Kochbuch "Sigis kochbuch" des Users Siegfried1.
Ein deftiges Mittagessen sind diese Surschnitzel mit Weißwein. Ein sehr würziges Rezept, passend für die kalte Jahreszeit
Sie lieben Fleisch, Reis und Gewürze? Dann sind sie bei diesem Rezept für würziger Reiseintopf genau richtig!
Mit diesem Rezept für Geschnetzeltes vom Schweinefilet bereiten Sie ein schnelles, köstliches und beliebtes Hauptgericht zu.
Ein herbstliches Mittagessen ist dieses feine Hühnergeschnetzeltes mit Kürbis. Diese Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung.
Ein feines Rezept für ein schnelles Mittagessen ist dieses aromatische Kräutergeschetzelte.
Das Rezept für Spaghetti mit Hühnerfleisch ist einfach und schnell vollbracht.
Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.
Wunderbare Zucchini-Spaghetti mit Lachs bringt Abwechslung auf den Teller und schmeckt. Ein tolles und schnelles Rezept.
Tolles Zucchini Cordon Bleu bringt Abwechslung und ist vor allem in der Zucchinizeit ein tolles Rezept.
Die köstlichen Pusztaschnitzel mit würziger Sauce schmecken hervorragend. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.
Die Schweinsmedaillons in Gorgonzolasauce sind ein schmackhaftes Mittagessen an einem Sonntag. Hier dazu das einfache und schnelle Rezept.
Ein schnelles und pikantes Mittagessen ist der Schweinslungenbraten in Pfeffersauce. Eine Rezept - Idee aus der feurigen Küche.
Eine Rezept - Idee aus der schnellen Küche ist dieses pikanten Schweinskarree mit Senfsauce und Nudeln.
Schweinekotelett mit Panade ist ein leichtes Rezept zum Nachkochen. Köstlich!
Das schnelle Rahmhühnchen schmeckt der ganzen Familie. Ein feines Rezept aus der österreichischen Küche.
Diese Rindfleisch-Rolladen gehen sehr schnell, doch achten sie bei diesem Rezept auf die Fleischqualität.
Das original Wiener Reisfleisch wird mit Kalbfleisch zubereitet. Hier dazu das pikante Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Ein typisch österreichisches Hauptgericht ist der Tafelspitz mit Semmelkren. Das Rezept aus Rindfleisch wird immer gerne zubereitet.
Stefaniebraten mit Erdäpfelpüree und Karotten ist ein klassische Festtagsbratenrezept, bei dieser Variante wird die Semmel durch Roggenbrot ersetzt.
Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.
Ein würziges Gericht gelingt mit diesem Rezept. Die Schweinkoteletts mit Arrabbiata-Sauce schmecken saftig und himmlisch gut.
Eine Köstlichkeit aus Großmutters Küche sind die Schinken-Käse-Nockerln mit Lauch. Eine Rezept - Idee für ein Mittagessen.
Mit diesem Rezept für das Zwiebelragout gelingt Ihnen eine wunderbare Hauptspeise für jeden Anlass. Ihre Gäste werden begeistert sein.
Wie der Rosmarinbraten mit Buttermilchsoße besonders zart wird verrät Ihnen dieses tolle Rezept.
Diese pikanten Rindsschnitzel mit Paprika-Specksauce sind ein herzhaftes Mittagessen. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Sehr pikant und köstlich schmecken diese Rindsrouladen. Ein Rezept aus Omas Küche.
Genau das Richtige für den Sonntag ist das Rindersaftfleisch a la Mama. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.
Rind in Paprika - Rahm - Sauce ist eine sehr pikante Rezept - Idee für das nächste Mittagessen am Sonntag.
Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.
Mit den köstlichen Naturschnitzerl in grüner Pfeffersauce bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses tolle Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.
Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.
Wer Rindsschnitzel mit Karotten und Zwiebeln schon mal probiert hat, wird begeistert sein. Ein Rezept zum Verlieben.
Dieses Paprikahuhn wird die Familie begeistern. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.
Überbackene Schinkenfleckerl mit grünem Salat – ein klassisches, unkompliziertes Rezept für jeden Tag.
Dieses aromatische Putengulasch wird begeistern. Ein einfaches, herzhaftes Rezept, das der ganzen Familie schmeckt.
