Kochbuch "Daniela" des Users Daniela.
Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit dem Garnelen nach Szechuan Art Rezept.
Gemüse-Makkaroni sind ein einfaches und schnelles Mittagessen. Ein vegetarisches Rezept für einen Tag ohne Fleisch.
Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Ein vegetarisches und sehr deftiges Gericht ist dieser Käse-Kartoffelauflauf. Ein tolles Rezept für die kalte Jahreszeit.
Zu dem Fischfilets in Bierteig - Rezept passt perfekt ein frischer Kartoffelsalat oder frisches Gemüse.
Das einfache Rezept für das Walnusspesto eignet sich bestens als Sauce für Bandnudeln oder Farfalle.
Curry ist nicht jedermanns Sache, doch bei fernöstliches Currygeschnetzeltes wird jeder zum Curry Liebhaber. Das Rezept mit Geschmack.
Dieses Rezept für Pikantes Reisfleisch schmeckt köstlich und passt eigentlich immer. Es lässt sich auch sehr gut vorbeiten.
Eine gebundene Gemüsesuppe schmeckt besonders den Kindern sehr gut. Mit diesem Rezept erfahren Sie wie man die Suppe kocht.
Bei Kindern sind die Marmeladetascherl sehr beliebt. Aber auch die Erwachsenen greifen bei diesem Rezept immer zu.
Die Mostviertler Schweinskoteletts wird natürlich mit kräftigem Most zubereitet. Ein Rezept für den nächsten Sonntagsbraten.
Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das Schöne daran ist, man kann vielerlei daraus zaubern. Ein Rezept zum Variieren.
Mit dem Rezept Spaghetti mit Walnuss-Sauce gelingt Ihnen eine tolle Hauptspeise. Das Ganze gelingt in nur 30 Minuten.
Das Rezept Saltimbocca alla romana mit Rosmarinkartoffeln und Erbsen-Minz-Püree ergibt eine genussvolle Hauptspeise für die ganze Familie.
Liebliche Nussecken sind saftig und zart. Ideal für die Backzeit in der kalten Jahreszeit.
Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.
Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.
Ein deftiges Mittagessen aus der österreichischen Küche sind dieses Knödel mit Surbratenfülle. Mit dem Rezept können sie Fleischreste gut verwerten.
Taco Rezepte sind immer köstlich und schmecken der ganzen Familie. Diese Tacos werden mit Faschiertem zubereitet.
Bei Schnitzel Caprese wird das Putenschnitzel angebraten und mit Mozzarella und Tomaten belegt. Zusätzlich wird das Rezept mit Pizzagewürz verfeinert.
Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.
Ein schneller Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.
Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.
Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.
Gegrillte Spareribs sind ein beliebtes Grillrezept im Sommer. Nicht vergessen genügend Servietten zu diesem Rezept bereit zu stellen.
Wraps mit Faschiertem schmecken Groß und Klein. Hier unsere Rezept - Idee für das nächste Abendessen.
Das köstliche Zucchinigulasch ist eine vegetarische Abwechslung zum klassischen Gulasch. Dieses Rezept gelingt auch Kochneulingen.
Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.
Das Rezept für Omas Marillenkuchen überzeugt nicht nur Naschkatzen!
Ein richtiger Gaumenschmaus ist das Rezept für Eierschwammerl-Ragout mit Speck und Knoblauch. Köstlich.
Gegrillte Zucchini gibt es nicht nur im Sommer auf dem Gartengrill. Bei unserem Rezept werden sie im Backrohr gegrillt.
Das Tomatensugo lässt sich einfach vorbereiten, mit diesem Rezept gelingt es Ihnen ohne großen Zeitaufwand und schmeckt vorzüglich.
Genau richtig für die kalte Jahreszeit ist die Spalterbsensuppe mit Speck. Ein deftiges Rezept, das man gut vorkochen kann.
Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.
Ob süß oder pikant - Strudel passt wirklich immer. Dieses Faschierte-Kraut-Strudel Rezept ist besonders schmackhaft.
Herzhaft und deftig sind die Selchfleischknödel. Ein beliebtes Rezept aus der traditionellen-österreichischen Küche.
