche sind diese klassischen Rindsrouladen.
Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.
Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.
Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.
Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Zimtsterne sind köstliche Kekse, die mit diesem Rezept garantiert gelingen. Sie sind nebenbei auch ein toller Eyecatcher auf jedem Keksteller.
Oma Gerichte sind immer die Besten. Probieren sie das Rezept für die köstlichen Mohn-Nussnudeln von damals.
Ein Schweinefilet in einer feinen Pilzsoße ist traditionell und klassisch.
Eine willkommene Abwechslung sind cremige Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Lachsfilet mit Reis und Fisolen ist ein gesundes Gericht für Feinschmecker. Mit diesem Rezept gelingt das Low-Carb Hauptgericht.
Sehr köstlich schmeckt der Lachs in Zitronensauce. Ein tolles und einfaches Rezept für Fischliebhaber.
Mit diesem typisch österreichischen Süßspeisen-Rezept für selbstgemachte Germknödel punkten Sie bei Ihren Lieben.
Für ein Rinderfiletsteak verwenden sie nur Fleisch von bester Qualität. Hier unser Rezept für Feinschmecker.
Eine tolle alternative sind Kohlrabi-Cordon bleu in Bierteig mit Schnittlauchsoße. Das Rezept wird in Bierteig getaucht und ausgebacken.
Die gefüllten Rindsrouladen in Rotweinsauce ergeben ein herzhaftes, festliches Gericht. Dieses Rezept für Rinderrouladen ist schnell zubereitet.
Ein Frühlingsrisotto mit Radieschen weckt Frühlingsgefühle. Das Rezept ist schnell gemacht.
Schweinsmedaillons mit Rösti ist ein feines Gericht! Bei diesem Rezept wird Schweinslungenbraten mit einer Brösel-Kräuter-Mischung überbacken.
Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Sauerrahm-Champignon-Spaghetti auf Rucola. Sie werden begeistert sein!
Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.
Gerollte Schweinsschnitzel mit Erdäpfel ist eine raffinierte Hausmannskost. Ein typisch österreichisches Rezept für Feinschmecker.
Ein faschierter Braten mit Radieschen kann mit einem knackigen Salat auf den Tisch gebracht werden.
Wenn es einmal ganz schnell gehen soll, ist dieses Rezept bestens geeignet. Die Tomaten-Spargelpasta ist in sagenhaften 12 Minuten servierfertig.
Griechische Spieße werden mit Olivenöl, viel Knoblauch, Fleisch und diversen frischen Kräutern zubereitet.
Auch Nicht-Kochprofis können herrliche Festspeisen zaubern. Mit diesem Rezept für Hendl-Medaillons mit Kräuterrisotto gelingt es garantiert.
Ein köstliches Rezept für eine zarte und würzige Garnelen-Reispfanne – einfach unwiderstehlich!
Das gesunde Rezept Gemüse-Nudeln wird mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten verfeinert. Eine tolle Hauptspeise für den Wochentag.
Ein gesundes und vegetarisches Mittagessen sind diese köstlichen Gemüselaibchen. Hier das fleischlose Rezept zum Nachkochen.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Griechisches Moussaka. Frisch aus dem Ofen schmeckt es besonders gut.
Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Parmesan sowie köstlichem Caesar-Dressing.
Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.
Einfach köstlich schmeckt das Rezept Melanzani Cordon Bleu. Gefüllt mit Schinken und Käse.
Schnell, einfach und sehr beliebt ist das Rezept für gebackene Melanzani. So kommt Gemüse gut an.
Ein tolles Rezept zum Nachkochen ist das Zanderfilet mit Grillkartoffeln. Für die Beilage unbedingt kleine, heurige Kartoffeln verwenden.
Eine Delikatesse ist dieser Rostbraten mit Eierschwammerl. Denken sie an dieses Rezept zur Schwammerlzeit.