Kochbuch "poldi" des Users popo200.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Krapfenteig begeistert sein. Wer könnte bei diesem Rezept widerstehen.
Eine Gemüsesuppe kann je nach Belieben durch die Zugaben von verschiedenen Gemüsesorten verändert werden.
Das Rezept Lachsnudeln ist ein sehr beliebtes und geschmacklich tolles Gericht.
Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.
Ein einfaches und schnelles Rezept ist die Puddingcreme für Torten. Sie passt für Obsttorten oder zu dunklen Torten.
Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.
Topfentorte ist schnell zubereitet und passt immer, egal ob als Geburtstagstorte oder zur Kaffeejause. Dieses Rezept sollte man sich merken.
Tiroler Knödel sind einfach unbeschreiblich beliebt in ganz Österreich. Kein Knödel-Rezept wird in Tirol mehr begehrt als dieses.
Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.
Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.
Ein exquisites Rezept sind Rindsschnitzel in Rotweinsauce. Ihre Gäste werden begeistert sein, den durch den Wein wird das Gericht vorzüglich.
Von diesem köstlichen Rotkraut können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch das tolle Rezept.
Der Strudel mit Spargel und Lungenbraten ist eine feine Hauptspeise. Ein Rezept für die ganze Familie.
Diese Cremige Nutellaschnitte ist der absolute Renner auf Kindergeburtstagen. Ein unkompliziertes Rezept!
Mit diesem Rezept zaubern Sie ein abwechslungsreiches leichtes Hühnerfrikasse mit Spargel-Reis.
Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für feine Topfen-Gnocchi ist ein echter Geheimtipp. Mit diesem Gericht können Sie bei jedem Gast punkten.
Die Holunderblüten blühen wieder? Dann ist es Zeit die Blüten zu sammeln und Holundersirup anzusetzen. Mit diesem Rezept gelingt der süße Sirup.
Holunderbeeren-Likör kann man kaufen, aber selbstgemacht schmeckt er einfach besser - probieren Sie es aus mit diesem Rezept.
Wahre Köstlichkeiten sind Schaumrollen mit Holunderblütenfülle, auch Kinder lieben sie. Das Rezept für einen Familienbesuch.
Ein Blätterteig wird mit Schinken- und Käsescheiben gefüllt und ausgebacken. Das Rezept als Snack oder Fingerfood ist sehr einfach in der Zubereitung.
Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.
Ein raffiniertes Hauptgericht sind zarte Saftschnitzel mit Nudel. Sorgt für Abwechslung auf unserem Speiseplan und schmeckt der ganzen Familie.
Ein sehr genussvolles Rezept, dem keiner widerstehen kann, sind Bananen-Schnitten mit Schokolade überzogen. Köstlich!
Das Melanzani Auflauf mit Parmesan und Petersilie Rezept ist eine fleischlose aber dennoch nahrhafte Mahlzeit.
Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.
Ein tolles Rezept für Vegetarier findet sich hier. Die saftigen Gemüsespaghetti schmecken köstlich und sind auch noch gesund.
Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!
Ob zur nächsten Party oder einfach zur Jause am Abend, dieses schmackhafte Rezept für Wiener Nudelsalat passt immer.
Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.
Das Rezept für Serviettenschnitten ist ähnlich wie für Semmelknödel. Köstlich als Beilage und macht auf dem Teller eine tolle Figur.
Ein Auflauf mit Mischgemüse mit Schinken überbacken und noch dazu grünen Salat. Ein perfektes Rezept als Hauptspeise.
Ein köstliches Rezept sind die Eierschwammerl in Kräutersahne. Einfach zuzubereiten und herrlich im Geschmack.
Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.
Ein bunter Nudel-Gemüse-Auflauf bringt Farbe auf den Teller. Das Rezept für den gesunden Genuss.
Die Tomaten-Käse-Torte eignet sich hervorragend als Snack. Dieses Rezept ist einen Versuch wert.
Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.
Ein Cordon bleu der etwas anderen Art ist dieses Rezept für Hühnerschnitzel mit Spinat Mozzarella Fülle.