Der Schweinslungenbraten im Backrohr macht sich fast von selbst. Ein tolles Rezept ohne viel Aufwand.
Ein tolles Rezept sind diese Schweinesteaks in Biermarinade. Eine geschmacktliche Abwechslung beim nächsten Grillabend.
Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.
Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.
Ein leichtes, köstliches Rezept sind Zucchini alla calabrese. Die gebratenen Speckwürfel geben diesem Rezept das gewisse Extra.
Mit dem Wurst-Nudelsalat können Sie vor allem bei den Kindern punkten. Das Rezept dafür finden Sie hier.
Ein beliebtes Rezept aus Omas Küche sind die Zucchini gefüllt mit Faschiertem. Hier die Rezept - Idee zum Nachkochen.
Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.
Kastanienwürfel ist ein köstliches Kastanienrezept, die Würfel werden gefüllt und mit Schokolade glasiert.
Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.
Dieser Nuss-Gugelhupf gelingt auch Backanfängern. Ein einfaches Rezept für die Kaffeejause.
Dieser saftige Zwetschgen-Blechkuchen gelingt auch Backanfängern. Ein süßes Rezept, bei dem auch Kinder gerne helfen.
Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.
Mit den köstlichen Naturschnitzerl in grüner Pfeffersauce bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses tolle Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Ein deftiger Russischer Eintopf mit Faschiertem wird mit Nudeln serviert. Das Rezept gelingt bestimmt und ist eine Bereicherung für jeden Hobbykoch.
Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.
Gefüllte Peperoni in Öl - hier präsentiert sich Gemüse mal von einer anderen Seite. Dieses einfache Rezept ist im Handumdrehen zubereitet.
Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.
Das beliebte mexikanische Chili con carne wird mild oder scharf zum Genuss. Ein Rezept, das bestimmt jeder schon mal ausprobiert hat.
Ein Zickentaler Ochsenkessel ist ein besonderes Rezept mit Kartoffeln und Bohnen. Herrlich!
Einfach köstlich schmeckt der Schopfbraten nach Omas Rezept. Dieses tolle Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Einfach, köstlich und schnell gemacht - mit diesem Rezept für einen einfachen Krautstrudel können Sie wirklich gar nichts falsch machen.
Das Lachssteak schmeckt fantastisch und ist ohne großen Aufwand schnell zubereitet. Ein super köstliches und einfaches Rezept.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt diese deftige Speckknödelsuppe. Ein Rezept für eine Vorspeise oder Hauptspeise.
Mit dem Rezept für die Teriyaki Hühnerspieße zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches japanisches Gericht.
Das Rezept für Grillkotelett ist unschlagbar, saftig und schmeckt. Das Fleisch einfach auf den Grill und fertig ist das perfekte Hauptgericht.
Gefüllte Knödel sind ein beliebtes Rezept, wenn Fleisch- und Wurstreste zu verwerten sind. Hier das deftige Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein wunderbares Dessert im Herbst ist dieses Maroni-Tiramisu. Ein ausgefallenes Rezept für ein Festmenü.
Die Kartoffelknödel passen gut zum Schweinsbraten oder Geselchtem. Dieses Rezept hat Tradition und stammt aus dem Waldviertel.
Diesen Früchtekuchen nach Omas Art ist aus dem Geheimkästchen und zaubert einen herrlich soften und fruchtigen Kuchen auf den Tisch.
Genussvolle Fleischnudel, die bestimmt satt machen. Mit der Kärntner "krendl" Technik aus Omas Küche ist das Rezept eine absolute Augenweide.
Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.
Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept vom roten Rübensalat mit Kren lässt sich sehr gut auf Vorrat zubereiten, hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Ein köstliches vegetarisches Rezept für mediterranen Zartweizen-Melanzani-Auflauf aus dem Ofen.
Dieses Gericht ist mit verschiedenartigem Gemüse einzigartig und eignet sich zum Resteverwerten besonders gut. Ein beliebtes Rezept aus den USA.
Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.
Ein einfaches und schnelles Rezept für eine herrliche Nussfülle, die gern für Nussstrudel verwendet wird.
Schon mal was von einer Sandwich Lasagne gehört? Wir haben das perfekte Rezept dazu.