Falsches Cordon Bleu wird mit Faschiertem zubereitet. In die Mitte der 2 Laibchen kommen Schinken und Käse. Ein Rezept zum Verlieben.
Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.
Schnelle Linsen mit Speck schmecken als Hauptspeise mit Knödel sehr köstlich. Ein deftiges Rezept für die kalte Jahreszeit.
Von vorzüglichem Geschmack ist dieses Puten-Pfirsich-Curry. Hier das einfache und schnelle Rezept zum Nachkochen.
Ein deftiges Rezept ist diese Pasta mit Speck und Knoblauch. Das perfekte Rezept für den großen Hunger.
Ein schnelles und farbenfrohes Mittagessen ist diese Paprikapfanne mit Faschiertem. Diese Rezept werden sie sicher öfter kochen.
Diese Kürbiskernschnitzel sind rasch zubereitet und schmecken himmlisch. Für dieses Rezept können sie Schweine-, Puten- oder Kalbfleisch verwenden.
Das Putengeschnetzeltes mit Kokos-Currysauce verwöhnt den Gaumen durch seinen zarten Geschmack. Ein tolles, außergewöhnliches Rezept.
Kärntner Schnitzel sind einfach lecker. Mit der köstlichen und vor allem knusprigen Erdäpfel-Panade wird diese Hauptspeise zum reinsten Genuss.
Eine köstliche Alternative zum klassischen Schnitzel bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Das zarte Käseschnitzel schmeckt einfach toll.
Das Rezept für ein Schnitzel in Gemüserahm ist so einfach und so lecker, als Beilage können Kartoffeln serviert werden.
Das schmackhafte Rezept für Kürbiskernschnitzel ist ein Klassiker der österreichischen Küche mit steirischer Note. Eine tolle Variante.
Die gefüllten Kürbiskernschnitzel werden ihre Lieben überraschen. Versuchen sie dieses besondere Rezept am nächsten Sonntag.
Dieses Rezept für köstliche Spaghetti mit Zucchini-Sahne Sauce ist die vegetarische Alternative zu Spaghetti Carbonara.
Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.
Ein sehr pikantes Mittagessen ist das Zwiebel - Hühnchen mit Honig. Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben überraschen.
Wildreis mit Pute schmeckt der ganzen Familie. Ein einfaches Rezept für ein köstliches Mittagessen.
Das Wiener Obersschnitzel - Rezept weckt herrliche Erinnerungen an Omas Küche.
Diese köstlichen Tortellini mit Knoblauchobers sind einfach und schnell zubereitet. Dieses Rezept gelingt und schmeckt immer.
Ein feines Gerichte sind diese Tortellini in Schinkenoberssauce. Ein schnelles Rezept für ein Mittagessen.
Ein schnelles und pikantes Gerichte sind diese Tortellini in Speck-Kräutersauce. Ein Rezept, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.
Sie suchen nach einem neuen raffinierten Rezept? Dann sollten Sie sich die Spaghetti mit Spinat-Feta-Sauce einmal ansehen.
Das Rezept vom Putenreisfleisch mit Paprika hat einen exotischen Pfiff durch die Zugabe von Kokosmilch.
Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.
Bei diesen Knoblauchrahm-Koteletts greift jeder gerne zu. Das Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die köstlichen Koteletts mit würziger Sauce sind delikat im Geschmack. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
Verführerisch gut schmecken diese Tomatenschitzel. Probieren Sie doch das tolle Rezept.
Die Sesamschnitzel werden anstatt in Semmelbrösel in Sesamsamen paniert. Dadurch erhält das Rezept einen einzigartigen Geschmack.
Tischen sie doch mal wunderbare Parmesan - Schnitzel auf. Das Rezept schmeckt köstlich und ist schnell gemacht.
Hühnergeschnetzeltes ist eine herrliche Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Ein vorzügliches Mittagessen ist das pikante Hühnergeschnetzeltes in Kürbis - Parmesan - Sauce. Ein Rezept für die Herbstzeit.
Das Hühnergeschnetzelte in Erdnuss-Kokos-Sauce ist für jeden Anlass perfekt geeignet. Mit diesem Rezept punkten Sie immer.