Hühnergeschnetzeltes ist eine herrliche Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Mit den köstlichen Naturschnitzerl in grüner Pfeffersauce bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses tolle Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Eine herzhafte Hauptspeise sind die Paprikaschnitzel nach Mamas Art. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Kürbis lässt sich so vielfältig verarbeiten. Eine köstliche Rezeptvariante ist beispielsweise Kürbis-Pasta. Überzeugen Sie sich selbst!
Diese Speckknödel passen gut zu einer Schwammerlsauce. Das Rezept stammt aus Tirol.
Die Erbsensuppe ist ein schnelles Gericht. Von diesem Rezept wird Ihre Familie begeistert sein, durch den Geschmack der Minze.
Ein deftiges Rezept aus Italien für würzig-aromatische Balsamico-Linsen mit Gemüse eine tolle Beilage für Fleischgerichte.
Eine tolle Hausmannskost sind gratinierte Schinkenfleckerl. Das Rezept wird mit Käse in einer Auflaufform überbacken.
Tiroler Knödel sind vielseitig anwendbar - als Beilage oder in der Suppe und natürlich auch als Hauptspeise.
Damit das Geflügel zum Genuss wird, kann es mit einer Semmelfülle serviert werden. Hier das Rezept für zwei Varianten - als Fülle oder als Beilage.
Das Rezept für Kartoffelkroketten braucht ein wenig Übung und passt hervorragend zu Fleischgerichten oder zu Gemüse.
Dieses Ungarische Erdäpfelgulasch wird mit Debrezinern zubereitet und schmeckt herzhaft und köstlich. Ein Rezept für Liebhaber der Hausmannskost.
Eine Gulasch-Suppe ist ein Hausmannskost-Klassiker. Dieses Rezept ist herzhaft und aromatisch und eignet sich hervorragend für kalte Tage.
Einmal im Jahr muss man es genießen, das Martinigansl mit Rotkraut & Knödel. Hier unser perfektes Rezept.
Himmlisch mürbe Vanillekipferl, ist ein altes Familienrezept und gelingen bestimmt! Viel Spaß beim Kipferl formen.
Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.
In der Weihnachtszeit dürfen die traditionellen Schokokipferl nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept!
Kaffeebusserln sind kleine Köstlichkeiten und diese sind sehr einfach in der Zubereitung.
Köstliche Burgenländer Sonnen sind wunderbare Kekse für jeden Tag, aber auch an Weihnachten ist das Rezept sehr beliebt.
Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.
Die Rahmfisolen eignen sich als Beilage zu Fleischgerichten schmecken aber auch als Hauptspeise mit Kartoffeln sehr gut. Hier ein einfaches Rezept.
Wer Zimt gerne mag, sollte diese köstlichen Zimtknödel probieren. Das Rezept wird mit einer Butter-Vanillezucker-Sauce übergossen.
Diese Sauerkraut-Kartoffelpuffer sind eine köstliche Variation des österreichischen Beilagenklassikers. Das Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren!
Cordon bleu einmal anders - mit diesem Rezept zaubert man eine köstliche Abwechslung.
Als ein Rezept mit fruchtig-süßem Geschmack sind Honiglinsen mit Gemüse eine ideale Beilage zu gebratenen Fischfilets oder Grillkäse.
Nichts geht über selbst zubereitete Kokoshäufchen mit Schokolade. Lieblich wird das Rezept für Gäste serviert.
Für Käsestangerl bereitet man einen Topfenteig zu. Die geformten Stangerl werden bei diesem Rezept im Rohr mit Käse überbacken.
Kotelett mit Kraut und Knödeln ist ein schmackhafter Hausmannskostklassiker. Ein Rezept, das man unbedingt einmal ausprobieren muss.
Ein wunderbarer Schwarzwälder Kirsch Cupcake passt hervorragend zu einem Kaffeekränzchen. Das Rezept zum Nachbacken.
Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.
Das Tagliatelle mit Zitronen-Basilikum-Obers verwöhnt mit einzigartiger Sauce. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt grandios.
Der Spinat-Wildkräuter-Salat mit gebackenem Ei wird mit Bärlauchschaum zum absoluten Highlight. Ein gesundes Rezept für Gourmets.
Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.