Diese Krautrouladen mit Faschiertem schmecken der ganzen Familie. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Zwiebelringe gefüllt mit Faschiertem und Käse hat man nicht alle Tage. Der Zwiebel bringt dem Rezept den richtigen Geschmack.
Gefüllte Zucchini ist ein köstliches und einfaches Rezept für die heißen Sommertage.
Ein serbischer Klassiker ist das Rezept für einen köstlichen Djuvec Reis – ein einfaches Reis-Gericht mit Paprika und Tomaten.
Champignon-Schnitzel schmecken immer und sind schnell zubereitet. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Gerne auf Kuchenbuffet angeboten wird eine Punsch-Schnitten. Hier dazu ein köstliches Rezept.
Ein köstliches Kartoffelgratin kann mit folgendem Rezept kinderleicht zubereitet werden. Das Gericht schmeckt der ganzen Familie garantiert.
Eine Sachertorte in Würfel-Form für schnelleres Servieren, bereiten Sie mit diesem Rezept zu. So kann man das Dessert rasch portionieren.
Für ein Fondue ist ein Honig-Curry-Senf toll als individueller Geschmack. Das Rezept ist total simpel.
Schweinslungenbraten im Blätterteig ist ein köstliches Rezept mit Schweinefleisch, Rohschinken, Creme Fraiche und Blätterteig.
Das Rezept Omas Karfiolsuppe wird mit einer Einbrenn zubereitet. Schmeckt herrlich und ist eine köstliche Vorspeise für die ganze Familie.
Gebackener Spargel ist eine Delikatesse in der Frühlingszeit. Versuchen sie dieses Rezept es lohnt sich.
Dieser Hörnchenauflauf mit Selchfleisch wird aus Selchschopf, Zwiebel, Topfen, Obers und Eiern zubereietet. Ein ungewöhnlich, köstliches Rezept.
Eine köstliche, vegetarische Alternative zu normalen Spaghetti gelingt mit diesem Rezept. Die Gemüsespaghetti sind gesund und schmackhaft.
Eine American-Dressing ist mit Crème fraiche, Paradeisketchup, Joghurt und weiteren köstlichen Zutaten ein tolles Rezept für einzigartige Salate.
Das gerollte-pikante Schnitzel bringt eine deftige Abwechslung in ihre Küche. Versuchen sie dieses Rezept am nächsten Sonntag.
Das Fladenbrot schmeckt locker und leicht und wird mit diesem Rezept einfach und rasch zubereitet.
Ein gesundes Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Die gefüllten Zucchini schmecken zart und lecker.
An einem Wochentag ist der pikante Hörncheneintopf das ideale Rezept. Jetzt Nachkochen und es sich schmecken lassen.
Eine süße Verführung sind diese Heidelbeertatscherl. Für dieses Rezept verwenden sie frische Heidelbeeren, am besten selbstgepflückt.
Ein unwiderstehlicher Snack gelingt mit diesem Rezept. Der Special Toast eignet sich auch super für ein Buffet.
Nach diesem Topfen-Marillenstrudel greift jeder! Ein süßes Rezept für ein Dessert oder den Nachmittagskaffee.
Von den köstlichen Pizzaschnitzel können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie dieses tolle Rezept.
Zuchini mit Schinken und Käse in Blätterteig gefüllt ist ein pikantes und einfaches Gericht. Dieses Rezept gelingt immer.
Wer viele Radieschen im Garten hat, kann dieses Rezept zum Einlegen mal versuchen. So hat man lange etwas von den roten Knollen.
Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.
Ihre Lieben werden von der köstlichen Topfenrolle begeistert sein. Hier ein schnelles Rezept.
Ein Kartoffelgulasch aus Omas Küche schmeckt immer und wird gern unter der Woche serviert. Hier das aromatische Rezept für eine gemütliche Mahlzeit.
Dieses Rezept vom Senf-Honig-Dressing passt gut zu grünem Salat, Vogerlsalat oder Tomatensalat. Es schmeckt sehr pikant.
Ein Rezept vom feinsten ist die Roulade mit Beerencreme. Diese köstliche Mehlspeise ist einen Versuch wert.