Sehr pikant schmecken diese Schnitzel in Käsepanier. Dieses Rezept sorgt für Abwechslung in der Küche.
Hausmannskost ist sehr beliebt in Österreich und wird immer gerne gekocht und gegessen, wie diese Surschnitzel nach Omas Rezept.
Tolle Tiroler Schnitzel schmnecken unvergelichlich und werden mit einer herzhaften Chmapignonsauce zubereitet.
Serbisches Reisfleisch wird immer gerne gekocht. Ein pikantes und einfaches Rezept aus der serbischen Küche.
Ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag sind diese Schnitzel mit Champignonfüllung. Ihrer Familie werden sie schmecken.
Ein Rezept aus der typisch - österreichischen Küche sind diese sehr pikanten Senfschnitzel mit Basmatireis.
Gerne gekocht werden Schweinsmedaillons mit Pfeffersauce, ein typisches Gericht am Sonntag. Hier dazu das einfache und sehr pikante Rezept.
Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!
Der Schweinebraten mit Bier klingt so richtig nach Oktoberfest. Laden sie Freunde ein und versuchen sie dieses Rezept.
Die zarten Rindsrouladen auf Bandnudeln gelingen Ihnen mit dem folgenden Rezept im Nu. Rinderrouladen aus dem Dampfgarer, schmecken jedem.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine herzhafte Hauptspeise aus dem Dampfgarer. Das Geselchte mit Sauerkraut schmeckt saftig und zart.
Besonders gut schmeckt die Sauce Carbonara zu Nudeln oder Reis. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die köstlichen Spaghetti alla Carbonara werden immer gerne serviert. Ein italienisches Rezept, das aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken ist.
Diese Füllung für Fleischpalatschinken überbacken ist ein besonderes Geschmackserlebnis. Das Rezept ist ganz simpel.
Wunderbare Fleischpalatschinken für die ganze Familie, schmecken immer. Das Rezept wird aus Palatschinkenteig und Faschiertem zubereitet.
Die Fleischpalatschinken überbacken mit Käse schmecken der ganzen Familie. Dieses Rezept kann man sehr gut vorbereiten.
Bei diesem Rezept werden die Palatschinken mit Faschiertem gefüllt. Gefüllte Palatschinken schmecken der ganzen Familie.
Ein Rezept aus der gesunden Küche ist diese einfache und sehr schmackhafte Champignongeschnetzeltes.
Ein pikantes und einfaches Mittagessen ist das Champignon-Geschnetzeltes. Ein Rezept für die ganze Familie.
Das Rezept Schinkenfleckerl ist sehr beliebt und wird immer gerne zubereitet. Hier sind zwei Varianten aufgelistet. Lasst sie euch schmecken.
Falsche Forellen kommen immer gut an. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, mit köstlicher Panade wird es zum Geschmackserlebnis.
Putengeschnetzeltes ist ein sehr traditionelles Gericht, das mit Reis, Spätzle oder Nudeln serviert werden kann.
Das Rezept für ein Kürbis-Puten-Ragout ist gesund, ausgiebig und sehr nahrhaft.
Frühlingszeit ist Spagelzeit - dazu unser Rezept - Vorschlag vom Spargelragout mit Putenfleisch.
Rinder-Gulasch ist ein herzhaftes traditionelles Gericht. Mit Spätzle und grünem Salat serviert ist das Rezept ein richtiger Gaumenschmaus.
Das Rezept von Karree mit Schinken-Obers-Sauce stammt aus der schnellen Kochecke. Ein einfaches, aber sehr deftiges Mittagessen.
Das Rotkraut mit Apfel ist die perfekte Beilage für Wildgerichte. Ein wunderbares Rezept in der Herbstzeit.
Mit Faschiertem kann man viel zaubern. Das Rezept Hascheehörnchen ist auch bei Kindern sehr beliebt und schnell zubereitet.
Das beliebte mexikanische Chili con carne wird mild oder scharf zum Genuss. Ein Rezept, das bestimmt jeder schon mal ausprobiert hat.
Geröstete Zwiebelkartoffel schmecken sehr gut als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Die Schalotten geben dem Rezept einen besonderen Geschmack.
Kotelett mit Kraut und Knödeln ist ein schmackhafter Hausmannskostklassiker. Ein Rezept, das man unbedingt einmal ausprobieren muss.
Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.
Ein sehr pikantes und vorzügliches Rezept für ein Mittagessen am Sonntag sind diese Puszta-Koteletts.
Dieses Kotelett in cremiger Pfeffersauce passt ideal als Hauptgericht und sorgt für feine Momente. Das Rezept zum Nachkochen für Feinschmecker.
Marinierte Hühnerfiletinis in Weißwein-Creme-Fine Sauce mit Safranreis ist eine feine Sache. Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Ein sehr pikantes Mittagessen sind diese Hühnerfilet in Speck-Sauce. Ein Rezept, aus der schnellen Küche.
Ein vorzügliches Mittagessen können sie mit diesem Rezept vom Hühnerfilet mit Zucchinisauce zaubern.
Ein schnelles und fettarmes Mittagessen sind diese Kräuter-Hühnerfilet. Ein Rezept aus der gesunden Kochecke.
Ein sommerliches Rezept sind griechische Hühnerfilets. Mit einer ultimativen Weißweinsauce zum Geschmackserlebnis.
Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.
Das Hühnergeschnetzeltes mit Kokosmilch ist von genialem Geschmack. Versuchen sie dieses einfache Rezept mit asiatischem Pfiff.
Von den köstlichen Pizzaschnitzel können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie dieses tolle Rezept.
Gebackene Fleisch-Kartoffel-Bällchen schmecken der ganzen Familie. Dieses Rezept passt für ein köstliches Mittagessen mit einem Dip und grünem Salat.
Yakisoba ist ein leichtes und schnelles japanisches Pfannengericht mit Nudeln.
Gebratenes Schweinskarree ein Festessen am Sonntagstisch. Das Rezept ist einfach, nur braucht es Zeit bis das Fleisch durchgegart ist.
Das oststeirische Kürbisschnitzel schmeckt würzig, zart und himmlisch gut. Das Rezept für eine steirische Köstlichkeit finden Sie hier.
Die faschierte Pfanne mit Couscous schmeckt sicher der ganzen Familie. Hier das vorzügliche Rezept zum Nachkochen.
Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.
Kritharáki sind kleine Nudeln in Getreide- oder Reisform und kommen aus der griechischen Küche. Hier ein gesundes Rezept für Kritharáki Gemüsepfanne.
Besonders beliebt bei Kindern ist die Spätzlepfanne mit Huhn. Ein Rezept für die ganze Familie.
Für ein Rinderfiletsteak verwenden sie nur Fleisch von bester Qualität. Hier unser Rezept für Feinschmecker.
Ein Rindersteak richtig zu braten, ist gar nicht mal so schwer. Wenn man einige Dinge beachtet, wird das Steak zum richtigen Gaumenschmaus.
Rouladen von der Pute mit Gemüse-Reis ist schnell zubereitet, bei diesem Rezept werden die Rouladen mit Parmaschinken und Käse gefüllt.
Chinesische Nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse schmecken der ganzen Familie, ein Rezept aus der schnellen Küche.
Diese köstliche Huhn in Sojasauce mit Reis werden ihre Lieben mögen. Ein schnelles Rezept, das jedem schmeckt.
One Pot Pasta mit Huhn schmeckt der ganzen Familie. Ein schnelles Rezept mit wenig Geschirr.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Rahmreisfleisch mit Hühnerbrust. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Mit den Gyros mit Hühnerfleisch holen sie ein wenig die griechische Küche auf die Teller. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Das süß-saure Hähnchen mit Reis schmeckt der ganzen Familie. Mit diesem Rezept ist Ihnen Lob sicher.
Das Rezept für das Pikante Schweinegulasch mit Kidneybohnen lässt sich auch sehr gut am Vortag zubereiten. Ein sättigendes und köstliches Gericht.
Dieses exquisites Rezept von der Hühnerbrust mit Kokosmilchsauce bringt etwas asiatisches Flair auf die Teller.
Ein Rezept mit Nudeln ist doch stets willkommen. Bei Bandnudeln mit Lachssahne werden unsere Geschmacksknospen so richtig angekurbelt.
Mit dem Rezept für das Gemüserisotto mit Fleisch punkten Sie bei Ihren Gästen mit Garantie. Am besten Sie probieren es gleich aus.
Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.