Es muss nicht immer Pizza sein. Versuchen sie das Rezept vom Schinken-Käse-Kuchen - ihre Familie wird es mögen.
Diese scharfen Brokkolinudeln sollten sie nicht für ihre Kinder kochen. Ein Rezept für Erwachsene, die gerne scharf essen.
Der deftige Putenrollbraten schmeckt sehr zart und die Soße ist ein Gedicht. Ein köstliches Rezept aus Omas-Küche.
Ein kalorienarmes Rezept wie Putenrouladen schmeckt der ganzen Familie. Mit Schinken und Käse gefüllt, sehr köstlich.
Vorarlberger Käsespätzle sind einfach köstlich. Ein wirklich tolles Rezept! Meistens isst man knackigen Salat dazu.
Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.
Bereiten Sie Ihren Liebsten ein zauberhaftes Süßspeisen Rezept, winterliche Topfenpalatschinken.
Überbackene Fleischlaberl sind einfach zubereitet, ein feines Rezept für ein schnelles Mittagessen.
Ein schneller Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.
Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.
Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.
Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.
Ein Erdäpfel-Käseauflauf ist pikant, bodenständig und passt hervorragend zu einem knackigen Salat.
Ein gesundes Dinkel Cannelloni Rezept einmal anders. Es ist gesund und köstlich mit Spinat und Ricotta.
Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.
Ein wunderschönes Osternest wird aus diesem Rezept gebacken. Mit wenig Aufwand ein tolles Ostergeschenk zaubern.
Die süße Osterhasen sind ein tolles Rezept an Ostern. Für Kinder ein absolutes muss. Liebevoll aus Germteig zubereitet.
Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!
Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.
Die burgenländischen Topfentatschgerl können sowohl als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.
Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Ein köstlich einfaches Rezept für Erdäpfelgulasch mit Debreziner, das macht Appetit!
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Cremeschnitte aus Blätterteig. Schmeckt herrlich cremig und sollte unbedingt mal gebacken werden.
Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.
Eine allzeit beliebte Mehlspeise ist die Kardinalschnitte. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, wird es immer wieder gerne zubereitet.
Ein Klassiker unter den Cremesuppen ist Spargelcremesuppe. Kein Wunder, dieses Rezept schmeckt einfach köstlich.
Aufläufe lassen sich immer wunderbar vorbereiten und schmecken großartig. Dieses Rezept für den Spargelauflauf ist hier keine Ausnahme.
Ein herrlicher Topfenschmarrn wird natürlich mit Topfen, Butter, Eier und Zucker zu einem süßen Erlebnis. Das Rezept lieben auch Kinder.
Verführerisch gut schmecken die köstlichen Kartoffelknödel mit Mohn. Probieren Sie doch mal dieses Rezept.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Diese Hauptspeise Zwiebel-Rahmgeschnetzeltes wird an einem Sonntag gerne serviert. Das Rezept wird mit Schlagobers zum Genuss.
Eine etwas andere Lasagne ist das Rezept für Erdäpfel Lasagne. Schmeckt bestimmt der ganzen Familie und passt bei jeder Gelegenheit.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Weincreme-Schnitten mit himmlischer Weincreme ist ein raffiniertes Rezept, einfach mal ausprobieren!
Gefüllte Tomate mit Ei und Weissbrot eignet sich hervorragend für ein Buffet oder als Vorspeise. Ein einfaches aber eindrucksvolles Rezept.
Dieses deftig-pikante Rezept für Zucchiniröllchen mit Faschiertem eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als Fingerfood für Partys und Feste.
Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.
Die würzigen Zwiebelschnecken bieten eine tolle, außergewöhnliche Vorspeise. Das Rezept verrät Ihnen die rasche Zubereitung.
Eine besondere, kreative Versuchung ist das Rezept für Eierlikörschnitten. Fabelhaft einfach in der Zubereitung und himmlisch im Geschmack.
Dieses köstliche Lambadaschnitten Rezept mit Biskuitboden, Orangen-Puddingcreme, Schlagobers und Biskotten schmeckt garantiert jedem.
Der Klassiker unter den Brotaufstrichen ist und bleibt die Marmelade. Das Marillen-Pfirsichmarmelade-Rezept schmeckt einfach himmlisch.