Gefüllte Paradeiser mit Gemüse schmecken der ganzen Familie. Ein tolles Rezept für ein gesundes Mittagessen.
Der Nudelauflauf mit Faschiertem schmeckt der ganzen Familie, ein pikantes und schnelles Rezept.
Die köstliche Himbeerroulade schmeckt fruchtig leicht und erfrischend. Ihre Familie wird von diesem einfachen Rezept begeistert sein.
Ein einfaches Eierschwammerlgulasch schmeckt einfach himmlisch und ist ein beliebtes Rezept in der Schwammerlzeit.
Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.
Der Makkaroni-Auflauf mit kräftiger Fleischsauce schmeckt der ganzen Familie. Hier das Rezept aus der mediterranen Küche.
Dieses Überbackene Schinkenfleckerl - Rezept schmeckt Groß und Klein!
Dieses Rezept für Italienische Sandwiches ist super schnell zubereitet - mit Faschiertem und Mozzarella.
Einfach und köstlich ist dieser Makkaroni Auflauf. Ein Rezept mit vielen frischen Zutaten.
Ein Rezept für die Frühlingszeit ist das köstliche Spargel-Cordon Bleu. Es passt sehr gut auch als köstliche Hauptspeise.
Ein toller Biskuitkuchen mit Erdbeeren ist immer ein wahres Rezept Erlebnis. Sieht toll aus und schmeckt grandios.
Dieses Rezept für Roastbeef vom Grill verlangt etwas Zeit und Grillerfahrung. Aber der Aufwand lohnt sich.
Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist eine traditionelle Mehlspeise aus Österreich. Hier dazu das Rezept.
Hier ein Rezept für eine köstliche Hauptspeise, die der ganzen Familie schmeckt. Die zarten Schinken-Rahm-Nudeln sind einfach zubereitet.
Ein beliebtes Rezept für ein Sonntagsmenü sind diese köstlichen und pikanten Champignonschnitzel.
Ein kalorienarmes Rezept wie Putenrouladen schmeckt der ganzen Familie. Mit Schinken und Käse gefüllt, sehr köstlich.
Eine klassische Suppeneinlage bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die Reibgerstel schmecken am besten in einer geselchten Suppe.
Ein Karfiolauflauf wird mit Kartoffeln und Karfiol sowie Rama Creme Fine zubereitet. Das Rezept für eine gesunde und deftige Hauptmahlzeit.
Cannelloni ist eine Nudelsorte aus Italien. Mit Bolognese gefüllt und mit Bechamelsauce übergossen im Ofen gebacken sind sie ein einfaches Rezept.
Mit Faschiertem kann man viel zaubern. Das Rezept Hascheehörnchen ist auch bei Kindern sehr beliebt und schnell zubereitet.
Preiswert gekocht ist mit der Käferbohnensuppe. Das Rezept gilt als Hausmannskost und ist seit jeher beliebt.
Thunfisch-Gnocchi ist schnell zubereitet. Ein Rezept für Thunfisch und Gnoccifans ist mit dieser einfachen Anleitung total easy in der Zubereitung.
Das Rezept Blumenkohl Kartoffel Gratin ist immer ein Genuss und wird in einer Auflaufform geschichtet und überbacken.
Omas Krautstrudel ist eine vegetarische Variante eines österreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Eine warme Suppe geht immer besonders wenn sie so überzeugt wie diese Bulgursuppe. Das Rezept überrascht positiv.
Das Erdbeerknödel - Rezept klappt ganz leicht und gehört zu den österreichischen Süßspeisen.
Ein einfaches Rezept ist dieser Becherkuchen, ideal wenn Kinder backen wollen.
Mal säuerlich mal süß - so können die traditionellen Apfelschlangerl schmecken.
Hier ein alternatives Rezept zum klassischen Tiramisu. Das köstliche Maroni Tiramisu schmeckt außergewöhnlich und cremig.
Die aus Mexiko stammenden Burritos werden bei uns immer beliebter. Ein köstliches Tortilla Rezept gefüllt mit Faschiertem, Bohnen, Tomaten und Salat.